Seite 154 von 749

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 5. Dezember 2018 21:04
von Iron
Die Badstuberaussetzer haben auch nichts mit vercoachen zu tun.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 5. Dezember 2018 21:11
von Manolo
Iron hat geschrieben:Die Badstuberaussetzer haben auch nichts mit vercoachen zu tun.


Badstuber spielte in der grottigen 1 hz gar nicht.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 5. Dezember 2018 21:24
von Iron
Manolo hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Die Badstuberaussetzer haben auch nichts mit vercoachen zu tun.


Badstuber spielte in der grottigen 1 hz gar nicht.


:roll: Nochmal. Gentner bringt den VfB durch falsches anlaufen in diese Kontersituation. Der VfB liegt im 4ten Pflichtspiel dadurch sehr früh zurück. Natürlich muss dann Korkut seine ursprüngliche Taktik aufgeben... und dazu kommt eine Verunsicherung.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 5. Dezember 2018 21:30
von Manolo
:roll: Ach, jetzt ist doch nicht Badstuber Schuld, der gar nicht auf dem Platz stand.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 6. Dezember 2018 06:12
von Iron
Manolo hat von den Badstuberpatzern in den 2 ersten Spielen nichts mitbekommen?

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 6. Dezember 2018 08:11
von Manolo
Ich hatte explizit von zwei Spielen geschrieben, wo er sich vercoacht hat. Hat iron das überlesen? In beiden Spielen war das Team trotz Verunsicherung mit einer passenderen Aufstellung in der zweiten Hälfte dann auch besser. In Freiburg stellte Korkut dabei sogar trotz einem 1:1 um. Wahrscheinlich aber nur aus Langeweile und nicht weil ihm die erste Hälfte selbst nicht gefiel.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 6. Dezember 2018 12:54
von Iron
Ja .... diese 2 Patzer von Badstuber (in den von dir nicht genannten Spielen, aber von mir als Beispiel herangezogen) stellen kein vercoachen da :idea: zumindest bei dir.

Korkut hat sogar nach der (Freiburgspiel) Führung umgestellt... war diese Führung also auch "vercoacht"?

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 16. Dezember 2018 16:07
von Nice Weather
Ein Aufsichtsrat solle ein Unternehmen „kontrollieren und das Management fordern und kritisch überprüfen“, erklärte Dehnen und nannte einen weiteren Kritikpunkt: „Beim [FC XY] sitzen aber vor allem Sponsoren im Aufsichtsrat. Damit fehlt es diesem Gremium an Unabhängigkeit und Distanz.

Wie sehen wir das? “Wer zahlt, darf auch mitmachen” heißt es oft. Ich denke man kann sich offen darüber streiten, aber es ist wichtig, wer da genau drinhockt – also Leute, die beurteilen können, wie gut oder schlecht ein Verein geführt wird, und nicht einfach irgendein Vertreter des Sponsors. Oder sollte man die Sponsoren aus oben genannten Gründen heraushalten? Wäre für mich grundsätzlich auch eine vertretbare Position.

Ich will aber behaupten, dass ein Investor nix in einem Präsidialausschuss zu suchen hat – also auf der Exekutiv-Ebene. Zur Erinnerung: beim VfB sind es Dietrich und der Porth vom Daimler, die die Entscheidungen treffen. Ohlicher sitzt auch dabei. Angeblich wird der Präsidialausschuss gewählt, das glaube ich aber keine Sekunde. Wenn, dann nehme ich an dass drei Kandidaten für drei Sitze zur Wahl stehen.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 23. Dezember 2018 12:15
von CoachingZone
Commando Cannstatt hat geschrieben:Die VfB AG im Jahr 2018.
Millionen sinnlos verbrannt.
Vertrauen auf ewig verspielt.
Versprechen reihenweise gebrochen.
Mitglieder dreist belogen.
Sportlich erneut versagt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist eben kein Dietrich!


https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... c1afd.html

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 23. Dezember 2018 13:03
von Unter Westfalen
Das war eine ganz starke Aktion der CC.
Leider wieder mal nicht im TV gezeigt.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 23. Dezember 2018 14:05
von Nice Weather
Der VfB Stuttgart ist nach wie vor auf der Suche nach einem Spitzel Co-Trainer, der dauerhaft im Verein arbeitet – unabhängig davon, wer gerade Chefcoach ist. Nun scheint ein Mann gefunden.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 3f0af.html

