403 Beiträge

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Manolo hat geschrieben:unser ibisevic könnte ja vielleicht szalai werden. würde jedenfalls anstelle von dutt mal bei hopfenheim anfragen, ob sie uns den nicht schenken wollen.


Die Idee hatte ich ehrlich gesagt auch schon. Aber man müsste halt sehr genau nachforschen warum der in Hopptown keine Chance mehr bekommt und ihm sogar ein unfitter Keffin vorgezogen wird.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

zeugwart
Granadaseggl
Vom langfristigen Ergebnis sind operative und konservative Therapie gleichwertig. Bei einer OP geht man aber davon aus, dass schneller Schmerzfreiheit eintritt. Auf der anderen Seite ist die OP natürlich mit mehr Risiken behaftet.


ich hatte dazu mal ein langes gespräch mit einem experten, der nur in zwei fällen operiert: wenn nach wenigen wochen keine besserung eintritt. oder wenn eine op aufgrund schwerwiegender symptome wie unerträglichen schmerzen oder bspw. verlust der blasenfunktion bei einem vorfall an der lendenwirbelsäule, unumgänglich ist.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
zeugwart hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:zwei wochen dann auch durch die entscheidungsfindung verloren...passt

gute besserung



wer mal mit bandscheibenvorfällen zu tun hatte, weiß, dass man grundsätzlich immer eine konservative behandlung anstrebt - zumindest tun das verantwortungsvolle ärzte. dass er jetzt doch operiert wird, hat nix mit entscheidungsfindung zu tun, sondern zeigt nur die schwere des problems bzw. einen hohen grad unwahrscheinlichkeit das problem ohne operation überhaupt lösen zu können.


das streite ich auch überhaupt nicht ab...aber bei profis hatte ich halt die vorstellung, dass das konsultieren und die beratschlagung innerhalb der experten in wenigen tagen abläuft...die ergebnisse waren ja auf dem tisch.
gut womöglich hat ginni selbst halt ein wenig zeit zum überlegen gebraucht...alles in allem tut uns halt jede woche weh, in der er fehlt
Don't criticize what you can't understand

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
FLX81 hat geschrieben:Doch, finde ich schon. Einmal weil wir keinen Stürmer dieses Typs mehr im Kader haben und ausserdem weil wir (ablösefrei?) einen Ligakonkurrenten verstärkt haben. Ich verstehe, warum er abgegeben wurde, aber ich denke es war insgesamt trotzdem ein Fehler.


Ein Fehler wäre es gewesen einen ineffizienten Topverdiener weiter auf der Payroll zu halten, der so gar nicht ins Spielsystem passt und der sich zudem in seinen letzten Auftritten für den VfB nicht gerade mit wahnsinnigem Einsatzwillen hervor getan hat. Wenn Ibisevic -aus welchen Gründen auch immer- kein Bock mehr auf ein Arbeitsverhältnis hat, dann merkt man das doch recht schnell ... und nachhaltig. War doch einst in Hoppelhausen nicht anders.

Jetzt gibt es bei der Hertha, wie weiland bei uns, den "Neuen-Besen-Effekt", aber auch der wird sich erschöpfen. Zumal er in das dortige System einfach viel besser passt. Daher ist es unterm Strich doch recht müßig, jetzt da neidvoll nach Berlin zu schielen...

Klar, er hat sich bis zum Schluss professionell verhalten, im Training Gas gegeben. Aber doch nicht für den VfB, sondern für potentielle Bundesliga-Destinationen, wohin die Vedad'sche Karawane weiter ziehen kann.

CoachingZone
Halbdaggl
knaust hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:wer mal mit bandscheibenvorfällen zu tun hatte, weiß, dass man grundsätzlich immer eine konservative behandlung anstrebt - zumindest tun das verantwortungsvolle ärzte. dass er jetzt doch operiert wird, hat nix mit entscheidungsfindung zu tun, sondern zeigt nur die schwere des problems bzw. einen hohen grad unwahrscheinlichkeit das problem ohne operation überhaupt lösen zu können.


