Seite 1 von 10
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, Daniel Schlageranfall)
				Verfasst: 30. April 2023 18:30
				von letzterschwob
				Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin! (2 Mal noch diese Saison)
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 30. April 2023 18:56
				von Nilkheimer
				Was soll isch nach Berlin fahrn, wenn ich scho da bin? *kopfkratz*
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 30. April 2023 18:58
				von 566642
				Das erste Spiel davon ist aber wichtiger.
Verlieren wir nächsten Samstag wird es auch für die Relegation knapp werden.
Aber ich bin zuversichtlich, weil:
- die Leistung stimmt, gegen Gladbach kam man 2 mal raus aus dem Tief: das erste Mal um die 60. Minute (die ersten 15. Minuten der 2. HZ waren ja nicht gut) und beim zweiten Mal sofort nach dem Ausgleich. Die Mannschaft zeigt zum wiederholten Mal Moral und mit Millot ist man viel weniger ausrechenbar weil jetzt eben nicht mehr alles über links geht
- die Hertha ist nicht auseinandergefallen gegen die Bauern. 
JA, ,das ist gut für uns, weil die jetzt NICHT  am Boden liegen, und dann nicht mit der "Alles oder nix" Nummer kommen. Sie werden denken "es läuft doch in die richtige Richtung, wir haben ja gut gegen die Bauern ausgesehen"
Außerdem wird der VfB sie somit erst recht nicht unterschätzen
Hertha MUSS kommen, denen reicht ein Remis noch viel weniger als uns, sprich Silas und Co werden Platz (und eine schlechte Hertha-Abwehr) vorfinden
Mein Tipp:
0:3
			 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 01:46
				von Plan B
				Alles richtig. Aber ob Frankfurt sich die Berliner Gemütslage zu Herzen nimmt?
Deswegen gewonnen wir trotzdem und fahren dann nochmal nach Berlin.
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 02:01
				von 566642
				Das Pokakspiel sollte egal sein. 
Beides zu schaffen:
Finale spielen und die Relegation zu meistern ist sehr unwahrscheinlich.
Wir hätten dann 4 entscheidende Spiele innerhalb von 11 Tagen und die Konkurrenten (Relegationsgegner) Nicht.
27.5. Hoffenheim
31.5. Rel-Hinspiel
3.6. Pokalfinale
7.6. Rückspiel
Und da Schalke gestern gewonnen hat, ist es wahrscheinlicher geworden, dass wir nur einen von beiden (Bochum oder Schalke) hinter uns lassen.
An mehr als Platz 16 glaub ich nicht.
Und somit ist es zu gefährlich, noch dazwischen das Pokalfinale zu bestreiten.
Spatz in der Hand...und so...
Scheisse wäre eine Verlängerung und/oder Verletzte.
Nächsten Samstag ist viiiiiiel wichtiger.
Klingt jetzt desillusioniert, ich weiß
			 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 03:10
				von Plan B
				Ja, das klingt es.
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 07:58
				von jagdhuette
				Die Finalqualifikation und dann direkt das Spiel im Olympiastadion setzt ungeahnte Kräfte frei.
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 08:24
				von Auswurf
				alle topfit - Danke Bruno 

 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 14:17
				von letzterschwob
				Die Pokalspiele sind ganz bestimmt kein Nachteil, wenn man ein weiteres großes Ziel vor Augen hat und durch Zeitmangel gar nicht in Gefahr gerät, sich wieder von irrationaler Abstiegsangst anstecken zu lassen.  Auch konditionell ist 1 einzelne englische Woche nun wirklich kein Riesen-Nachteil. Mal abgesehen davon, dass es beim Restprogramm von Schlacke, Bochum und Augsburg wahrscheinlicher ist, dass der VfB sich vorzeitig rettet - als dass man in die Relegation muss.
566642 hat geschrieben:An mehr als Platz 16 glaub ich nicht.
Na dann wette doch drauf. Mit der Prognose kann man derzeit nicht schlecht Geld machen.
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 15:43
				von 566642
				Ich bin echt hin- und hergerissen wegen dem Pokal.
Vielleicht geht's ja wirklich gut 
 
   
  
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 15:45
				von Feuer-Wehrle
				Ich nicht. Ich bin ganz klar für Pokalsieg UND Klassenerhalt. Der Kader gibt das her, daran muss er sich messen lassen. Sonst hätte Sven ja vor Saisonbeginn gesagt, dass er den Pokal (aus Gründen) lieber auslässt.
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 16:01
				von letzterschwob
				566642 hat geschrieben:Ich bin echt hin- und hergerissen wegen dem Pokal.
Vielleicht geht's ja wirklich gut 
 
