3938 Beiträge


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Der laufende Meter (hat au scho beim VfB kickt) räumt Andrich ab.

higgi hat geschrieben:Wer ist die 7 bei Lautern?
Der hat ja 10 Kilo zu viel drauf

Geboren in…



wait for it…




Essen.

Hätt jetzt auf Landau getippt
von daher


Irgendwann hätte ich schon mal gern die Frage geklärt, ob man denn jetzt kontrollieren kann, was die Leute in die Kurve schleppen oder nicht. Dann müssen’s halt früher erscheinen, wenn sie rechtzeitig zum Spiel drin sein wollen.


Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das meiste von dem Pyro-Zeug werden sie zusammen mit dem Material für die Choreo rein geschmuggelt haben.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ach, also das Einführen und Anzünden würde ich freiwillig übernehmen. Wird dem Pyro-Honk halt das Scheißen für den Rest seines Lebens versauen. Und Sitzen wird da auch unangenehm. Und Liegen. Und Laufen.

Und sich dann Sprüche wie "Du hoschd wohl dr Arsch offa, Kerle!" anhören zu müssen...
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Lautern spielt wie ein Beinahe-Absteiger aus der 2. Liga.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -


Spielgerät hat geschrieben:Das meiste von dem Pyro-Zeug werden sie zusammen mit dem Material für die Choreo rein geschmuggelt haben.

Ja, aber das könnte man relativ leicht kontrollieren.






Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Das meiste von dem Pyro-Zeug werden sie zusammen mit dem Material für die Choreo rein geschmuggelt haben.

Ja, aber das könnte man relativ leicht kontrollieren.


Bei der Menge an Material für so eine Monster-Choreo dürfte das sehr schwierig sein. Außerdem gibt's wohl in jedem Stadion "Helfer" vom Heimverein bzw. Ordnungsdienst. Da müsste man schon eine halbe Hundertschaft Bullerei abstellen, um das ganze Zeug rauszufiltern. Das kann und will keiner machen.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -





Im Kicker macht sich der FCK-Reporter die Welt, wie sie ihm gefällt. Spricht von einem „maximal bitteren“ Spielverlauf, so als ob die den Leverkusenern irgendwie ebenbürtig gewesen wären, und erklärt sie „abseits des Spielfelds“ zu Siegern, in völliger Ignoranz des ständigen Gezündels und Geballere.

Sonntags gibt’s wohl niemanden, der den Seuch querliest, da lassen die ihre Redakteure anscheinend hohl drehen. Wobei, sieht man ja unter der Woche auch.

Nix zahlen und dann ständig nörgeln ist natürlich auch unbefriedigend, aber ein Pokafinale sollten sie schon korrekt und vollständig wiedergeben können.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich sehe das ähnlich wie der kicker-Redakteur.

Die Pyros - und Silvesterraketen - in Hälfte 2 waren zwar das bekannte sinnfreie Selbstfeiern, übrigens auch im Leverkusen-Block. Deppen allerorts. Die Rauchtöpfe als Teil der Teufels-Choreo am Anfang hatten hingegen einen Sinn. Diese Choreo war eh rundum großartig. Die Leverkusen-Ultras haben dagegen - als "Highlight" - ein Bayer-Werbelogo ausgerollt. Naja, was sollen sie auch machen?

Die Teufels-Choreo war der Höhepunkt der Sieger-Punkte "abseits des Spielfelds". Am Freitung und Samstag habe ich - an allen möglichen Orten - ziemlich viele FCK-Fans in der Stadt gesehen. Und ein Mal auch vier Leverkusener. :lol: Das FCK-Fanfest muss ebenfalls stimmungsvoll gewesen sein; so hat es mir zumindest ein Bekannter getextet, das Foto dazu sah auch genau so aus.

Ich habe mich in den letzten Tagen immer gefreut, FCK-Fans zu sehen. Diese überstrapazierte Begründung, "Verein XY darf nicht absteigen, weil wichtig für die Region!" kam m.W. als erstes in Bezug auf Kaiserslautern auf. Nervig. Aber in diesen Final-Tagen wart's halt - für mich in Berlin - tatsächlich zu spüren, dass es den Fans viel bedeutet hat, mal wieder ins allgemeine Bewusstsein zu rutschen.

Und da eh alle Welt davon ausgegangen ist, dass Lautern zur Halbzeit 0-8 hinten liegt, war das 0-1 am Ende durchaus ein Erfolgserlebnis.