Ich sage das wirklich nur sehr ungarn: Aber Frau Baerbock hat angekündigt, dass wenn sie Kanzlerin würde, müssten alle Mannschaften zur gleichen Zeit im selben Stadion gegeneinander spielen und sich dabei einen Ball (in Regenbogenfarben) teilen. Also ich wähl die jetzt!
PS:
Aber mal ernsthaft jetzt: 34 Spieltage, jedes mal fahren 9x5.000 Gästefans mit dem Bus durch ganz Deutschland. Das macht 2,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Muss das sein?
Mein Lösungsvorschlag:
1. Alle Spiele der Bundesliga finden ab nächster Saison in München statt. Heimtreffer der Münchner zählen nur hälftig.
2. Alle die wo ins Stadion gehen wollen, ziehen einmal nach München um. Hierfür werden rund um das Stadion Behelfsbarracken errichtet und die Allianz gewährt so wenigstens halbwegs bezahlbare Mieten. Halbwegs!
3. Auch die Bundesligaklubs ziehen alle an die Säbener-Straße und Oliver Kahn wird Generalmanager. Das spart wahnsinns Kohle und is viel gerechter!
Jetzt muss ich noch überlegen, wie wir CO3 einsparen könnten....