244 Beiträge













de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
14 - Mit Führungen kommt der VfB diese Saison wahrlich nicht gut zurecht. 14 Punkte wurden bereits verspielt. In sechs Partien reichte es vier Mal nur zu einem Unentschieden, zweimal wurde sogar noch verloren. Nach Rückstanden hingegen holte das Team zuletzt gegen Gladbach (3:2), Union (1:1) und Augsburg (3:2) sieben
Don't criticize what you can't understand




Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:Ja verflixt, Rückstände sind ja auch nicht so ohne. Hmmm, man sollte das Spiel einfach mal mit Unentschieden beginnen… Das hilft uns vielleicht.

Fun Fact: Statistisch gesehen haben wir mehr Spiele gewonnen, die wir mit einem Unentschieden begonnen haben, als mit einer Führung. Ist total kontraintuitiv, ich weiß.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Verzeihung für die späte Antwort,
aber die Eindrucke wollte ich noch loswerden :D

@uWe,
die Kneipe war erste Klasse!

das Stadion in dem nicht klar ist, wo haupttribüne und wo gegentribüne, hat schon seinen Charm mitten im Wohngebiet.
man läuft durch Einfamilienhäuser und schrebergärten bis man direkt vor dem Stadion steht.

kein Alkohol im Gästeblock war etwas enttäuschend.
und vielleicht bin ich ein alter Mann geworden, aber mit diesen riesigen Fahnen sieht man einfach gar nichts vom Spiel.
Der durchschnittliche fussballfan habe ich auch nicht vermisst, die asozialität und teils rassistische beleidigungen gegen eigene Spieler sind schon hart.

zum Spiel, das remis war auch direkt vor Ort nicht so hart, hatte noch mit einem Nachbar im Block geschnackt, wenn Augsburg keine 6 Punkte holt, kann der Punkt noch wichtig werden.
die erste Hälfte mit dem abwarten und den Bielefeldern den Ball zugeben war die richtige Idee, es wirkte nie so dass es unkontrolliert war. Der gefühlte erste handelfmeter für den vfb, hat aber keine Begeisterung ausgelöst sind mehr ein, das muss auch hier sein.
je mehr Chancen vergeben wurden und davon gab es einige, wurde es immer angespannter.
das 1-1 kann bis heute sich wohl keiner erklären, auch kein Bielefelder die sehr limitiert sind. Wie die überhaupt ein Spiel gewonnen haben oder gewinnen könnten liegt ausschließlich am Gegner.
Aber auch während und nachdem Spiel gab es keine Pfiffe, nicht mal einzelne, das habe ich so auch sehr selten erlebt bei einem vfb live spiel.
Die kaladjzic Szene hat auch das 1-1 versöhnlich zu Ende gehen lassen.

zum schiri, der hat nicht so den flow des Spiels aufgenommen und oft gepfiffen wenn es nur wirklich nötig war und meist nachziehend und nicht proaktiv wenn er was gesehen hat.
die führich 11m Szene habe ich nicht nochmal im TV gesehen, habe aber das Gefühl, das war mehr Foulspiel als so mancher niederlechner oder robben bekommen haben.

es wird bis zum letzten Spieltag gehen ob man den klassenerhalt schafft. Mit den Leistungen der letzten Spiele braucht man eine ordentliche Portion Talent es als 17. In die zweite Liga zu schaffen und hinter den Bielefeldern zu landen.
always nai dahanne

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Öcher hat geschrieben:Verzeihung für die späte Antwort


Das ist gut, denn hier kommt jetzt noch dieser Beitrag dazu :)


jagdhuette hat geschrieben:Erste Führung seit wann?


hmmm ... letzter Spieltag gegen Augsburg.
Das Heimspiel davor gegen Gladbach.
Und wie liefs doch gleich davor gegen Hoffenheim :?:
Gegen Bochum bis in die Nachspielzeit geführt.


Von den letzten 6 Gegnern konnte nur Union Berlin eine VfB-Führung verhindern.


Macht das Hoffnung? Bin grade unsicher.