   
  
 
  
 Feuer-Wehrle hat geschrieben:Ich nicht. Ich bin ganz klar für Pokalsieg UND Klassenerhalt. Der Kader gibt das her, daran muss er sich messen lassen. Sonst hätte Sven ja vor Saisonbeginn gesagt, dass er den Pokal (aus Gründen) lieber auslässt.
Falls wir den Pokal gewinnen, dann setz dich bitte beim Autokorso in Stuttgart in den vordersten Wagen - und bitte schreib noch, ob dir eine Gesichtsmaske mit Eiern, Tomaten oder anderen Lebensmitteln lieber ist.
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 1. Mai 2023 16:08
				von Feuer-Wehrle
				letzterschwob hat geschrieben:566642 hat geschrieben:Ich bin echt hin- und hergerissen wegen dem Pokal.
Vielleicht geht's ja wirklich gut 
 
   
  
 
  
 Feuer-Wehrle hat geschrieben:Ich nicht. Ich bin ganz klar für Pokalsieg UND Klassenerhalt. Der Kader gibt das her, daran muss er sich messen lassen. Sonst hätte Sven ja vor Saisonbeginn gesagt, dass er den Pokal (aus Gründen) lieber auslässt.
Falls wir den Pokal gewinnen, dann setz dich bitte beim Autokorso in Stuttgart in den vordersten Wagen - und bitte schreib noch, ob dir eine Gesichtsmaske mit Eiern, Tomaten oder anderen Lebensmitteln lieber ist.
 
Immerhin: Keine Enthauptungsphantasien. Das geht in diesem Forum schon fast als "von sokratischer Moral" durch.
Ähnelt von der gewünschten "Einwirktiefe" aber durchaus dem, wofür Alter_Mann gesperrt wurde.
 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 09:54
				von higgi
				So eine Fleischtomate direkt auf die 12, und du dann aus dem Cabrio purzelst und da direkt der Hydrant steht, kann das böse ins Auge gehen
			 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 10:08
				von Southern Comfort
				Hoffentlich Allianz versichert...
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 10:24
				von euphoriebremse
				Die Stuttgarter kamen mit einer höchstprofessionellen und perfekt eingestellten Startelf auf den Platz, die in der ersten Halbzeit den Tabellenzehnten aus Gladbach fast nach Belieben dominierten. Stuttgart spielte in zwei Dritteln des Spielfeldes wie eine Mannschaft, die sich auf dem Weg nach Europa befindet, allein im Sturm war erkennbar: Tabellarisch einschränkend ist beim VfB die Qualität des letzten Passes vor dem Torabschluss, die auch unter Hoeneß mangelhaft bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/stutt ... -1.5829479Das war auch unter Matarazzo schon so. Gegen die Abschlussschwäche gibt es nur ein Mittel, Siege. Oder Erfahrung. Profilneurotiker Wehrle sollte sich hinter die Ohren schreiben, dass Mislintat natürlich erkannt hat, dass die PS nicht auf die Straße gekommen sind und mit Guirassy einen Stürmer verpflichtet hat, der sich als Lebensversicherung erwiesen hat.   
Vermutlich hatte Mislintat auch Hugo Vetlesen auf dem Zettel, der mit seinen 23 Jahren schon enorm viel Erfahrung gesammelt hat und aufgrund seiner Schnelligkeit und spielerischen Fähigkeiten im MF mehr Impulse als Haraguchi gebracht hätte. Ich hoffe Wohlgemuth hat den Zettel nicht weggeworfen.
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 11:51
				von letzterschwob
				Reporter: Tom Bartels.
https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/halbfinale-stuttgart-eintracht-frankfurt-100.htmlAllen Zuschauern ohne Stadion-Ticket oder Sky-Abo werden also die Wehrle-"Informationen" wiedergegeben, die Bartels mit seinen intellektuellen "Fähigkeiten" nicht überprüfen kann.
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 12:16
				von jagdhuette
				