Vom langfristigen Ergebnis sind operative und konservative Therapie gleichwertig. Bei einer OP geht man aber davon aus, dass schneller Schmerzfreiheit eintritt. Auf der anderen Seite ist die OP natürlich mit mehr Risiken behaftet.


Aus eigener (OP-)Erfahrung kann ich beiden nur zustimmen. Nach einer OP an den Bandscheiben kommt es in 1 von 10 Fällen zu einer dauerhaften Verwachsung der Narbe mit dem Nerv, was zu unvorstellbar starken Dauerschmerzen führt, die man nicht mal mehr mit Morphinen in den Griff kriegt und auch operativ in den allermeisten Fällen nicht weiter behandeln kann. Deshalb wird immer zuerst abgeklärt/versucht, das Problem konservativ (durch Physio) zu behandeln.

de mappes hat geschrieben:das streite ich auch überhaupt nicht ab...aber bei profis hatte ich halt die vorstellung, dass das konsultieren und die beratschlagung innerhalb der experten in wenigen tagen abläuft...die ergebnisse waren ja auf dem tisch.
gut womöglich hat ginni selbst halt ein wenig zeit zum überlegen gebraucht...


Zwei Wochen sind bei einem Bandscheibenvorfall "wenige Tage". Wie gesagt, man versucht in der Regel eine OP zu vermeiden, auch wenn sie sehr verlockend erscheint, weil die ursächlichen Schmerzen wirklich behoben sind. (Man hat dann die üblichen postoperativen Schmerzen und über einen längeren Zeitraum stichartige Schmerzen, bis die Muskulatur soweit gekräftigt ist, dass sie den entsprechenden Bereich stabil hält.)

Und bei der Zustimmung zur Operation bist du dir bewusst, dass du ein bisschen Russisch Roulette spielst...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -





FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Doch. Wieviele Minuten davon waren zB während des Stevens'sche Defensivfetischfussballs, wo im Schnitt vielleicht eine Halbchance pro Spiel rausgespielt wurde? Ich kann mich während der gesamten letzten Rückrunde an genau einen guten Ball erinnern, den er bekommen hat - eine tolle Flanke kurz vor Ende gegen Gladbach, den Kopfball hätte er eigentlich machen müssen. Ansonsten war da nix bis wenig, wenn er so viele Bälle bekommen hätte wie aktuell Ginczek & co, dann hätte er auch seine Tore gemacht. Ich finde er wird hier schon teilweise schlechter gemacht als er war. Man könnte ja bei der Lektüre mancher Beiträge hier meinen der wäre mit dem Camping Stuhl im gegnerischen Strafraum gesessen und hätte darauf gewartet, dass ihm jemand die perfekte Vorlage serviert und dazu noch die Schuhe putzt.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

BlauesTrikot
Granadaseggl
Ich sehe das wie flx.
Vedad Ibisevic hat das Fußballspielen nicht verlernt (wie er bei Hertha unter Beweis stellt) und er war für mich ein Verlierer unter Stevens. Wenn Ginczek über lange Zeit ausfällt, hätte ich es mit Ibisevic probiert.

Manolo
Grasdaggl
FLX81 hat geschrieben:Doch. Wieviele Minuten davon waren zB während des Stevens'sche Defensivfetischfussballs, wo im Schnitt vielleicht eine Halbchance pro Spiel rausgespielt wurde?


am 29. Januar 2014 traf er letztmals. in dieser zeit haben andere spieler durchaus getroffen. will ja auch nicht behaupten, dass er nichts kann. glaube einfach, dass war umso länger er nicht mehr traf eine umso heftigere kopfsache. dazu kommt dann noch der gleichzeitig steigende unmut der fans, der nicht nur auf der torflaute beruhte, sondern auch dem eindruck geschuldet war, dass er sich nach einwechslungen nicht mal richtig reinhängt.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

zeugwart
Granadaseggl
manolo, sind wir doch mal ehrlich: in den jahren 13/14 und 14/15 waren vfb-stürmer die ärmsten schweine auf dem planeten. besser wurde es erst im lauf der rückrunde der letzen saison, vorher beschränkten sich die offensiv-qualitäten auf schwaabs halblebige „flanken“, die er bevorzugt 10 meter hinter der mittellinie in richtung torwart drosch. ein offensiv-spiel fand kaum statt, oftmals hatten wir in einem spiel bestenfalls eine ernstzunehmende torchance.

