4975 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Aleksiander hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:Hurra.

Endlich wieder einstimmige Entscheidungen beim VfB :roll:
Was haben wir Wolle Dietrich vermisst.



Oder, oder, oder ...
von wem war die eine Stimme? Wehrle?


Was bedeutet "zunächst " einstimmig?
darüber bin ich auch gestolpert

dazu: Rino hat sich ja quasi sonntags schon verabschiedet; da muss es ja schon so ne Absprache gegeben haben
Don't criticize what you can't understand



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Jetzt macht mal halblang
Auch wenn man einen Kandidaten in der Hinterhand hat, kann man nicht erwarten, dass 2 Stunden später der neue Trainer schon Gewehr bei Fuß steht.


...und wenn doch, dann war es bestimmt ein "abgekartetes Spiel" und eine echte Schande seitens der Obersten Heeresleitung.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)







flux
Benutzeravatar
Granadaseggl
Will nicht ausschliessen, dass der bisherige Co-Trainer Michael Wimmer bis zur Winterpause übernimmt. Und in dieser dann die Trainer- und Sportdirektorenfrage im Paket beantwortet wird: Mit Gisdol und Hotte. :mrgreen:
Robert Schlienz ist unser Held, war der beste Mann der Welt!

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wundermann hat geschrieben:Erst schon, dann nicht mehr. Vermutlich war es mit der Einstimmigkeit vorbei als über die neuen Kandidaten diskutiert wurde.


Vermutung:
Oder sie waren einstimmig vor dem Spiel. Wenn, dann ...


Bei der erneuten Abstimmung danach ließen manche dann neue Eindrücke einfließen - und andere eben nicht.


Neue Eindrücke könnten das Verhalten der Mannschaft, Aussagen einzelner Spieler, Verhalten des Trainers, oder auch der rechte Pfosten gewesen sein.

“Dass Wimmer nach dem Bochum-Spiel auch in weiteren Partien in der Verantwortung stehen könnte, stellte Sportdirektor Sven Mislintat in Aussicht: "Es ist eine Option, dass er vielleicht auch mehrere Spiele macht", verriet der 49-Jährige am Rande des Trainings.”

Das wäre geradezu mittelalterlich: das hieße ja, dass man Matarazzos Gesicht nicht mehr vertraut, aber seinem Team und seinen Konzepten schon – bis ein neuer gefunden ist. Lastet ein Fluch auf seiner Person? Es würde diesen Rausschmiss quasi zu einer exorzistischen Maßnahme machen.

Oder hat er dem Gentner in die Thermoskanne gepieselt? Sowas wäre ein Kündigungsgrund und ein Anlass, erstmal in dieser Konstellation weiterzumachen – aber ich denke das kann man ausschließen.

Oder ist es so wie’s StZ/StN zu wissen glauben?
“Klar wäre auch: Zsolt Löw wäre ein Mann, der wohl in Sven Mislintat den größten Fürsprecher hat. Die Zukunft des Sportdirektors über Sommer 2023 hinaus ist aber nach wie vor nicht geklärt. Ob die Fraktion im Club, die Mislintat kritisch gegenüber steht, dann „seinen“ Trainer als Toplösung sieht?”

Ganz im Ernst – und das ist auch wichtig – verstehen die, was sie da schreiben? Dem Sportdirektor aufgrund der Punkteausbeute “kritisch gegenüberzustehen” und ihm bei der Auswahl eines Trainers nicht zu vertrauen, das ist doch nicht das selbe.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/warum-die-vfb-trainersuche-kompliziert-ist-und-sven-mislintat-unter-drucksteht_arid-564269

Hier ist, neben der unreflektierten Übernahme der Überschuss-Fantasie anderer Vereine von BILD-und Kicker-Kommentaren, davon die Rede, dass rino wohl auch selbstzweifel hatte
Wenn das stimmt würde das auch erklären, wieso die Entlassung schon erfolgte aber die Nachfolge noch nicht fix ist

Es gibt laut TM auch ein Sky Interview mit Sven, bei dem er wohl auch zum Thema Vertragsverlängerung und neuer Trainer Auskunft gibt
Aber das sah ich nicht selbst
Don't criticize what you can't understand

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nach der Partie gegen Frankfurt sollen Matarazzo dem Vernehmen nach erste Selbstzweifel anzumerken gewesen sein.

Nach der jüngsten Niederlage gegen Union wirkte er dann extrem angeschlagen.


Sehr dünn.
Mangelnde Überzeugung legte auch Reschke dem Hannes Wolf in den Mund - welcher das später anders darstellte.

Dass man nach seinem möglichen Abschiedsspiel "angeschlagen" wirkt - na sowas.

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nach dem, was man so liest, bekommen Wehrle und Co jetzt entsprechend Rückmeldung:

Solange nicht klar ist, wer mittelfristig sportlich den Hut auf hat, kommen die wirklich Guten nicht…

Verständlich - ich wollte auch wissen, wer bei der Kaderplanung etc. mein künftiger Partner sein wird …

Volley in die eigenen Weichteile - da sind wir halt die Besten …
:vfb:
Es ist manchmal hart ein :vfb: Fan zu sein - aber immer geil!


flux
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tja, wie sollen sich Vorstand und Sportdirektor auch auf einen neuen Trainer einigen, wenn sie sich selbst noch nicht mal über die weitere Zusammenarbeit einig sind. :shock:
Zuletzt geändert von flux am 11. Oktober 2022 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Schlienz ist unser Held, war der beste Mann der Welt!


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nix gegen Hoeneß, der mag ja was drauf haben. Aber was genau hat er, was uns in der aktuellen Situation weiterhilft?

Im beschaulichen Hoffenheim überfordert und nichtmal mit „Erfahrung im Abstiegskampf“ kann man sich‘s hinbiegen. Und mal ganz allgemein:

Matarazzo —> Hoeneß —> Wie bitter.

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Vielleicht ist Löw ja auch so ein Querkopf wie Tuchel, der mit SM zumindest damals ja wohl auch nicht konnte …

Hab ja noch immer die kleine Resthoffnung, dass eigentlich alles klar ist mit dem Salzburger, man aber aus nahe liegenden Gründen mit der Verkündung abwartet,bis die Spiele heute rum sind …

Wahrscheinlichkeit dürfte aber bei ca. minus 30 % liegen … :bleich:
Es ist manchmal hart ein :vfb: Fan zu sein - aber immer geil!




AxelKruse_FG
Granadaseggl
Gibts des hat geschrieben:Nach dem, was man so liest, bekommen Wehrle und Co jetzt entsprechend Rückmeldung:

Solange nicht klar ist, wer mittelfristig sportlich den Hut auf hat, kommen die wirklich Guten nicht…

Verständlich - ich wollte auch wissen, wer bei der Kaderplanung etc. mein künftiger Partner sein wird …

Volley in die eigenen Weichteile - da sind wir halt die Besten …
:vfb:

Mal abgesehen von Deiner zwingenden Schlußfolgerung: Was hat denn der VfB grundsätzlich so zu bieten, um "gute" Trainer anzulocken? Viel Geld? Intaktes Umfeld? Sportliches Potential? Klare Entscheidungsstrukturen? Erfahrene Clubführung? Gute Nachwuchsarbeit?

Oder nichts von alledem, aber dafür jede Menge "Tradition"? Eingetragener Verein, Ultra-Mitbestimmung, schönes altes Wappen, schöner Spruch: "Furchtlos und treu", verstaubte Pokale. Und seit neuestem auch noch "volle Transparenz"? Würdest Du da anfangen wollen?