			 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 12:52
				von Mago
				Kein Wunder, haben die Frankfurter doch in der Rückrunde nicht mehr Punkte geholt als der VfB.
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 13:15
				von de mappes
				euphoriebremse hat geschrieben:Die Stuttgarter kamen mit einer höchstprofessionellen und perfekt eingestellten Startelf auf den Platz, die in der ersten Halbzeit den Tabellenzehnten aus Gladbach fast nach Belieben dominierten. Stuttgart spielte in zwei Dritteln des Spielfeldes wie eine Mannschaft, die sich auf dem Weg nach Europa befindet, allein im Sturm war erkennbar: Tabellarisch einschränkend ist beim VfB die Qualität des letzten Passes vor dem Torabschluss, die auch unter Hoeneß mangelhaft bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/stutt ... -1.5829479Das war auch unter Matarazzo schon so. Gegen die Abschlussschwäche gibt es nur ein Mittel, Siege. Oder Erfahrung. Profilneurotiker Wehrle sollte sich hinter die Ohren schreiben, dass Mislintat natürlich erkannt hat, dass die PS nicht auf die Straße gekommen sind und mit Guirassy einen Stürmer verpflichtet hat, der sich als Lebensversicherung erwiesen hat.   
Vermutlich hatte Mislintat auch Hugo Vetlesen auf dem Zettel, der mit seinen 23 Jahren schon enorm viel Erfahrung gesammelt hat und aufgrund seiner Schnelligkeit und spielerischen Fähigkeiten im MF mehr Impulse als Haraguchi gebracht hätte. Ich hoffe Wohlgemuth hat den Zettel nicht weggeworfen.
 
auch Labbadia muss man zugute halten, dass die Chancenverwertung und die Entscheidungsfindung am 16er des Gegners das große Problem waren.
Übrigens sogar schon unter Matarazzos Vorgänger Walter
 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 13:33
				von Southern Comfort
				Können wir den Labbadia jetzt mal in der Mottenkiste lassen. Sonst kommt der im kommenden November wieder.
			 
			
					
				Re: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 13:52
				von de mappes
				Wimmer hatte glaube ich das Problem tatsächlich nur beim Spiel IN Gladbach...
So jetzt haben wir alles zwischen Rino und Seb erwähnt...gehört IMO dazu, wenn man die Malaise der Torerzielung aufarbeitet
			 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 14:14
				von Feuer-Wehrle
				euphoriebremse hat geschrieben:Die Stuttgarter kamen mit einer höchstprofessionellen und perfekt eingestellten Startelf auf den Platz, die in der ersten Halbzeit den Tabellenzehnten aus Gladbach fast nach Belieben dominierten. Stuttgart spielte in zwei Dritteln des Spielfeldes wie eine Mannschaft, die sich auf dem Weg nach Europa befindet, allein im Sturm war erkennbar: Tabellarisch einschränkend ist beim VfB die Qualität des letzten Passes vor dem Torabschluss, die auch unter Hoeneß mangelhaft bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/stutt ... -1.5829479Das war auch unter Matarazzo schon so. Gegen die Abschlussschwäche gibt es nur ein Mittel, Siege. Oder Erfahrung. Profilneurotiker Wehrle sollte sich hinter die Ohren schreiben, dass Mislintat natürlich erkannt hat, dass die PS nicht auf die Straße gekommen sind und mit Guirassy einen Stürmer verpflichtet hat, der sich als Lebensversicherung erwiesen hat.   
Vermutlich hatte Mislintat auch Hugo Vetlesen auf dem Zettel, der mit seinen 23 Jahren schon enorm viel Erfahrung gesammelt hat und aufgrund seiner Schnelligkeit und spielerischen Fähigkeiten im MF mehr Impulse als Haraguchi gebracht hätte. Ich hoffe Wohlgemuth hat den Zettel nicht weggeworfen.
 
Kleine Korrektur: Es muss "Profilerotiker" heißen.
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 14:54
				von 566642
				euphoriebremse hat geschrieben:Vermutlich hatte Mislintat auch Hugo Vetlesen auf dem Zettel, der mit seinen 23 Jahren schon enorm viel Erfahrung gesammelt hat und aufgrund seiner Schnelligkeit und spielerischen Fähigkeiten im MF mehr Impulse als Haraguchi gebracht hätte. Ich hoffe Wohlgemuth hat den Zettel nicht weggeworfen.
Du bist so ein Optimist. 
 
 Bis Wohlgemuth einen heute 23 (oder jetzt wohl 24) Jahre alten 
verpflichtet verpflichten darf, muss dieser erst 29 (noch besser 31) werden.
Aber netter Versuch 
 
   
  
 
			
					
				VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (Mi., 3.05., 20:45 Uhr, vorletzter Schritt zum DFB-Pokalsieg)
				Verfasst: 2. Mai 2023 18:46
				von euphoriebremse
				Feuer-Wehrle hat geschrieben:Kleine Korrektur: Es muss "Profilerotiker" heißen.
Stimmt, das trifft es genauer.  
