Seite 24 von 33

20 Christian Gentner

Verfasst: 16. Februar 2019 14:05
von Nice Weather
Typisch VfB: eigentlich müsste man dem noch jetzt zu seiner aktiven Zeit ein Denkmal gießen, aber stattdessen wird er aufgerieben. Es gab genug Gelegenheiten, einen anderen Spieler zum Kapitän zu machen und Gentner als wertvollen Edeljoker (natürlich mit Option auf Startelf) einzusetzen, anstatt ständig zu versuchen, ein System um ihn herumzubauen – und ihn zum Talisman und Sohn des Vereins und was weiß ich was hochzujazzen.

Wenn man jetzt mit ihm verlängert, dann hat es den Eindruck als ob man ihm einen besseren Abschied bieten will. Unter anderen Umständen (nicht als Fixpunkt, sondern als erfahrenener Helfer) wäre eine Verlängerung viel leichter zu rechtfertigen.

Korkut hat ihn in der Rückrunde übrigens da hingestellt, wo er hingehört – Platz 7 :arr:

Re: 20 Christian Gentner

Verfasst: 16. Februar 2019 14:13
von Aleksiander
Ohne Ligatechnische Planungssicherheit wird man das nicht entscheiden können.
Halten wir die Klasse, braucht die Mannschaft ein neues Gesicht- da wird nicht unbedingt Platz für den alten Haudegen sein. Gehn wir in Liga zwei, wird man sehen, wer alles geht..... und dann könnte er im Wiederaufbau eher von Wert sein sein.
Letztlich muss der Trainer entscheiden, wen er braucht und Gente ist bodenständig genug seinen Zwiebelrostbraten in der Heimat zu essen und nicht in Dubai mit Goldrand, ergo wird er ausgesorgt haben.
Und- ich wünsche keinem mehr als Ihm, noch einen anständigen Job im Umfeld des VfB.

Re: 20 Christian Gentner

Verfasst: 16. Februar 2019 15:58
von de mappes
Sehr ich wie Alex

Heute ist er draußen
Mal sehen ob es wie zumeist trotzdem nicht besser wird

20 Christian Gentner

Verfasst: 6. März 2019 21:06
von Hasenrupfer
Nice Weather hat geschrieben:Typisch VfB: eigentlich müsste man dem noch jetzt zu seiner aktiven Zeit ein Denkmal gießen, aber stattdessen wird er aufgerieben. Es gab genug Gelegenheiten, einen anderen Spieler zum Kapitän zu machen und Gentner als wertvollen Edeljoker (natürlich mit Option auf Startelf) einzusetzen, anstatt ständig zu versuchen, ein System um ihn herumzubauen – und ihn zum Talisman und Sohn des Vereins und was weiß ich was hochzujazzen.



Besser spät als nie:

Die großen Schlagzeilen gehören nach dem wichtigen 5:1 am Sonntag anderen. Ozan Kabak zum Beispiel oder Steven Zuber, denen gegen Hannover 96 jeweils ein Doppelpack gelang. Doch vielleicht erlebt Christian Gentner gerade eine Phase beim VfB Stuttgart, die seinen Legendenstatus zementieren kann.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/743778/artikel_was-fuer-gentner-zaehlt_die-gruppe.html#omfeaturednews

Schöner Artikel übrigens.

20 Christian Gentner

Verfasst: 6. März 2019 21:08
von Hasenrupfer
Und auch für Mappes ist was dabei:

Für ihn zählt die Gruppe und damit der Verein. In der Nachbetrachtung der Spielzeit 2017/18 etwa adelt er die damaligen Reservisten: "Trotz allem waren Spieler wie Marcin Kaminski, Matthias Zimmermann, Orel Mangala oder Dzenis Burnic enorm wichtig."


:P

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 08:07
von Airwin
1. Er ist zu langsam
2. Er ist nicht handlungsschnell
3. Er ist in Krisenzeiten unsichtbar
4. Er hat keine Position, in der er konstant Leistung bringt
5. Er ist der Kapitän einer zerrütteten Mannschaft, und das zum x-ten Mal
6. Wird nie, nie, nie, nie hinterfragt, von Trainern gleichermaßen wie von allen Journalisten.


@Lenny

1. zu langsam - für was , auf welcher strecke , für welche position? Gentner ist dürfte nicht langsamer sein als seinerzeit Hitz oder weltmeister kroos.

2. erscheint mir sehr subjektiv. Da lassen sich in jedem kick beispiele und gegenbeispiele finden

3. auch das ist mir zu pauschal und unkonkret. Gegenfrage: Welche spieler sind in krisenzeiten weniger unsichtbar? zB in der NM, in der Bundesliga?

