566 Beiträge


Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:Schorsch schreibt im kicker, dass Entscheidung für Wohli als SV gefallen ist. SD wird dann der Fanliebling Christian G.
Von welchem Fan?
„I guess that concludes negotiations.“


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mustermann hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Schorsch schreibt im kicker, dass Entscheidung für Wohli als SV gefallen ist. SD wird dann der Fanliebling Christian G.
Von welchem Fan?


Ein Unioner. Namen habe ich vergessen.
"Das war so nicht abzusehen"


vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Isch doch älles subbr.
Der Fabi hat sich vergangene Saison bewährt.
Der Gente- keiner weiß warum, aber ohne ihngeht es nicht. Hoffentlich lässt er den Sebi in Ruh.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.



schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
:oops: Wie cool! Muss ich gleich mal gucken, wo's das gibt.

Herrje
Junginger Fruchtsäfte GmbH & Co. KG
Gartenstraße 38
89168 Niederstotzingen


Da scheint mir eine Auswärtsfahrt nach Heidenheim angebracht :cyclops:
Zuletzt geändert von schwaebi am 29. Mai 2024 21:55, insgesamt 1-mal geändert.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Schatzi vom DFB hat sich für das einfachere Umfeld entschieden und wird in Nürnberg Sportvorstand.


Der geschasste Hecking hingegen macht erstmal Urlaub auf Kreta
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
schwaebi hat geschrieben:Na, wenn das der Schorsch schreibt.


…dann ist es eine Woche später immernoch nicht umgesetzt

Weiß man eigentlich ja
Wenige Tage ist ja auch relativ
Don't criticize what you can't understand



Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
frasimi74 hat geschrieben:Der Verein wird (hoffentlich) auch ihn überstehen, ...


Und ich dachte, wir hätten die fatalistische Phase nun endlich hinter uns gelassen ;)
"Das war so nicht abzusehen"




Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ehrlich gesagt verstehe ich das Wohli-Bashing nicht so ganz. Ich habe jetzt nicht konkret auf dem Schirm, wann die Verträge mit den Ausstiegsklauseln geschlossen bzw. verlängert wurden, aber vermutlich war es in den meisten Fällen nach der Saison 22/23, habe da vor kurzem was auf Twixer dazu gelesen.

Der VfB war dem Abstieg mit genau den Spielern, die uns jetzt (voraussichtlich) verlassen, zwei Mal knapp entgangen. Der VfB hatte keine Kohle, um die Spieler zu deutlich höheren Bezügen längerfristig an sich zu binden - und genau das wäre ja die Alternative zur AK gewesen. Mit anderen Worten, der VfB befand sich ggü den Spielern in einer ziemlich schlechten Verhandlungsposition.

Wäre nicht verlängert worden, hätte die Gefahr bestanden, dass der Spieler mit nur wenig Restvertragslaufzeit dann womöglich zu deutlich weniger Ablöse als in der AK festgeschrieben hätte verkauft werden müssen. Oder gar nicht verkaufen, ihn - ggf gegen seinen Willen (was imho eine ganz schlechte Idee wäre) - halten, um dann am Ende der Vertragslaufzeit in die Röhre zu schauen. Beides keine verlockenden Aussichten.

Eine AK ist dann schlecht verhandelt, wenn man sie ohne Not in den Vertrag reinschreibt, wofür ich keine Anhaltspunkte sehe, siehe oben. Oder die AK ist zu niedrig festgesetzt. Um das zu beurteilen, müsste man sich die Marktwerte der Spieler zum Zeitpunkt der Aufnahme der AK in die Verträge anschauen. Mal Hand auf's Herz, wer hätte vor einem Jahr 20 Millionen für einen Chris Führich, der in nahezu jedem Liveticker hier vernichtend kritisiert wurde, für zu niedrig taxiert? Eben.

Und selbst wenn man meint, die AK hätten mindestens auf das doppelte lauten müssen, dann ist damit ja noch lange nicht gesagt, dass der Spieler bzw sein Berater mitgegangen wären. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber mit den Infos, die ich habe, kann ich dem Wohli nicht ans Bein pinkeln...was ich schon etwas schade finde 8) :bounce:
"Das war so nicht abzusehen"


Enzo Millot: 12. Januar
Waldi Anton: 14. Januar
Chris Führich: 1. Februar

Zu dem Zeitpunkt lagen die “Marktwerte” dieser Spieler ungefähr bei very interesting. Die Summen, die für Anton und Führich jetzt genannt wurden, sind Schlussverkaufspreise. Irr.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Enzo Millot: 12. Januar
Waldi Anton: 14. Januar
Chris Führich: 1. Februar

Zu dem Zeitpunkt lagen die “Marktwerte” dieser Spieler ungefähr bei very interesting. Die Summen, die für Anton und Führich jetzt genannt wurden, sind Schlussverkaufspreise. Irr.


Dann hier halt auch nochmal: Wenn die alle wissen, dass sie very interesting sind, befinden sie sich offenbar in einer guten Verhandlungsposition. Warum sollten sie aus dieser heraus eine AK akzeptieren, die für sie nachteiliger ist?
"Das war so nicht abzusehen"


publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Einen Sportdirektor sollte man am sportlichen Erfolg messen. Der ist ziemlich objektiv messbar und ist beim VfB unter Wohlgemuth zweifellos eingetreten. Das ist Sven M. zum Beispiel nicht gelungen. Nebenbei muss ein Sportdirektor mit den wirtschaftlichen Realitäten zurecht kommen, was FW bisher auch gelungen ist.

Alternativ kann man natürlich über Verträge, deren Inhalt und Zustandekommen man nicht kennt, trefflich diskutieren. Ganz besonders in einem Fussballforum.

Ich persönlich halte mich an Ersteres.