Seite 3 von 6

Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 13:43
von halensee
Bei Werder läuft es im Moment nicht so richtig. Dinkci zu Freiburg. Der hätte mir bei uns auch gefallen, wobei 5 Mio kein Pappenstil sind.

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 15:39
von de mappes
Ja für Freiburg hingegen sind solche Investitionen kein großes Problem mehr

Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 20:17
von semmot
Warum, weshalb keiner oder wenige aus der eigenen Jugend nachziehen liegt schlichtweg daran, dass sie wahrscheinlich nicht gut genug sind oder noch nicht bereit.

Kannst mir ja mal jemand zeigen, der in einer Halbsaison 13 oder 14 Tore in der Regionalliga schießt.
Und das als Mittelfeldspieler.
Das ist Wahnsinn!

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 20:27
von Nice Weather
Enzo Millot würde das hinkriegen.

Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 23:33
von Strafraumgitarre
Lord Woltemade, future Guardian of Wurttemborough and Keeper of Stuttgarden Castle hat das offensichtlich auch geschafft.

Adel verpflichtet halt.

Nick Woltemade

Verfasst: 4. April 2024 23:47
von Strafraumgitarre
Paco hat geschrieben:Die Transfers von Wohlgemuth sind für meinen Eindruck sehr durchdacht und bisher erfolgreich.

Ja, allen voran Gil Dias und Haraguchi. :D

Ich halte Wohlgemuth in seinem Job halt eher für den zuverlässigen Erfüllungsgehilfen für den Trainer und dessen Wünsche.

Wenn man den richtigen Trainer hat, kann sowas Gold wert sein. Aber man erkennt dann am Kader eben auch den Unterschied zwischen etwa einem Labbadia und einem Hoeneß.

Das ist dann wiederum die Gefahr, weil man beim VfB einfach nie weiß, wer - mal mehr und mal weniger überraschend, aber praktisch immer recht kurzfristig - neuer Trainer wird.
Ebenso kann man auch schwer Prognosen abgeben, welche Personen es wohl sein werden, die den Nachfolger auswählen, wann auch immer das dann ist.
VfB halt. Schwieriges Umfeld, Tradition, bzw. traditionell schwieriges Umfeld...

Da verkommt nachhaltige Entwicklung dann auch schnell mal zur Porsche-Lotterie. :)

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 00:12
von semmot
So ist es. Mit dem Trainer steht und fällt alles. Ist fast überall so und wird sich nicht ändern.
Lediglich in Freiburg ist das anders. Dort gibt ganz klar der Verein die Richtung vor, nicht der Trainer.

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 01:01
von Bundes-Jogi
Gil Dias und Haraguchi waren die Wunsch-Spieler von Bruno Labbadia. Nachdem man Guilavogui nicht bekommen hat.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 01:05
von Strafraumgitarre
Bundes-Jogi hat geschrieben:Gil Dias und Haraguchi waren die Wunsch-Spieler von Bruno Labbadia. Nachdem man Guilavogui nicht bekommen hat.

Ja. Sag ich doch.
Strafraumgitarre hat geschrieben:Aber man erkennt dann am Kader eben auch den Unterschied zwischen etwa einem Labbadia und einem Hoeneß.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 01:27
von Hasenrupfer
semmot hat geschrieben:
Warum, weshalb keiner oder wenige aus der eigenen Jugend nachziehen liegt schlichtweg daran, dass sie wahrscheinlich nicht gut genug sind oder noch nicht bereit.

Kannst mir ja mal jemand zeigen, der in einer Halbsaison 13 oder 14 Tore in der Regionalliga schießt.
Und das als Mittelfeldspieler.
Das ist Wahnsinn!


Ähm, die Bremer selbst sagen, dass der Stürmer ist, ge.

Mag aber deine Vorliebe für die Regionalliga, des hat was.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 06:35
von Mustermann
higgi hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Der Junge ist 198 cm
Soll wohl Zielspieler in der zweiten Etage werden
...
Nur 3 cm größer als Zlatan ;) .

Zlatan?
Was hat der damit zu tun?

Z.B.: Zlatan ist etwa gleich groß, und der war sicher nicht „nur“ Zielspieler in der 2. Etage.
Möglicherweise ist Woltemade ja auch vielseitiger verwendbar.