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 23. Dezember 2018 22:31
von publicenemy
Zum Jahresende kann man vielleicht ein Zwischenfazit ziehen: dass der Profifussball des Vereins in eine AG ausgegliedert wurde hat immerhin einen Liquiditätsschub ausgelöst und man hatte 30 Mios für neues Personal. So viel besser als ohne Geld wurde die Mannschaft allerdings nicht. Man ist wieder tief im Abstiegskampf. Die Gründe sind bekannt, man meinte das Geld so ausgegeben zu haben, dass spektakulärer Angriffsfussball gezeigt werden kann. Dies ging schief.

Strukturell sollte die AG gegenüber dem alten Verein professionalisiert werden. Darunter könnte man verstehen, dass alle wichtigen Positionen mit Fachleuten besetzt, dass die Zuständigkeiten der verschiedenen Organe klar und dass operatives Geschäft und dessen Aufsicht voneinander getrennt sind. Auch dies scheint nicht geklappt zu haben. Die heutigen Fachleute (Reschke) sind nicht besser als ihre Vorgänger (Schindelmeiser) und die Entscheidungen sind an undurchsichtige Ausschüsse delegiert. Die Zuständigkeit von Leuten, bei denen man Kompetenz vermuten darf (Hitzlsperger) ist unklar.

Die Strategie im übergeordneten wie im sportlichen Sinne ist mir auch nicht klar. Will man weitere Gesellschafter haben? Wenn ja, wann und wen? Sportlich ist auch keine Linie erkennbar: Junge Wilde reloaded, Retroteam, ...

Schade, dass Trampel/Lepmart/Palletto G. hier nicht mehr mitschreiben. Die würden mir dies jetzt um die Ohren hauen.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 15:35
von RedBlues
Die Problematik ist, dass man mit Strukturen und Prozessen zwar Abläufe verbessern kann, aber Menschen innerhalb dieser Strukturen und Prozesse der wichtige Teil sind der Erfolg oder Misserfolg ausmacht.

Nur weil wir eine AG gegründet haben werden die Mitarbeiter nicht besser, nur weil man etwas mehr Geld hat, werden die Transfers nicht automatisch besser, ...

Würde man dem CC mehr Plakate geben, es würde nicht automatisch auch mehr sinnvolles drauf stehen.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 17:37
von Tifferette
Gang Cannstatt hat geschrieben:Lückenhaft. Informieren dann posten.

Komm, geh woanders spielen. Vielleicht legt der Weihnachtsmann ja eine Playstation unter den Baum.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 18:12
von factotum
Sowas kriegen nur brave Kinder.


ui, jetzt gehts los.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 18:16
von RedBlues
Tifferette hat geschrieben:
Gang Cannstatt hat geschrieben:Lückenhaft. Informieren dann posten.

Komm, geh woanders spielen. Vielleicht legt der Weihnachtsmann ja eine Playstation unter den Baum.


Jetzt gibt es doch wieder ganz viel pyro zu kaufen,...

Deshalb ist die Jahreszeit wie Weihnachten für die Ultras

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 18:16
von darkred


Schöne Weihnachten ihr Seggl.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 24. Dezember 2018 18:24
von Nobody
RedBlues hat geschrieben:Würde man dem CC mehr Plakate geben, es würde nicht automatisch auch mehr sinnvolles drauf stehen.


Natürlich würde es das!! :nod:

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 26. Dezember 2018 09:42
von Unter Westfalen
Die letzten beiden Beiträge von Vertikalpass wieder einmal bärenstark.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 26. Dezember 2018 11:56
von Unter Westfalen
Was heißt dabei?
Schreibst Du da auch?

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 26. Dezember 2018 13:26
von darkred
Würde mich jetzt wundern....

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 26. Dezember 2018 13:29
von Unter Westfalen
Bin auch gespannt auf die Antwort.
Leider schreibt er hier ja nur kurz, so dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt, einen Authenzitätsvergleich vorzunehmen.

Aber warten wir mal ab....

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 27. Dezember 2018 13:06
von Tifferette
darkred hat geschrieben:Würde mich jetzt wundern....


:mrgreen:

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 3. Januar 2019 12:07
von Down Under

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 3. Januar 2019 14:37
von Breschdleng
Ist das die vom IWF?