575 Beiträge

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ah...Sorry für meine bescheuerte Frage.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben:
BrunoLabbadia hat geschrieben:
Die Dortmunder haben ihre Krise eben etwas früher gehbt und sich wieder berappelt. Und sie haben keine Doppelbelastung mehr.
"Berappelt", soso. Trotzdem haben sie wg. Playoffs, Achtelfinale und Viertefinale in der CL drei Spiele mehr in den Knochen als die VfB-Prinzessinnen.


Und einen Riesen Etat
Und einen teuren Kader dafür
Bayern hat auch dieselbe Anzahl an Spielen und wird sogar Meister
Was machen die beim VfB nur…versager



Dennoch müssen wir uns fragen, warum Doofmund sich für die Kloferenz oder Europa League qualifiziert, während der VfB Pokalsieger wird und sich für die Europa League und den Franz-Beckenbauer-Cup qualifiziert.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Franz-Beckenbauer-Cup
:shock:

Heidenei…
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
schwaebi hat geschrieben:
Früher stand der VfB für ein Team, die ausgeteilt hat. Heute wird gerne mal lamentiert, wenn es auf dem Platz ruppig wird. Hoeneß hat versucht, Impulse zu setzen, mit Personal- oder Taktikwechseln, erlaubte auch mal lange Bälle im Aufbau. Der Effekt blieb angesichts verfestigter Hierarchien und Strukturen aus.


Hä? Also obendrauf auf die kaputte Grammatik.

Der VfB war ein Austeiler-Team? Doch nicht mehr seit Niederstrecker, oder? :arr:

Personal- und Taktikwechsel einerseits, aber auch verfestigte Hierarchien und Strukturen? Ja sischer, vor allem in der Abwehr.

Ich glaube, der Herr hat zu viel Koffein im Shampoo.


Statt "austeilen" wollte er "einteilen" schreiben. Wie auch "ausleiten" sttt "einleiten". Oder "ableiten" statt "umleiten."

Also, Tore verkauft, Abwehrkette zerrissen, Mehrbelastung: mit der oberen Tabellenhälfte muss man zufrieden sein. Und auch nicht obwohl, sondern weil auch mehr drin gewesen wäre: in der xG-Tabelle steht der VfB auf Platz 5. “Abschlussschwäche” oder Pech? Immer beides, und beides ist schwer zu fassen.

Die größten Deppen sind übrigens die Bochumer: Platz 13 in der xG-Tabelle, Platz 18 in echt. Die waren nicht nur schlecht, sondern es ist auch noch extra schlecht gelaufen. Hat mich überrascht.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hat der/die überhaupt gekickt?

Sport-Vorstand Fabian Wohlgemuth sagte bei DAZN vor dem Augsburg-Spiel, der VfB sei im Soll. Ziel sei gewesen, möglichst früh 40 Punkte zu erzielen. Trainer Sebastian Hoeneß bezeichnete nach dem Leipzig-Spiel die Saison als „ordentlich“, man müsse auch berücksichtigen, wo man her kommt. Der VfB kommt allerdings von Platz 2 und sind die Aussagen der beiden VfB-Verantwortlichen deshalb nicht ein wenig unambitioniert? Es klingt ein bisschen danach, als ob der neunte Tabellenplatz in der Liga als Erfolg verkauft werden soll.

Denn klar ist auch: Selten war es so einfach, in die Champions League zu kommen.

In den letzten zwölf Jahren hat es neben der aktuellen Saison nur eine weitere Spielzeit gegeben, in der man mit 57 Punkten einen Platz erreicht hat, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Vor allem die verheerende Heimbilanz in der Rückrunde verhinderte eine bessere Platzierung. Drei Heimsiege mehr und der VfB wäre erneut in der Königsklasse. Heidenheim, Gladbach, Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, Mainz: In zu vielen Heimspielen wurden Siege regelrecht hergeschenkt.

Die Qualifikation für die Champions League in dieser Saison ins Visier zu nehmen, ist keine überzogene Anspruchhaltung – Stichwort „schwieriges Umfeld“ – der VfB blieb in vielen Spielen dieser Saison vielmehr deutlich unter seinen Möglichkeiten.