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 06:52
von Goofy
Vielseitiger als Zlatan?




Ich frage fürs Erdgeschoss.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 07:36
von higgi
Mustermann hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:Nur 3 cm größer als Zlatan ;) .

Zlatan?
Was hat der damit zu tun?

Z.B.: Zlatan ist etwa gleich groß, und der war sicher nicht „nur“ Zielspieler in der 2. Etage.
Möglicherweise ist Woltemade ja auch vielseitiger verwendbar.

Zlatan war Zielspieler in der 3. Etage


Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 07:41
von higgi
Strafraumgitarre hat geschrieben:Lord Woltemade, future Guardian of Wurttemborough and Keeper of Stuttgarden Castle hat das offensichtlich auch geschafft.

Adel verpflichtet halt.

Braker of Maultasch hast vergessen

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 08:29
von Mustermann
Goofy hat geschrieben:Vielseitiger als Zlatan?




Ich frage fürs Erdgeschoss.
Nöö, gleich vielseitig würde mir schon reichen ;) .

higgi hat geschrieben:...
Zlatan war Zielspieler in der 3. Etage ...
Stimmt, da auch :mrgreen: .

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 09:24
von semmot
Hasenrupfer hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
Warum, weshalb keiner oder wenige aus der eigenen Jugend nachziehen liegt schlichtweg daran, dass sie wahrscheinlich nicht gut genug sind oder noch nicht bereit.

Kannst mir ja mal jemand zeigen, der in einer Halbsaison 13 oder 14 Tore in der Regionalliga schießt.
Und das als Mittelfeldspieler.
Das ist Wahnsinn!


Ähm, die Bremer selbst sagen, dass der Stürmer ist, ge.

Mag aber deine Vorliebe für die Regionalliga, des hat was.

War auf Paula bezogen.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 14:07
von de mappes
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Paco hat geschrieben:Die Transfers von Wohlgemuth sind für meinen Eindruck sehr durchdacht und bisher erfolgreich.

Ja, allen voran Gil Dias und Haraguchi. :D

Ich halte Wohlgemuth in seinem Job halt eher für den zuverlässigen Erfüllungsgehilfen für den Trainer und dessen Wünsche.

Wenn man den richtigen Trainer hat, kann sowas Gold wert sein. Aber man erkennt dann am Kader eben auch den Unterschied zwischen etwa einem Labbadia und einem Hoeneß.

Das ist dann wiederum die Gefahr, weil man beim VfB einfach nie weiß, wer - mal mehr und mal weniger überraschend, aber praktisch immer recht kurzfristig - neuer Trainer wird.
Ebenso kann man auch schwer Prognosen abgeben, welche Personen es wohl sein werden, die den Nachfolger auswählen, wann auch immer das dann ist.
VfB halt. Schwieriges Umfeld, Tradition, bzw. traditionell schwieriges Umfeld...

Da verkommt nachhaltige Entwicklung dann auch schnell mal zur Porsche-Lotterie. :)


Wohl wahr

Aber auch: den aktuellen Trainer hat er ja auch ausgewählt
Macht Hoffnung

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 14:27
von fkAS
semmot hat geschrieben:...Und ja, wir haben mit z.B. Ulrich und Paula Riesentalente. Aber ich sehe beide im offensiven Mittelfeld. Und da im Zentrum.
Woltemade ist ein typischer Mittelstürmer, Diehl ein schneller Außenbahnspieler und Keidel eher Stratege.
Das passt schon so.
Ich hoffe nur, dass auch Paula und Ulrich ihre Chancen erhalten.
Aber bei einer CL-Qualifikation brauchst du diesen großen Kader.

In Bremen gilt er nicht als typischer Mittelstürmer, sondern eher als einen, der seine Qualitäten hinter den Spitzen hat. Was ich von ihm in der ersten Liga gesehen habe, geht auch in die Richtung. Ganz gute Technik mit Ball und gutes Passspiel, aber vorne drin ganz schwache Abschlüsse und konsequent falsche Entscheidungen. Von seinem Profil wäre er (mal abgesehen von den 198) schon in Konkurrenz zu Paula evtl. auch Ulrich.
Mit den 19 Scorern in der dritten Liga kann man argumentieren, dass er das in der ersten noch lernt. Allerdings gab es auch schon Spieler, die es in höheren Klassen schlicht nicht aufs Feld gebracht haben.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 14:38
von Tamasi
Sasa-Kalajdzic-Vibes.

