Seite 3 von 3

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. August 2020 13:04
von CoachingZone
AxelKruse_FG hat geschrieben:Was alleine zählt, sind die Fakten. Und da stehen aktuell zwei Eigengewächse auf der Payroll der Profis, die bislang keineswegs bewiesen haben, daß sie bundesligatauglich sind. Wir hoffen es nur.


Exakt. Und woran liegt es, dass momentan beim VfB nicht so viele Talente da sind, die mit 17, 18, 19 Jahren schon zwingend bundesligatauglich sind :?: Und woran liegt es, dass bei anderen Clubs ungefähr die gleiche Situation zu beobachten ist :?:

Könnte beispielsweise auch generell so sein, dass der Fußball sich in athletischer und taktischer Hinsicht so verändert hat, dass es nur noch die Ausnahmetalente mit 17, 18, 19 Jahren gleich in die erste Mannschaft (und dann noch als Stamm!) in der obersten Landesliga schaffen :?:

AxelKruse_FG hat geschrieben:Man kann natürlich sagen, daß dieses System zwingend ist, wenn man glaubt, nicht genug eigene Talente im Revier zu haben. Der Punkt ist aber der, daß diese Politik seit mindestens 10 Jahren erfolglos ist. Die erste Mannschaft wurde immer schwächer, obwohl immer mehr Mittel in den Club geflossen sind. Da sollte man sich doch mal überlegen, ob man nicht etwas anders machen müßte, wenn man ein anderes Ergebnis haben will.


Eben. Und wir haben uns gerade die Zungen fusselig geredet, dass genau dies zur Zeit beim VfB Stuttgart passiert. Hier und im Nachwuchsthread nicht zuletzt in den Beiträgen meiner Wenigkeit nachzulesen...

AxelKruse_FG hat geschrieben:Daß MisHitz diesbezüglich vor einem Trümmerhaufen stehen, den sie selbst gar nicht zu verantworten haben, steht ja gar nicht in Abrede. Und die Hoffnung, daß sie es vielleicht besser hinkriegen, hat nur einen Dämpfer erhalten. Ob Cisse wirklich Verpflichtung mangels Taltent der eigenen Jugend ist, oder ob man nicht doch wieder den vermeintlich leichteren Weg geht, Talente anderswo ein- (weg-)zukaufen, anstelle sie selbst auszubilden, wird sich noch weisen. Diese Verpflichtung macht mich jedenfalls skeptischer.


Weißt Du, wie viele Talente auf den Außenbahnen (also der Hauptposition Cisses) momentan in der Jugend beim VfB Stuttgart rumturnen :?: Schon letztes Jahr hat man für die U21 Nikos Zografakis von Hertha BSC und Joel Richter von Gladbach verpflichtet, einfach, weil beide Außenstürmer aus der U19 lieber Spielpraxis in der 3. statt 5. Liga haben wollten. Den einen hat man verliehen mit der Perspektive, sich für die Profis zu entwickeln. An einen Drittligaabsteiger. Den anderen hätte man gerne gehalten, aber ein geldgieriger Berater drängte auf einen Wechsel. Von dem hat sich besagter Spieler mittlerweile getrennt und sucht jetzt einen Leihverein in der 2. Liga...

Denn über eins muß man sich im klaren sein: Mindestens 4 von 5 dieser Wundertüten verschwinden wieder in der Versenkung. Auch daß die Spieler sich mit diesen häufigen Wechseln einen Gefallen tut, kann mir keiner erzählen. Man kann das wohl als modernes Söldnertum betrachten. Aber dazu brauchts auch zwei. Wenn der VfB diese Spielern verpflichtet allein in der Hoffnung, daß wenigstens einer von ihnen durch die Decke geht, ist er auch nichts anderes als ein Söldnerclub.


Als ob es nicht auch Jugendspieler gibt, die nach einer Karriere außerhalb des Clubs gieren. Nur weil es eigener Nachwuchs ist, der im übrigen in der Regel auch von unterklassigen Clubs stammt, sind es nicht automatisch keine Söldner. Genauso wie von außen verpflichtete Spieler eine durchaus hohe Identifikation mit dem Club entwickeln können, siehe beispielsweise Cacau oder Daniel Ginczek oder unsere beiden Mexikaner aus der Meistermannschaft oder Thomas Hitzlsperger.


Weißt, bei Deinen Posts habe ich den Eindruck, dass es Dir vorwiegend ums Klagen und Jammern geht. Zum Glück legen die aktuell Verantwortlichen den Fokus mehr aufs Analysieren und Verbessern.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. August 2020 13:49
von Spätzlesboi
CoachingZone hat geschrieben:Weißt, bei Deinen Posts habe ich den Eindruck, dass es Dir vorwiegend ums Klagen und Jammern geht. Zum Glück legen die aktuell Verantwortlichen den Fokus mehr aufs Analysieren und Verbessern.


