295 Beiträge


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Angeblich steht Seb beim Rolfes ganz oben auf der Liste der Alonso Nachfolger

Rolfes du Liebling setz dich hin


Also Leverkusen ist wahrscheinlich der einzige der finanziell weiter oben rangierenden deutschen Clubs, bei dem ich in Bezug auf den Hoeneß-Seb sehr selbstbewusst wäre. Finanziell wohl besser, aber nicht so viel wie andere. Sportliche Perspektive wahrscheinlich auch besser, aber nicht viel. Und gleichzeitig müsste er auf sehr viel verzichten. Wenn unsr Dräner einen großen Karriereplan im Kopf hat (wovon ich ausgehe), dann ist Leverkusen nicht der nächste Schritt, sondern eher eine merkwürdige Seitwärtsbewegung. Der würde höher zielen.

Seh ich auch so. In der Bundesliga sind eigentlich nur die Bauern und die Dosen gefährlich.

Deshalb hoffe ich ein bisschen auf einen (lange noch nicht eintreffenden) rauschenden Abschied ins Ausland. Und danach würde es vielleicht nicht ganz so weh tun, wenn er mal bei den Nord- oder Nordostösterreichern aufschlägt.

Um dann irgendwann mal gegen Alfonso und Spanien den WM-Titel zu holen :mrgreen:


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Es gibt zwei Konstanten im deutschen Fußball:
Kloppo geht nie zu Red Bull und Sebi nie zu ....ups.

Ich kann ihn mir In Lev (leider) sehr gut vorstellen. Die haben viel Geld, sind innovativ, der Trainer hat weitgehend freie Hand und es herrscht nicht so ein Druck wie beim Pack oder dem BVB. Sprich es ist eigentlich der ideale nächste - nicht letzte - Schritt auf der Leiter nach oben.
"Das war so nicht abzusehen"



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Es gibt zwei Konstanten im deutschen Fußball:
Kloppo geht nie zu Red Bull und Sebi nie zu ....ups.

Ich kann ihn mir In Lev (leider) sehr gut vorstellen. Die haben viel Geld, sind innovativ, der Trainer hat weitgehend freie Hand und es herrscht nicht so ein Druck wie beim Pack oder dem BVB. Sprich es ist eigentlich der ideale nächste - nicht letzte - Schritt auf der Leiter nach oben.

Kommt drauf an ob wir uns oben festbeißen können oder doch wieder abrutschen.
Wenn wir regelmäßig international spielen, hat Leverkusen nur noch das Geld Argument. Würde mir aber von Fabi wünschen dass er da gegensteuert und Seb entsprechend seiner Leistung entlohnt
von daher

Tifferette hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Angeblich steht Seb beim Rolfes ganz oben auf der Liste der Alonso Nachfolger

Rolfes du Liebling setz dich hin


Also Leverkusen ist wahrscheinlich der einzige der finanziell weiter oben rangierenden deutschen Clubs, bei dem ich in Bezug auf den Hoeneß-Seb sehr selbstbewusst wäre. Finanziell wohl besser, aber nicht so viel wie andere. Sportliche Perspektive wahrscheinlich auch besser, aber nicht viel. Und gleichzeitig müsste er auf sehr viel verzichten. Wenn unsr Dräner einen großen Karriereplan im Kopf hat (wovon ich ausgehe), dann ist Leverkusen nicht der nächste Schritt, sondern eher eine merkwürdige Seitwärtsbewegung. Der würde höher zielen.

Ganz genau so. Wollte ich auch schreiben, war aber zu faul.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Es gibt zwei Konstanten im deutschen Fußball:
Kloppo geht nie zu Red Bull und Sebi nie zu ....ups.

Ich kann ihn mir In Lev (leider) sehr gut vorstellen. Die haben viel Geld, sind innovativ, der Trainer hat weitgehend freie Hand und es herrscht nicht so ein Druck wie beim Pack oder dem BVB. Sprich es ist eigentlich der ideale nächste - nicht letzte - Schritt auf der Leiter nach oben.

Kommt drauf an ob wir uns oben festbeißen können oder doch wieder abrutschen.
Wenn wir regelmäßig international spielen, hat Leverkusen nur noch das Geld Argument. Würde mir aber von Fabi wünschen dass er da gegensteuert und Seb entsprechend seiner Leistung entlohnt


Die Frage ist halt, wieviel Zeit wir haben, um uns oben festzubeißen. Wenn es nur diese Saison sein sollte, könnte es schwierig werden.
"Das war so nicht abzusehen"
















semmot
Granadaseggl
Es gab in diesen Spielen so viele, eindeutige Szenen, die alle für die Leverkusener gepfiffen wurden.
Und nach Spielende wurden diese Fehlentscheidungen von Rolfes und Alonso ohne Ausnahme verteidigt.
So, wie zuletzt auch das Rempeln von Tah beim nicht gegebenen Elfer im Spiel gegen die Eintracht.
Auch da zeigten sich Rolfes und Alonso als ganz, ganz schlechte Sportsmänner.
Nur Streich konnte da noch mithalten. Ekelhaft!