ibisevic hat in stuttgart seine freunde durch sein dämliches und unbeherrschtes verhalten verloren. die rote gegen augsburg damals war der knackpunkt. die fans wollten ihn nicht mehr, er wurde zur reizfigur. nachvollziehbar, dass dies sich nicht leistungsfördernd auswirkte, zumal die fallhöhe auch sehr hoch war. man kann das alles - wie so vieles beim vfb - in die rubrik „dumm gelaufen“ einordnen. ibisevic war und ist ein hervorragender stürmer mit einer vereinsübergreifenden torquote, von der die meisten anderen für den rest ihrer karriere träumen dürfen. hier ging es wohl - aus welchen gründen auch immer - nicht mehr. dass er grundsätzlich ungeeignet für unser system sei, glaube ich nicht. in der ersten hoffenheim-saison machte er in der vorrunde 17 glocken… mit mehr oder minder der gleichen spielweise.


darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich teile die "Arme-Schweine-Stürmer-These" nur bedingt. Sicher gab es unter Stevens Phasen, wo gerade seine Art Stürmerdasein nicht sonderlich gut zur Geltung kam. Aber gleichzeitig muss man auch konstatieren, dass bei Ibisevic mehrere Dinge zusammen kam.

→ Der Frust nicht die Mitspieler zu haben, die ihn mit langen Bällen im Strafraum füttern
→ Der Frust, nicht mehr ein System zu spielen, wo er als Strafraumstürmer gut aussehen kann.
→ Die Erkenntnis, dass die Luft nicht mehr ausreicht, um ein laufintensives Offensivpressing spielen zu können.

Die Dinge liefen also gegen ihn und die reaktion war die Ibisevic-typische, wie man sie schon aus Hoppelheim kannte. Zu Tage getragene Unlust, halblebiger Einsatz im Spiel ... das Ergeben in die Situation halt.

Es gab ein paar Momente, wo er in der ersten Hälfte des Spiels versuchte, kurz hinterm gegnerischen Strafraum zu pressen, schnell zu verschieben, Räume eng zu machen. Da dachte ich, schau an, er hat's kapiert, dass man heute mehr machen muss, als nur gut postiert zu stehen. Auch mal aus der Tiefe kommen, für Unruhe sorgen, durch Beweglichkeit Abwehrkräfte binden, rochieren. Aber das funktioniert bei ihm leider immer nur 30-40 Minuten ... anschließend war er platt, unkonzentriert, glänzte mit schlechter Ballan- und mitnahme und signalisierte eigentlich nur noch "das ist nix für mich!"

Deshalb war die Zeit für ihn beim VfB vorbei. Das sahen wohl beiden Seiten einhellig so.
In einem System, wie dem der Hertha, kommt er nun besser zur Geltung, aber deswegen da jetzt mit der konjunktiven Fahrradkette nachzukarteln...?

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also unser Wunderjunge (--> Martin Harnik) hat in den Saisons 13/14 bzw. 14/15 neun bzw. zehn Hütten gemacht. Das passt irgendwie nicht in die "Arme Schweine"-These. Natürlich hatten es die Stürmer nicht leicht. Aber die anderen haben eben auch Tore geschossen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Also, mich verwundert das Verständnis für Ibisevic doch sehr. So lange ist es noch nicht her, da haben ihn alle zum Teufel gewünscht und sogar Dutts Hauptaufgabe darin gesehen, Ibisevic irgendwie loszubekommen. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ihn letzte Saison jmd in Schutz genommen hätte, weil die Spielweise des VfB zu defensiv war.. er war doch eher gebrandmarkt als der Lustloskicker