4. das los vielseitiger spieler. ich fand ihn bei korkut gut eingesetzt. Bei ballbesitz im halbfeld , bei gegnerischem ballbesitz pressend und laufstark an der außenlinie.

5. Korrekt . cäptn einer schlecht zusammengestelten mannschaft. Da sehe ich ihn aber weniger in der verantwortung.

6. Weinzierl setzt ihn auf die bank, das ist aus meiner sicht eine deutliche und angemessene form des hinterfragens.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 08:18
von Balbriggan
Warum Gentner eine Legende sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Für mich persönlich ist er das Gesicht des ersten Abstiegs. Der zweite ist auch nicht ausgeschlossen.
Legenden sind sicher nicht immer die Besten auf dem Platz, aber Gentner murkst jetzt schon seit Jahren rum.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 08:47
von Unter Westfalen
Gentner ist ok.
Ich glaube auch nicht, dass er von den Journalisten zu sehr geschont wird.
Aber man sollte von ihm nicht etwas erwarten, was er nicht in der Lage ist, zu erbringen.
Insofern finde ich "Legendenstatus" wasal deutlich überhöht.
Dass er immer noch Kapitän ist, liegt halt auch daran, dass sich kein anderer als Nachfolger aufgedrängt hat.
Badstuber war ja mal kurzzeitig eine Hoffnung.
Hat sich aber erledigt.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 10:28
von BlauesTrikot
Gentner ist o.k. aber nicht als Führungsspieler und Kapitän
Wer solche Führungsspieler hat, wird immer gegen den Abstieg kämpfen (die Aussage zum Mainz-Spiel ist bezeichnend).
Um einem Mißverständnis vorzubeugen. Ich mag Gentner als Mensch und halte ich für einen durchschnittlichen Spieler, der immer dann gebracht werden kann, wenn die Mannschaft im gesicherten Mittelfeld steht. Aber ein Führungsspieler und Kapitän war er nie, ist er nie und wird er auch in Zukunft nicht sein.

Re: 20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 10:51
von fkAS
Inwieweit Gentner ein guter Kapitän und Führungsspieler ist, können seine Mitspieler und Trainer besser bewerten. Von denen hört man nur gutes und so wie die das sagen, schätze ich das als ehrliche Antworten und nicht nur Lippenbekenntnisse ein. Fanmeinungen dazu haben wenig Substanz.
Für mich sind Dutt, Zorniger, Kramny, Wahler... Gesichter des Abstiegs. Spieler haben zwar auch Verantwortung, aber einen unter 11en rauszupicken, ist Blödsinn.
Ansonsten sehe ich Gentner als guten Bundesligaspieler, wenn er richtig eingesetzt wird. Vor einem eher positionstreuen 6er, rechts oder links in einer Raute, Mittelfeld außen im 442 je nach Ausrichtung ... er ist halt weder der defensive Spielgestalter noch der zweikampfstarke 6er und er passt eher zum Umschaltspiel als zu Spielideen, die auf mehr Ballzirkulation setzen. Da liegt der Hase im Pfeffer, nicht in der Kapitänfrage.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 12:00
von Aleksiander
@fkAS

:prost:

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 13:17
von Airwin
:nod:

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 13:41
von Tifferette
Viel zu sachlich. Geht doch schließlich um Gentner.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 14:51
von BlauesTrikot
fkAS hat geschrieben:Inwieweit Gentner ein guter Kapitän und Führungsspieler ist, können seine Mitspieler und Trainer besser bewerten. Von denen hört man nur gutes und so wie die das sagen, schätze ich das als ehrliche Antworten und nicht nur Lippenbekenntnisse ein. Fanmeinungen dazu haben wenig Substanz.


Ja klar, dass er bei den Mannschaftkollegen beliebt ist, den die Mannschaftskollegen haben von Gentner weder auf dem Platz noch nach dem Spiel etwas zu befürchten. Ich erinnere immer wieder an den Ausspruch nach dem Mainzer-Spiel in der Vorrunde. Im Gegensatz zum einem echten Führungsspieler und Kapitän, der nach Leistungen wie beispielsweise nach dem Spiel in Düsseldorf die Mannschaft rund macht/machen muss.
Aber dazu ist Genter leider nicht in der Lage, weil Führungspieler mit der Leistung voran gehen und nicht wie Gentner, dessen Leistungen fast immer sich im Rahmen des Durchschitts bewegt, um mich mal vorsichtig auszudrücken.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 14:55
von Breschdleng
@Tifferette

Eben, ist wie seiner Zeit bei Tiffert ;)

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 15:09
von Tifferette
@BlauesTrikot: Leadership erfordert nicht unbedingt die Knute und die Attitüde eines Charles Bronson. Das mag ein funktionierender Weg fpr den einen oder anderen sein. Allgemeingültigkeit hat das aber schon lange nicht mehr.