Im Februar noch stand der VfB auf Platz vier und dann begann eine fast drei Monate andauernde (Ergebnis-)Krise. Die wurde ruhig und unaufgeregt moderiert, insgesamt jedoch zu(?) spät gebrochen. Eine konsequente Aufarbeitung ist notwendig, es muss genau hingeschaut werden, was die Gründe waren. Lag es an der Mannschaft und ihrer mentalen Verfassung nach dem Champions League-Aus gegen Paris? An der generellen Spielidee? An der Kaderplanung mit durchaus diskutablen Entscheidungen, gerade in der Defensive?


https://vertikalpass.de/es-waere-mehr-drin-gewesen/
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Drei Heimsiege mehr und der VfB wäre erneut in der Königsklasse.

Das sagt ja schon alles. Ist halt Fußball.

Zum Glück bin ich kein Blogger, der ständig irgendwas veröffentlichen muss – ich würde mir zwar etwas mehr zutrauen, aber letztendlich wär’s schon die selbe Soße. Es ist ja völlig wurscht, welches Ziel man sich setzt, vor allem wenn man es nach der Saison setzt: wenn die Punkte fehlen, fehlen sie eben, und hätte wäre wenn zweieinhalb Spiele anders verlaufen wären, würde man ganz anders argumentieren.

Mein Rat für den VfB und die Situation in der wo er sich befindet: immer viel Glück haben beim Spielerkauf. Und beim Trainer erst, uiuiui.

semmot
Granadaseggl
@Nice
:nod:

2 bis 3 vernünftige, gute Spielerkäufe und wir sind nä. Saison einer der Meisterkandidaten.

Es war die letzten Wochen das typische, dumme, ergebnisorientierte Denken vieler Fans.
Wobei das in Stuttgart schon extrem ist.
Da gewinnt man mal einige Wochen keine Spiele (trotz guter Leistungen) und sofort wird gemosert.
Bei Erfolg sind die VfB-Fans die Besten. Bei ausbleibendem Erfolg geht es aber auch viel schneller in die andere Richtung.
Spieler, die bei der CL-Qualifikation und in der CL-Runde noch gefeiert wurden, sind dann 2 Monate später trotz ganz passabler Leistungen die Buhmänner.
Unfassbar!

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
semmot hat geschrieben:@Nice
:nod:

2 bis 3 vernünftige, gute Spielerkäufe und wir sind nä. Saison einer der Meisterkandidaten.

Wenn Mittelstädt und Stiller zudem bleiben, dann werden wir eine sehr gute Saison spielen. Etwas mehr Spielglück und ich sehe uns wieder auf CL-Kurs. An BVB und Bayern werden wir aber nicht vorbeiziehen. Nichtsdestotrotz wären drei Saisons hintereinander, in denen man das obere Drittel erreicht oder hätte erreichen können, eine traumhafte Entwicklung. Nach der Relegation gegen Hamburg hätte ich mich bereits über dreimal Platz 8-12 gefreut.

semmot hat geschrieben:Bei Erfolg sind die VfB-Fans die Besten. Bei ausbleibendem Erfolg geht es aber auch viel schneller in die andere Richtung. Spieler, die bei der CL-Qualifikation und in der CL-Runde noch gefeiert wurden, sind dann 2 Monate später trotz ganz passabler Leistungen die Buhmänner.
Unfassbar!

Ich nicht! :P

Ich weiß, was Du meinst, bin mir aber sicher, dass das kein Stuttgarter Exklusivproblem ist. Jede Wette, das ist bei halbwegs ambitionierten Klubs immer die gleiche Soße. Auch in Hamburg, Köln und Dortmund können die Entscheider gar nie nichts und die Spieler sind satte Söldner... bis es einen Pokal gibt.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

semmot
Granadaseggl
So ein kleines bisschen sind die Ausschläge schon in beide Richtungen größer.
Aber ist jetzt auch egal. Grundsätzlich hast du recht.
Mittelstädt sollte bleiben. Ja. Bei Stiller bin ich mir nicht so sicher. Bei richtig hoher Ablöse würde ich ihn gehen lassen. Unser Spiel ist ohne ihn variabler. Wir sind schwerer auszurechnen.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
semmot hat geschrieben:Bei Stiller bin ich mir nicht so sicher. Bei richtig hoher Ablöse würde ich ihn gehen lassen.
Denn ich finde, dass unser Spiel ohne ihn variabler ist. Wir sind schwerer auszurechnen.


