2530 Beiträge



muffinho
Ich gebe nicht Wolf die Schuld, die Gründe stehen hier ja schon drin. Aber Fussball ist ein Ergebnissport und der Trainer steht in der Verantwortung, die Mannschaft zu entwickeln. Soweit hätte ich kein Problem, Rückschläge passieren, aber man hat halt das große Ziel Wiederaufstieg aus den Augen verloren, und das ist ein Problem. Jetzt wird sich zeigen, wie Wolf damit umgeht. Schafft er es die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen?

Davon unabhängig würde ich auf jeden Fall mit Wolf in die neue Saison gehen. Man sieht auch bei Nagelsmann, dass solche Prozesse eben ein wenig dauern, und das erste Mal seit langem habe ich das Gefühl, dass wir einen Trainer haben, der eine Mannschaft auf weiterbringen kann, dass man wieder auf junge und entwicklungsfähige Spieler setzt. Sollte dieser Prozess nächste Saison weitergeführt werden, könnte ich mit einem weiteren Jahr in Liga 2 leben, auch wenn dann der eine oder andere Spieler gehen wird. Solange eine Entwicklung stattfindet, und nicht wie in den letzten Jahren ein Stillstand oder gar Degeneration....

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich hab auch nichts (äh, naja...) gegen ein weiteres Jahr in Liga 2. Aber nicht, wenn es so weitergeht wie zuletzt. Da fehlt mir gerade die positive Perspektive.

Ich hoffe, Wolf bringt das Schiff wieder schnell auf Kurs. Wenn wir wieder gut bzw. "besser" spielen und es am Ende knapp nicht reicht, bin ich dabei mit einer Zusatzrunde.






Kronenclub
Granadaseggl
Iron hat geschrieben:machen wir uns nichts vor, ohne Terodde könnte man doch jetzt schon die nächste Zweitligasaison planen und es ist Schade, dass das Trainerteam diese Krise erst ermöglicht hat mit der Spielweise und Aufstellung.

Stimmt
#verpisst euch alle#



Franky3103
Lupo hat geschrieben:Man macht es sich IMO zu einfach, die Schuld dem Trainer in die Schuhe zu schieben.
Seit Jahren ist das doch so


Das kannst Du manchem hier zum tausendsten Mal sagen... Wenn man ein "Oberhimbeerle" als Kapitän installiert... Mehr braucht man nicht zu sagen


crown
Iron hat geschrieben:machen wir uns nichts vor, ohne Terodde könnte man doch jetzt schon die nächste Zweitligasaison planen und es ist Schade, dass das Trainerteam diese Krise erst ermöglicht hat mit der Spielweise und Aufstellung.

...und der Systemwechsel.


zeugwart
Granadaseggl
ich halte es für völlig falsch dieses umstellungsthema weiter zu verfolgen und noch weniger glaube ich an eine überforderung der spieler was wolfs anforderungen angeht. dass die mannschaft sehr wohl in der lage ist, seine vorgaben umzusetzen haben wir doch schon zu genüge gesehen. natürlich haben wir häufig von der individuellen klasse einzelner spieler profitiert, aber das ist ja kein verbrechen, sondern für bessere teams völlig normal.

spekulationsmodus an
vielleicht spielt die causa KG eine ganz andere rolle, als allgemein vermutet wird. wolf hatte sich öffentlich ziemlich stark gemacht für ihn, man denke an seine aussagen bei der veschberküche im gustav-siegle-haus „er hat ja niemanden umgebracht“ oder so ähnlich. es ist anzunehmen, dass er das intern erst recht getan hat und möglicherweise eine art autoritätsverlust in der truppe erlitt, als die bosse KG rausgeschmissen haben. auch aktuell scheint etwas nicht zu stimmen. schaut euch nochmals die PK vor dem 60-spiel an, da wirkte er auf mich erstmals ziemlich fahrig. als er auf maxim angesprochen wurde, wirkte es auch mich ein wenig so, als würde er gerade daran erinnert den kerl ja auch noch im kader zu haben. dito in der PK nach dem spiel… kein gerader blick ins publikum, stattdessen mühsam an seinen notizen festgehalten, die links neben ihm auf dem pult lagen. vielleicht alles nur ein dummes gefühl, aber irgendwas ist da. ein spannungszustand würde auch seinen mühsam kontrollierten ärger nach dem dresden-spiel besser erklären. für mich ist es jedenfalls ein fakt, dass der vfb in der krise ist, nicht nur in sachen ergebnisse (da sind einfach auch viele dinge und schirientscheidungen nachweisbar gegen uns gelaufen), sondern auch irgendwo anders.
spekulationsmodus aus

noch zur zweiten liga und der entwicklung der mannschaft: es ist eine tatsache, dass jede mannschaft der liga den vfb schlagen will. gut, jeder will immer gewinnen, aber für mich ist dieser extra-kick bei allen sehr augenscheinlich. das und der druck aufsteigen zu müssen, stellt sich mehr und mehr als problem dar, je näher die endphase kommt. imo muss diese mannschaft aufsteigen, um sich weiterentwickeln zu können. wir haben die spieler dazu und wir haben den trainer dazu. in der ersten liga kämen wir erst einmal unter „ferner liefen“, der druck wäre (allem wunschdenken zum trotz) erst einmal gleich null. ich bin überzeugt, es würde der truppe wesentlich leichter fallen, einfach mal einigermaßen frei kicken zu können.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Großkreutz fehlt der Mannschaft als Typ, Spielertyp und Motivator. Weiter will ich da nicht spekulieren. Ob da was mit Wolf im Busch ist, weiß ich nicht. Natürlich machen 5 Spiele ohne Sieg auch was mit dem Trainer. Offenbar gehen ja die Matchpläne nicht so auf wie gedacht. Ein Erfolgserlebnis könnte da Wunder wirken.
Die Geschichte mit Maxim und Klein kapier ich auch nicht ganz - dass beide so komplett raus sind, obwohl sie immer wieder von Wolf in der PK positiv erwähnt werden.


Mago
Granadaseggl
Die Geschichte mit Maxim und Klein kapier ich auch nicht ganz - dass beide so komplett raus sind, obwohl sie immer wieder von Wolf in der PK positiv erwähnt werden.

Vielleicht spielt dabei eben doch eine Rolle, dass uns beide nach der Saison voraussichtlich verlassen werden. Allerdings darf das jetzt kein Argument sein, die beste Elf muss spielen.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
ayala hat geschrieben:Wolf hat ihn jetzt immerhin zweimal vorzeitig vom Feld genommen, beide Male bei Rückstand. Das ist für mich schon auch ein Indiz.


Hmmm, guter Punkt, so hatte ich das noch überhaupt nicht gesehen.




(muss man ja auch mal sagen :mrgreen: )
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bin nach wie vor der Meinung das es grob fahrlässig war KG raus zu schmeißen, sowohl sportlich als auch menschlich.
Das hätte die Mannschaft vielleicht noch irgendwie kompensieren können, aber das jetzt auch Mane ausfällt hat aus meiner Sicht zu einem Bruch geführt.
Der Auftritt gegen 60 war ein Rückfall in schlimmste Antifussball Zeiten, da hat gar nichts gestimmt
von daher

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es war von KG grob fahrlässig, mit Jugendspielern in den Puff zu gehen. Nur um klarzustellen, bei wem der Schwarze Peter liegt. "Fahrlässig" kann man auch gern durch dumm, unprofessionell, egoistisch o.ä. ersetzen.

Und "ja", mich ärgert das auch.