687 Beiträge



Wir müssen noch kurz Bielefelds Legende, Rekordspieler und Lifetime- und Allmachtskapitän Fabi Klos erwähnen, der 2022 eigentlich aufhören wollte, aber seinen auslaufenden Vertrag verlängerte, weil er nach seiner Kopfverletzung das Stadion nicht “liegend auf einer Trage verlassen” wollte: “Das kann's nicht sein. Ich mache noch ein Jahr weiter. Ab jetzt ist meine ohnehin besondere Arminia-Geschichte noch spezieller.”

2023 führte er seine spezielle Geschichte und seinen Verein direkt in die dritte Liga und verlängerte nochmals, dieses Mal angeblich aus sportlichen Gründen – aber Bielefeld konnte einen dritten Abstieg in Folge knapp abwenden. 2024 beendete er seine aktive Karriere, daraufhin gewannen die Bielefelder die Liga und zogen ins Pokalfinale ein.

Aber der Fabi wäre nicht der Fabi, wenn er es sich hätte nehmen lassen, noch ein Mal als Glücksbringer aufzutreten und letzte Zweifel an einer Bielefelder Niederlage zu zerstreuen: er trug am Samstag gemeinsam mit Jogi den Pokal rein.

Danke und Grüße nach Ostwestostwestfalen!



schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Wir müssen noch kurz Bielefelds Legende, Rekordspieler und Lifetime- und Allmachtskapitän Fabi Klos erwähnen, der 2022 eigentlich aufhören wollte, aber seinen auslaufenden Vertrag verlängerte, weil er nach seiner Kopfverletzung das Stadion nicht “liegend auf einer Trage verlassen” wollte: “Das kann's nicht sein. Ich mache noch ein Jahr weiter. Ab jetzt ist meine ohnehin besondere Arminia-Geschichte noch spezieller.”

2023 führte er seine spezielle Geschichte und seinen Verein direkt in die dritte Liga und verlängerte nochmals, dieses Mal angeblich aus sportlichen Gründen – aber Bielefeld konnte einen dritten Abstieg in Folge knapp abwenden. 2024 beendete er seine aktive Karriere, daraufhin gewannen die Bielefelder die Liga und zogen ins Pokalfinale ein.

Aber der Fabi wäre nicht der Fabi, wenn er es sich hätte nehmen lassen, noch ein Mal als Glücksbringer aufzutreten und letzte Zweifel an einer Bielefelder Niederlage zu zerstreuen: er trug am Samstag gemeinsam mit Jogi den Pokal rein.

Danke und Grüße nach Ostwestostwestfalen!


Hihi! Und hier sitze ich und denke die ganze Zeit, dass mein Einsatz als Groupie am VfB-Bus bei der Abfahrt vom Hotel ins Stadion das Glück gebracht hat... :vfb: :mrgreen:





Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hat ein Wehrle geschrieben... hmmm.


Edith mault: Schluss mit dem Geraune!

Thomas Wehrle (60) ist seit der EURO 2008 in leitender Funktion bei Fußball-Großereignissen im Ersten tätig. Der gebürtige Karlsruher :shock: kam 1989 zum Südwestfunk (SWF) nach Baden-Baden. Wehrle moderierte im Fernsehen die Hintergrundsendung „Sport unter der Lupe“, kommentierte Bundesligaspiele im Radio und berichtete als Reporter von Welt- und Europameisterschaften im Fußball. Nach der Fusion von SDR und SWF übernahm er 1998 im SWR Leitungsfunktionen in der Fernsehredaktion und war seither unter anderem zuständig für die TV-Übertragungen von Fußballspielen. Wehrle war Programmchef bei der EURO 2008 und den Fußballweltmeisterschaften 2010, 2014 und 2018. Seit 2022 ist Wehrle in der Redaktion SWR Sport crossmedial zuständig für alle Live-Übertragungen und Magazinsendungen. Bei der Fußball- WM in Katar ist Wehrle Programmchef Fernsehen und Online.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.