IMHO ist der Abgang von Ibisevic keine vorwiegend sportliche Entscheidung, sondern eine finanzielle. Bei einigen Spielern wie Didavi hat man sich dafür entschieden sportliche Qualität vor wirtschatfliche Überlegungen zu stellen. Bei anderen wie Rüdiger und Ibisevic ging's um die wirtschaftliche Seite. Etwas dazu beigetragen haben dann noch Zweifel daran, dass die mental mit voller Sache dabei sind. Rüdiger wegen Abwanderungsgedanken und Ibisevic wegen seiner Torblockade.
Was mich beim Ibisvicabgang etwas stört ist, dass man die Option nicht an seine Leistung knüpft. Ich wär die Wette darauf eingegangen, dass er in neuem Umfeld wieder trifft und damit auch für andere Vereine interessant wird.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Zeugwart hat das Ibisevic-Problem sehr gut beschrieben. Eine echte Chance unter Zorniger hat er auch nicht bekommen, weil man den Großverdiener unter allen Umständen loswerden wollte.

Aber nun ist das Kapitel Ibisevic eben Geschichte und die sollte nicht darauf reduziert werden, dass er zuletzt nur gutes Geld bekommen hat und keine Tore gemacht hat. Das ist nicht fair.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
ayala hat geschrieben:Zeugwart hat das Ibisevic-Problem sehr gut beschrieben. Eine echte Chance unter Zorniger hat er auch nicht bekommen, weil man den Großverdiener unter allen Umständen loswerden wollte.

Aber nun ist das Kapitel Ibisevic eben Geschichte und die sollte nicht darauf reduziert werden, dass er zuletzt nur gutes Geld bekommen hat und keine Tore gemacht hat. Das ist nicht fair.


Fand den abgang prinzipiell auch nicht optimal, aber ich finde doch, dass man bei der Abwägung die jüngere Vergangenheit heranziehen sollte und nicht die erfolgreichen Anfänge.
Wenn man über ihn spricht, hat er diesen Respekt der erfolgreichen zeiten natürlich verdient, beim verkaufsentscheid weniger
Don't criticize what you can't understand

zeugwart
Granadaseggl
polemikmodus an
ich rekapituliere:
- der vfb hat in den letzten jahren mit inspirierten offensivspiel geglänzt. inisevic war nur zu schlecht, zu alt, zu langsam, zu doof, zu blind, um die unzähligen vorlagen seiner mitspieler in tore umzumünzen.
- ausserdem haben wir (threadunabhängig) in den letzten drei spielen unter stevens das traumsystem gefunden gehabt, indem wir endlich auch frei von slapstick-fehlern 90 minuten überstehen.

polemikmoduswiederaus

jetzt verstehe ich langsam dass man nicht 90 sein muss, um die vergangenheit, selbst die kurzfristige, zu verklären.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
den Polemikmodus kannst du dir sparen, aber wo waren denn die Leute, die Ibisevic in den Schutz genommen haben als er so unter Stevens System gelitten hat? die frage ist doch wer hier was verklärt...

zeugwart
Granadaseggl
ibisevics demission und innere immigration begann auch schon vor stevens. das unfassbar schlechte, durchschaubare und lahmarschige offensivspiel ebenfalls. ich erinnere mich, dass sowohl tommes als auch meine wenigkeit den ibisevic-bashern durchaus widersprochen haben.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich verstehe die Zielrichtung grad ohnehin nicht so ganz - ich glaube nicht, dass einer der Schreiber auf dieser Seite ein Ibisevic-Basher ist bzw. war. :?:
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
fkAS hat geschrieben:den Polemikmodus kannst du dir sparen, aber wo waren denn die Leute, die Ibisevic in den Schutz genommen haben als er so unter Stevens System gelitten hat? die frage ist doch wer hier was verklärt...


Gelitten? :shock:
Der arme Kerl. Für 3 Mio. p.a. würde ich auch gerne so "leiden"....