996 Beiträge


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Ein wesentlicher Teil der Stuttgarter Identität ist das Dreifarbenhaus.
Fehlt aber.
:arr:

Im August kommt die "Ab 18"-Edition.

Wer's bis dahin nicht verheben kann, muss halt eins der grauen Häusle anmalen. Letztlich ist doch älles ein Puff.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Oberschwabe hat geschrieben:Werde meinem Enkel das Trikot schenken.
Der muss bald ins Saarland ziehen.
Da werde ich ihm ein Stück Kulturgut mit auf den Weg geben.
Nicht dass der noch auf dem Betze landet.
:vfb:


Haben sie den Betze jetzt schon ins Saarland verpflanzt?
Fußballerische Entwicklungshilfe für die 3. Welt?
:cyclops:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Ein wesentlicher Teil der Stuttgarter Identität ist das Dreifarbenhaus.
Fehlt aber.
:arr:

Im August kommt die "Ab 18"-Edition.

Wer's bis dahin nicht verheben kann, muss halt eins der grauen Häusle anmalen. Letztlich ist doch älles ein Puff.


:oops: :twisted: :prost:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Oberschwabe
Schoofseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Oberschwabe hat geschrieben:Werde meinem Enkel das Trikot schenken.
Der muss bald ins Saarland ziehen.
Da werde ich ihm ein Stück Kulturgut mit auf den Weg geben.
Nicht dass der noch auf dem Betze landet.
:vfb:


Haben sie den Betze jetzt schon ins Saarland verpflanzt?
Fußballerische Entwicklungshilfe für die 3. Welt?
:cyclops:


Nein, aber viele Saarländer haben zu Kaiserslautern eine enge Bindung, haben z.B. dort studiert.
Die Vettern meines Enkels waren schon als Einlaufkinder am Betze dabei.
Aber dieses "Irrlichtern" im Fussballgeschmack müsste dir, als Westfale, ja bekannt sein :)


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Oberschwabe hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Oberschwabe hat geschrieben:Werde meinem Enkel das Trikot schenken.
Der muss bald ins Saarland ziehen.
Da werde ich ihm ein Stück Kulturgut mit auf den Weg geben.
Nicht dass der noch auf dem Betze landet.
:vfb:


Haben sie den Betze jetzt schon ins Saarland verpflanzt?
Fußballerische Entwicklungshilfe für die 3. Welt?
:cyclops:


Nein, aber viele Saarländer haben zu Kaiserslautern eine enge Bindung, haben z.B. dort studiert.
Die Vettern meines Enkels waren schon als Einlaufkinder am Betze dabei.
Aber dieses "Irrlichtern" im Fussballgeschmack müsste dir, als Westfale, ja bekannt sein :)


Ich würde aus meinen Erfahrungen heraus sagen die Bindung bezieht sich schon zu sehr großen Zeiten auf den Fußball, der ja viele Jahrzehnte lang dort sehr erfolgreich war

Die TU dort wird sicher von manchem Saarländer aufgesucht aber die Universität des Saarlandes ist schon deutlich größer und glaube eher finden Pfälzer im Grenzgebiet den Weg dorthin statt umgekehrt
Don't criticize what you can't understand

zappaf
Granadaseggl
Fußball im Saarland, da fällt mir auf die Schnelle ein:
1.FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen, Röchling Völklingen und Spiesen-Elversberg oder so.
Mehr nicht.

:roll: :vfb:
Trumpf ist die Seele vom Spiel!


Oberschwabe
Schoofseggl
zappaf hat geschrieben:Fußball im Saarland, da fällt mir auf die Schnelle ein:
1.FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen, Röchling Völklingen und Spiesen-Elversberg oder so.
Mehr nicht.

:roll: :vfb:


Und Hermann Neuberger :nod:


zappaf
Granadaseggl
Mitunter tat sich der VfB immer schwer gegen das Saarland. Und das Kondom-Trikot war schon eine Nummer.
Essen: Himmel und Erd oder so, lecker, lecker
Trumpf ist die Seele vom Spiel!


Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:Hier geht es um Trikots!!

Ja, hier wird wieder schwer abgeschwiffen ;) .

FC Homburg fehlt in der Liste. Rudi, es wird Zeit für deren Kondom-Trikot.
:mrgreen: :mrgreen:
„I guess that concludes negotiations.“

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Wobei der VfB eine seiner Meisterschaften gegen Saarbrücken einholte
Schlienz damals Kapitän und Torschütze, damals bereits schon nach seinem Unfall und dem Verlust des Armes
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
zappaf hat geschrieben:Fußball im Saarland, da fällt mir auf die Schnelle ein:
1.FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen, Röchling Völklingen und Spiesen-Elversberg oder so.
Mehr nicht.

:roll: :vfb:


Elversberg spielt mit Saarbrücken zusammen nun in der dritten Liga
Mal sehen wie die Saison für die beiden dort läuft

Die Traditionsvereine Neunkirchen und völklingen haben arge finanzielle Probleme
Kennt man ja so
Don't criticize what you can't understand


Angry Wasenhuhn
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich mochte das alte Trikot ja irgendwie.

Aber aktuell schreibt man wohl eher:
"Wenn man es auf den Kopf dreht, ist es eine Reichskriegsflagge!"
Entspannt Euch doch mal... - AM ARSCH GELECKT!

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
In schwarz-rot haben "wir" doch 2014 die Brasilianer gedemütigt deutlich auf Distanz gehalten.

Die Streifen waren allerdings etwas breiter ...
„I guess that concludes negotiations.“

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:Ich mochte das alte Trikot ja irgendwie.

Aber aktuell schreibt man wohl eher:
"Wenn man es auf den Kopf dreht, ist es eine Reichskriegsflagge!"


:lol: :lol: :lol: :lol: :nod:
Don't criticize what you can't understand




Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Mir auch nicht, insbesondere der Kragen mit den rot-weißen Applikationen daneben und dem weißen Brustring.

Bin mal gespannt auf das neue "3rd".
„I guess that concludes negotiations.“

Das dritte Trikot wird auch Punkte und Kontraste und Gebimsel haben. Wie gesagt, ein schlichtes Fußballtrikot gibt’s beim VfB nicht.

Ein Zugeständnis muss ich machen: auch wenn alles andere perfekt wäre, würden mir die Leibchen nicht gefallen, wegen der doofen Punkte auf den Schultern, JAKOs Markenzeichen. Aber selbst wenn man das ausklammert, was klassisches scheinen die nicht hinkriegen zu wollen.