Hinzu kommt, dass es schon immer ein Problem der Wahrnehmung war: nur weil es nicht in public geschieht heißt nicht, dass es nicht geschieht.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 15:11
von Airwin
@BlauesTrikot

Doll hat seine mannschaft in der öffentlichkeit rund gemacht (was aus meiner sicht ein fehler war) und ist wahrscheinlich intern zurückgerudert. Ob gentner intern klartext redet weiß kein mensch - siehe fkAS.


edit: und tifferette 8)

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 15:18
von BlauesTrikot
O.k. weiß ich natürlich nicht, aber sein Verhalten auf dem Platz die ganzen Jahre lässt mich an meiner Meinung festhalten.

Re: 20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 15:19
von Tifferette
Das ist legitim.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 16:00
von Unter Westfalen
Ich sehe das auch eher wie das blaue Hemd!
:arr:

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 16:03
von Nice Weather
Mir ist Gentners Rolle in der Mannschaft überhaupt nicht klar. Man hört halt immer von Journalisten, die hören, dass ihn alle mögen – ob das gut ist, weiß ich nicht. Man muss sich darauf verlassen, dass Gentner als guter Kapitän gilt, das sagen wirklich viele, obwohl er in der Öffentlichkeit als Schlafmütze rüberkommt.

Ein Hase liegt auch dort im Pfeffer, wo man als Fan oder Zuschauer was geboten kriegen will: die Leute haben sich an ihm sattgesehen. Das ist nachvollziehbar, sagt aber auch nix über seine Fähigkeiten als Führungsperson.

Ich denke, dass Menschen sind wie sie sind: kann mir schwer vorstellen, dass Gentner in der Kabine völlig anders handelt und redet als in der Öffentlichkeit. Aber vor allem hätte man gern eine Kontrollgruppe – also ein Paralleluniversum, in dem man einen VfB 2010–2019 ohne Gentner beobachten kann, einfach nur zum Vergleich.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 16:09
von Unter Westfalen
"Also, Ihr Schlappenkicker, wenn ich gesagt habe, dass man gegen Mainz schon mal verlieren kann, heißt das noch lange nicht gegen Dortmund, Hoffenheim und Frankfurt wollen wir das auch! :evil: "
" :shock: :?: :shock: "
"Isch des klar? :evil: :evil: "
" :?: :?: :shock: :shock: :oops: :oops: :oops: "
"Ob des klar isch, hanne gsagd! :evil: :evil: :evil: "
"Ja, Chef! :shock: :idea: :shock: "
"Na also, geht doch! :twisted: :twisted: :twisted:

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 16:11
von Unter Westfalen
Nice Weather hat geschrieben:Mir ist Gentners Rolle in der Mannschaft überhaupt nicht klar. Man hört halt immer von Journalisten, die hören, dass ihn alle mögen – ob das gut ist, weiß ich nicht. Man muss sich darauf verlassen, dass Gentner als guter Kapitän gilt, das sagen wirklich viele, obwohl er in der Öffentlichkeit als Schlafmütze rüberkommt.

Ein Hase liegt auch dort im Pfeffer, wo man als Fan oder Zuschauer was geboten kriegen will: die Leute haben sich an ihm sattgesehen. Das ist nachvollziehbar, sagt aber auch nix über seine Fähigkeiten als Führungsperson.

Ich denke, dass Menschen sind wie sie sind: kann mir schwer vorstellen, dass Gentner in der Kabine völlig anders handelt und redet als in der Öffentlichkeit. Aber vor allem hätte man gern eine Kontrollgruppe – also ein Paralleluniversum, in dem man einen VfB 2010–2019 ohne Gentner beobachten kann, einfach nur zum Vergleich.


Ohne Ironie:
Maskiert hatte er seine beste Zeit als Führungsspieler.

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 16:12
von Bücherwurm
...aber Chef, ned vergesse, wo wir herkommen.. :cyclops: :shock: :idea:

20 Christian Gentner

Verfasst: 7. März 2019 21:19
von de mappes
Hasenrupfer hat geschrieben:Und auch für Mappes ist was dabei:

Für ihn zählt die Gruppe und damit der Verein. In der Nachbetrachtung der Spielzeit 2017/18 etwa adelt er die damaligen Reservisten: "Trotz allem waren Spieler wie Marcin Kaminski, Matthias Zimmermann, Orel Mangala oder Dzenis Burnic enorm wichtig."


:P


Ob er das jetzt im Sinne unserer Debatte gemeint hat...naja ;)