41 Beiträge








Wie ist das eigentlich: renovieren Real und Barcelona ihre Stadien, weil sie Struktur-Investitionen gegenrechnen können, um die horrenden Ausgaben für Spieler auszugleichen?

Heulen immer, dass sie ohne Super League pleite gehen, aber dann bauen’s. Hat das lizenzrechtliche Gründe? Geld scheint ja trotzdem immer von irgendwo her zu kommen.

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Daheim verfiffe? Ich dachte das war in Madrid. Oder beides. Oder war das Union.


Guggsch du, Hinspiel:
Somit zieht RB Leipzig im Achtelfinalhinspiel gegen Real Madrid knapp mit 0:1 den Kürzeren. Diese Niederlage des Bundesligisten war unnötig. Unabhängig von der Schiedsrichterleistung und der Aberkennung des ganz frühen Tores besaßen die Rasenballer genügend Chancen. Doch all diese Gelegenheiten - ob vor oder nach dem Gegentreffer - wurden zum Teil fahrlässig vergeben. Ganz gleich auf welchem Niveau lässt sich auf diese Weise kein Fußballspiel gewinnen. Und so verkam der starke Auftritt der Sachsen vor 45.028 Zuschauern in der Red Bull Arena zu brotloser Kunst. Real lieferte lange eine recht sparsame Leistung. Doch die Königlichen konnten sich dann auf individuelle Qualität und eine brillante Einzelleistung von Brahim Diaz verlassen. Die Blancos gingen effizienter mit ihren Möglichkeiten um. Und den Rest steuerten die Versäumnisse des Gegners und Real-Keeper Andriy Lunin bei.