Ich finde, das ist eine harte Nuss.

Ja, bei 60 Millionen wird jeder Schwabe schwach. Nur wären die verkauften Fähigkeiten halt auch wirklich sehr gut und wichtig für unseren Spielaufbau. Ist halt so eine Frage, ob man einen guten Ersatz bekäme, oder ob man ebenso den Spielaufbau austauschen will...

Ich meine das so: Diese Saison haben die Gegner geblickt, dass man Stiller vorrangig zumachen muss, auch mal mit mehr Körpereinsatz. Und trotzdem kommen selbst mit einem sonderbewachten Stiller gute Spielzüge nach vorne.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich weiß, was Du meinst, bin mir aber sicher, dass das kein Stuttgarter Exklusivproblem ist. Jede Wette, das ist bei halbwegs ambitionierten Klubs immer die gleiche Soße. Auch in Hamburg, Köln und Dortmund können die Entscheider gar nie nichts und die Spieler sind satte Söldner... bis es einen Pokal gibt.

Also zumindest für Dortmund kann ich das sehr bestätigen. Demgegenüber sind die Stuttgarter echt recht friedlich.

Und damit meine ich nicht die Spacken, die Medo und Süßmaus fertig machen wollen. Das hat mit Fansein nichts zu tun.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hmmmm. Ich will ja nicht kleinlich sein. Aber als es nach dem Jahreswechsel hieß, dass der VfB vom Kader her ins Mittelfeld gehört (was sogar noch als Lob für Trainer und Teamspirit gemeint war), da wurden hier die Mistgabeln ausgepackt.

:D
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)




Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tiffi
das stimmte meiner Meinung nach damals und heute nicht.
Du kommst zurück, präsentierst deine Wunden und forderst Respekt für deine Expertise ???



Ich denke ,wir wären ohne CL locker unter den ersten 5 gelandet.
Dem Kader hat die Erfahrung dieses Jahres gefehlt - die ist jetzt vorhanden
das ist doch keine Musik

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Du kommst zurück, präsentierst deine Wunden und forderst Respekt für deine Expertise ??

Ich war nicht der Urheber dieses Statements, sondern ein Spielanalyst. Ich habe nur gesagt, dass ich das Statement für nachvollziehbar halte. Nicht mehr, nicht weniger.

Aber das ist ein schönes Beispiel dafür, warum ich schon länger keine Lust mehr auf dieses Forum habe - Du hast nicht so wirklich Ahnung, worum es geht (was überhaupt kein Problem ist), aber dann gleich mal solchen Vorhaltungen um die Ecke kommen. Das ist nicht mehr meine Welt. Vielleicht war sie es mal und es ist mir nicht aufgefallen, vielleicht habe ich mich auch verändert, keine Ahnung.

Ich merke, dass ich mich schon wieder richtig ärgere. Und das ist es nicht wert. Wenn mein Fell so dünn ist, dass ich mich solche Dümmlichkeiten ärgern, dann liegt es wohl an mir. Alles hat so eine Zeit, und vielleicht ist die für in Sachen Forum einfach rum. Bin dann mal wieder weg.
Zuletzt geändert von Tifferette am 21. Mai 2025 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schönes Beispiel dafür, wie toxisch es hier inzwischen ist. Das brauche ich nicht mehr. Wer mich erreichen will - meine Kontaktdaten sind vielen hier bekannt.

Und weg.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also sorry
kommt rein "um dem Forum noch ne Chance zu geben" und reißt völlig untoxisch erstmal alte Baustellen auf

Mir kann man vorwerfen, dass ich zwanghaft drauf reagiere

( mir kann man alles vorwerfen, aber ich würde wohl nicht immer beipflichten)
das ist doch keine Musik