Pep-Depp-Basti. Ein Dreiklang.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

".


Auswurf hat geschrieben:
ich mag EM
jagdhuette hat geschrieben:
Die Spiele heute motivieren mich zur EM-Pause. Vielleicht zweite Halbzeit Spanien - Schweden, wenns noch nicht entschieden ist. Spielt eigentlich Zlatan noch?
Andersson zückt sein Handy, er drückt Kurzwahltaste 1, die wichtigste Taste im schwedischen Fußball. Am anderen Ende meldet sich eine tiefe Stimme.
"Hi." - "Ähm. Bist du es, Höchster? Großer ... G-Gott?" - "Ja, hier Zlatan. Wer ist da?" - "Janne, Janne Andersson? Der Trainer?" - "Welche Mannschaft?" - "Schweden." - "Zlatan hat schon gesagt, dass er nicht für Schweden spielen wird." - "Aber Zlatan, wir brauchen ein Wunder." - "Hat Zlatan schon gehört. Einer von euch war Abendessen. Kulusevski. Hat jetzt Corona. Der Trainer ist schuld." - "Das...also...warum?" - "Das Virus hatte keine Angst vor dem Spieler. Der Spieler war zu schwach. Zlatan hat gegen das Virus gewonnen. Du hättest nur Zlatan nominieren sollen." - "Ja, du hast Recht. Es tut mir leid, Erhabener." - "Zlatan verzeiht dir. Aber Zlatan wird trotzdem nicht spielen. Zlatans Knie ist schwach, außerdem gibt es andere Verpflichtungen.
Die Welt braucht Zlatan." - "Aber, Zlatan. Kann man da nichts machen?![]()
Es ist vielleicht deine letzte Chance auf eine EM." - (Donner grollt über Göteborg, ein Blitz fährt knapp neben Andersson nieder) - "Hast du gerade Zlatans ewige Karriere hinterfragt, Vergänglicher?" - "Nein, um Gottes, äh, Zlatans willen!" -
"Zlatan wird wiederkommen, aber dann, wann er will.![]()
Und sein Knie es zulässt. Aber vor allem, wann er will. Schweden muss ohne Zlatan spielen, nur so wird Schweden lernen, dass Zlatan auf ewig spielen muss. Jetzt muss Zlatan gehen, der G7-Gipfel beginnt bald, mit allen großen Ländern der Welt. Und Zlatan. Viel Glück, Irdischer."
, geht zum nichtfußballinteressierten Kollegen aus meinem Team und erklärt ihm, wer Gott äähhm Zlatan ist. Seine Eltern kamen aus Russland bzw. Sowjetunion
nach Schweden.
Der Kollege nickt nur, aha! Die Bibel oder sonstwas muss umgeschrieben werden. 
gekürztTamasi hat geschrieben:Moni,
ich glaube, einige deiner Zitate ergeben situativ und in der richtigen Reihenfolge durchaus Sinn.
Natürlich gab es eine Zeit, in der die Spieler nicht wussten, ob Eriksen durchkommt. Aber als sie sich fürs Weiterspielen entschieden haben, war diese Phase - abgesehen von naheliegenden Restzweifeln - schon vorbei. Trotzdem hat sowas Folgen. Manche schütteln das nicht so leicht ab.
Darum ist „Spielen oder nicht spielen“ sicher auch keine Schwarz-Weiß-Entscheidung gewesen. Da muss es auch keine Überstimmung von nicht-spielen wollenden Spielern geben, die später rauskommt. Wird sicher Spieler gegeben haben, die zu 60, 70, 90 oder auch nur zu 51 Prozent spielen wollten. Innere Seele als Grauzone. Und andere wollten vielleicht lieber nicht spielen, haben sich aber mitziehen lassen.
Und nochmal:
Es geht nicht um Druck der UEFA. Es geht darum, dass die Spieler von der UEFA nur die Wahl zwischen „heute“ und „Sonntag Mittag“ bekommen haben. Das ist aus Termingründen nachvollziehbar, aber man kann durchaus hinterfragen, ob es dieser Schocksituation angemessen ist.
Ja, stimmt schon zu hinterfragen, in der Situation leider ohne angemessenen Zeitraum fürDie Bedeutung der EM-Austragung für die Dänen lasse sich nicht in Worte fassen, sagte Schmeichel. "Und dann passiert etwas Schreckliches wie das und die Uefa lässt den Spielern die Wahl, herauszugehen und die letzten 55 Minuten zu Ende zu spielen oder heute um 12 Uhr zurückzukehren. Was für eine Option ist das?" Im Fall der Fortsetzung am Folgetag kehre man nach dem Abbruch ins Hotel zurück, könne angesichts des Traumas nicht schlafen und sitze um 8 Uhr am Morgen bereits zurück im Mannschaftsbus Richtung Stadion. "Das war keine Option. Das war eine lächerliche Entscheidung der Uefa."
Hasenrupfer hat geschrieben:Komisches Spiel: verdienter Sieg, aber zweieinhalb Duseltore.
Iron hat geschrieben:Ich fand die Niederländer hinten sehr anfällig. Die hätten mer als nur 2 Tore bekommen können und die Belgier hatten einen Gegner, der extrem schwach war, vorallem in der Defensive.