Den Eindruck hab ich halt bei einigen.
Da wird halt pauschal kritisiert, basierend auf offensichtlichem Halbwissen.
Den jetzigen Verantwortlichen vorzuwerfen, sie würden nicht genug für den Nachwuchs tun, ist und bleibt einfach lächerlich.
Ob man da jetzt auch noch das Schaffen weiterer Partnerschaften zu regional starken Vereinen als Beispiel hernimmt, oder Mislintats Zusammenarbeit mit Willig.
Aber das sind ja auch alles keine echten Maßnahmen, sondern Floskeln aus dem "Presse-Statement-Leitbuch".
In dem steht übrigens nichts von Wege aufzählen, sondern aufzeigen - aber das nur nebenbei.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. August 2020 14:21
von Unter Westfalen
Also,
wenn ich an die prä- und after Duttzeiten zurückdenke,
hatte ich nie mehr Zutrauen zu den Großkopfeten in der Platanenallee,
als jetzt.
:vfb:

Re: Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 20. August 2020 21:57
von Nice Weather
Ich mochte den Dutt. Ein scheiß Timing hatten sie halt, er und der Bernd.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 20. August 2020 22:43
von Rufus
Unter Westfalen hat geschrieben:Also,
wenn ich an die prä- und after Duttzeiten zurückdenke,
hatte ich nie mehr Zutrauen zu den Großkopfeten in der Platanenallee,
als jetzt.
:vfb:

:nod: :prost:
Wenn nicht jetzt wann dann? :vfb:

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 21. August 2020 09:35
von fkAS
AxelKruse_FG hat geschrieben:Man kann natürlich sagen, daß dieses System zwingend ist, wenn man glaubt, nicht genug eigene Talente im Revier zu haben. Der Punkt ist aber der, daß diese Politik seit mindestens 10 Jahren erfolglos ist. Die erste Mannschaft wurde immer schwächer, obwohl immer mehr Mittel in den Club geflossen sind. Da sollte man sich doch mal überlegen, ob man nicht etwas anders machen müßte, wenn man ein anderes Ergebnis haben will.
...
Denn über eins muß man sich im klaren sein: Mindestens 4 von 5 dieser Wundertüten verschwinden wieder in der Versenkung. Auch daß die Spieler sich mit diesen häufigen Wechseln einen Gefallen tut, kann mir keiner erzählen. Man kann das wohl als modernes Söldnertum betrachten. Aber dazu brauchts auch zwei. Wenn der VfB diese Spielern verpflichtet allein in der Hoffnung, daß wenigstens einer von ihnen durch die Decke geht, ist er auch nichts anderes als ein Söldnerclub.

Das verstehe ich nicht. Welche Politik ist gescheitert? Was war denn die gescheiterte Strategie genau? Die erste Mannschaft wurde doch nicht schlechter, weil Talente verpflichtet wurden.
Einerseits kam aus der Jugend weniger. Gründe dafür sind vermutlich teilweise hausgemacht als Albeck und Schroof abserviert wurden, zum anderen Teil gibt es einfach mehr Konkurrenz. Außerdem hat man es verpasst einige der Talente für die Profis zu nutzen. Ich seh aber nicht, dass das an der Verpflichtung externer Talente lag. Leno konkurrierte bspw. mit Ulreich, Kimmich mit Khedira und Yalcin. Und viele der Spieler, die unter "Junge Wilde" liefen, waren auch keine VfB Eigengewächse im engeren Sinn, wie Hleb, Rüdiger, Träsch... siehe den Artikel von Ubina.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 21. August 2020 10:55
von de mappes
Nice Weather hat geschrieben:Ich mochte den Dutt. Ein scheiß Timing hatten sie halt, er und der Bernd.


:nod:

und dennoch wollte eine große Mehrheit ihren Rauswurf damals...nun es wurde nicht besser :?

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. September 2020 21:03
von CoachingZone
Herzlichen Glückwunsch zum Bundesligadebut :!:

Finde es cool, dass Matarazzo den Mut hat, bei Rückstand einen so jungen Spieler zu bringen. Braucht sicher noch Zeit, aber ist schon jetzt positiv aufgefallen.

Re: Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. September 2020 21:40
von Tamasi
Iron hat ihn gelobt. Mit 17 schon am Karrierehöhepunkt. :-)

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. September 2020 22:35
von Rufus
Tamasi hat geschrieben:Iron hat ihn gelobt. Mit 17 schon am Karrierehöhepunkt. :-)

Also müssen wir ihn jetzt schon wieder verkaufen? Cissé nicht Iron :P

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. September 2020 22:45
von CoachingZone
Exakt. Wer nimmt die Alten denn sonst schon...

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 20. September 2020 00:19
von Iron
Tamasi hat geschrieben:Iron hat ihn gelobt. Mit 17 schon am Karrierehöhepunkt. :-)


Bietet sich an, geht in Dribblings, und die Ballan- und mitnahme sah technusch sehr gut aus. Da gab es in letzter Zeit viele, die deutlich schlechtere erste Einsätze hatten und umsonst hat er ihn mit 17 ja (hoffentlich) nicht gebracht.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 20. September 2020 00:24
von Iron
CoachingZone hat geschrieben:Exakt. Wer nimmt die Alten denn sonst schon...


Darum geht es doch gar nicht.

Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 20. September 2020 03:57
von Cantona
...wie sagt man so schön: cisse, c'est pas tromper!


Re: Herzlich willkommen, Momo Cissé!

Verfasst: 19. November 2020 23:33
von Goofy
... fällt wohl noch 3 Wochen aus. Spieltag 11 gegen Dortmund könnte er wohl wieder.

Alkhaly Momo Cissé, übrigens.

Re: Momo Cissé

Verfasst: 1. Februar 2024 14:22
von Nice Weather
Vertrag ein halbes Jahr vor Ablauf aufgelöst.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues ... se-abgang/

Re: Momo Cissé

Verfasst: 1. Februar 2024 14:33
von zappaf
Schade, hat nie gepasst.

Re: Momo Cissé

Verfasst: 1. Februar 2024 14:46
von de mappes
Doch anfangs ging es furios los
Dann nichts mehr, trauriges Kapitel