Luca-Pfeiffer-Vibes.

:o

Wir werden sehen. Leweling trifft inzwischen ja auch ins Tor anstatt zum Torwart zurück zu spielen.

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 16:43
von schwaebi
Dito Führich.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 17:20
von Mustermann
Tamasi hat geschrieben:... Wir werden sehen. Leweling trifft inzwischen ja auch ins Tor anstatt zum Torwart zurück zu spielen.
Ja, womöglich machen die ja Torschuss-Training oder so was ...

Re: Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 17:41
von Tamasi
Endlich mal eine Antwort auf die "Was trainieren die eigentlich???!!!"-Frage.

Nick Woltemade

Verfasst: 5. April 2024 17:44
von Lupo
Mustermann hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:... Wir werden sehen. Leweling trifft inzwischen ja auch ins Tor anstatt zum Torwart zurück zu spielen.
Ja, womöglich machen die ja Torschuss-Training oder so was ...



:shock:

Nick Woltemade

Verfasst: 6. April 2024 12:36
von Paco
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Paco hat geschrieben:Die Transfers von Wohlgemuth sind für meinen Eindruck sehr durchdacht und bisher erfolgreich.

Ja, allen voran Gil Dias und Haraguchi. :D

Ich halte Wohlgemuth in seinem Job halt eher für den zuverlässigen Erfüllungsgehilfen für den Trainer und dessen Wünsche.

Wenn man den richtigen Trainer hat, kann sowas Gold wert sein. Aber man erkennt dann am Kader eben auch den Unterschied zwischen etwa einem Labbadia und einem Hoeneß.

Das ist dann wiederum die Gefahr, weil man beim VfB einfach nie weiß, wer - mal mehr und mal weniger überraschend, aber praktisch immer recht kurzfristig - neuer Trainer wird.
Ebenso kann man auch schwer Prognosen abgeben, welche Personen es wohl sein werden, die den Nachfolger auswählen, wann auch immer das dann ist.
VfB halt. Schwieriges Umfeld, Tradition, bzw. traditionell schwieriges Umfeld...

Da verkommt nachhaltige Entwicklung dann auch schnell mal zur Porsche-Lotterie. :)


Gil Dias und Haraguchi kamen letzte Saison als der VfB gegen den Abstieg gespielt hat und Wohlgemuth nach der Mislintats Abgang als Sportdirektor zur Rückrunde einspringen musste.
Die Auswahl war daher etwas begrenzt und Riskant.

Ich bewerte Wohlgemuth seit der aktuellen Saison und da macht er in Kombination mit Hoeneß & Co einen sehr guten Job.

Nick Woltemade

Verfasst: 6. April 2024 12:54
von Strafraumgitarre
Die Auswahl ist immer die Auswahl. Was halt grad da ist und was man sich leisten kann.

Die Auswahl macht aber keinen Unterschied, ob ein Sportdirektor seit drei Tagen, seit drei Wochen oder seit drei Jahren da ist. Sie ist halt auch da. Also die Auswahl jetzt.

Ich stelle halt fest: Unter Labbadia waren Wohlgemuths Transfers eher Flops und unter Hoeneß sind sie eher Volltreffer inklusive Überraschungspotential à la Supermittelmax, den Wohlgemuth himself bei der Verpflichtung noch als "gute Ergänzung" gelobt hat...

Das legt dann für mich ein klein wenig den Schluss nahe, dass Wohlgemuths Output mit dem jeweiligen Trainer steht oder eben auch fällt.

Ein Mislintat zum Beispiel hat einen Endo verpflichtet und dann den Trainer entlassen, weil der mit ihm nix anzufangen wusste.
Endo ist heute Stammspieler bei Liverpool und der damalige Trainer aktuell arbeitslos.

Vielleicht tue ich ihm ja Unrecht, aber bei Wohlgemuth kann ich mir einen solchen Move in tausen kalten Wintern nicht vorstellen und für mich bringt das eben auch den Unterschied auf den Punkt.