1461 Beiträge



The clue is in the title: Schiedsrichter. Richter sind die wo Entscheidungen treffen dürfen, weil man sie ausgebildet hat und sie über Erfahrung und bestenfalls auch über gewisse salomonische oder anderweitig zuträgliche Eigenschaften verfügen.

Da hocken jedenfalls keine nasepopelnden Studenten am Bildschirm, sondern Schiedsrichter. Wenn der eingegriffen hätte, dann stünde jetzt nicht FEHLENTSCHEIDUNG in allen Medien, und es hätte dem VfB dem Sport gedient, nicht wahr.

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Und man sollte eine Guillotine auf dem Platz haben, und alle fünf Minuten ein Gegner geköpft werden.
Back to the roots of public viewing.
Also, ich würde da hingehen. Gewalt. Blut. Tod. Leichen. Und die Zuschauer trinken dann das Blut der Opfer.
Zuletzt geändert von BrunoLabbadia am 28. September 2024 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Nice Weather hat geschrieben:The clue is in the title: Schiedsrichter. Richter sind die wo Entscheidungen treffen dürfen, weil man sie ausgebildet hat und sie über Erfahrung und bestenfalls auch über gewisse salomonische oder anderweitig zuträgliche Eigenschaften verfügen.

Da hocken jedenfalls keine nasepopelnden Studenten am Bildschirm, sondern Schiedsrichter. Wenn der eingegriffen hätte, dann stünde jetzt nicht FEHLENTSCHEIDUNG in allen Medien, und es hätte dem VfB dem Sport gedient, nicht wahr.


So sieht es leider aus. Die Bagage deckt sich Woe für Woe selbst!
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bei mir läuft im Hintergrund noch der Sky-Kanal, jetzt autoamtisch die Vorberichte zum Top-Spiel. Gerade ein ausführliches Interview mit dem Schiri Zwayer, bei ihm in der Kabine. Alles ganz ausführlich und sein ganzes Team darf dabei stehen und auch mal nicken.

Machen die sowas vor jedem Topspiel? Nee, oder? So oder so: Wenn man so viel Aufmerksamkeit und "Star-tum" kriegt, sollte man auch entsprechend liefern. Fehler eingestehen inklusive; nicht nur vorab wichtigtuerisch daherschwätzen.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ist schon besser so, wie es jetzt ist. Sonst müsste man sich ja über die fehlende Aufregung ob einer Fehlentscheidung aufregen. Das kann keiner wollen, in einer Mediengesellschaft.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Dabei hätte sich der VAR sehr wohl einschalten dürfen. Wegen Rot für Arnold - Unsportlichkeit.



Korrekt
Wenn sie clever bzw. Kompetent gewesen wären

Ansonsten völliger Irrsinn
Und das selbsternannte Fach Magazin könnte auch mal aktiv dafür plädieren, dass diese Regel geändert wird und auch bei gelb roter Karte interagiert werden darf

Seit Beginn ist das dämlich ohne Ende
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:The clue is in the title: Schiedsrichter. Richter sind die wo Entscheidungen treffen dürfen, weil man sie ausgebildet hat und sie über Erfahrung und bestenfalls auch über gewisse salomonische oder anderweitig zuträgliche Eigenschaften verfügen.

Da hocken jedenfalls keine nasepopelnden Studenten am Bildschirm, sondern Schiedsrichter. Wenn der eingegriffen hätte, dann stünde jetzt nicht FEHLENTSCHEIDUNG in allen Medien, und es hätte dem VfB dem Sport gedient, nicht wahr.



Sehr sehr richtig
Und so einfach
Don't criticize what you can't understand

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Langsam verliere ich die Lust an diesem VAR Mist. Habe das lange als etwas positives gesehen, aber mittlerweile produzieren die am laufenden Band Schrottentscheidungen. Siehe Leverkusen-Frankfurt am Samstag (erst zwei Witzelfmeter, dann angeblich keine klare Fehlentscheidung), VfB in Wolfsburg (wo der VAR eben nicht eingreift, obwohl glasklare Fehlentscheidung - und mir als Fan ist es scheißegal ob er es darf oder nicht), heute eine 50/50 Sache bei Undav weggepfiffen, der Witzelfer vs. Mainz usw usw usw
Und das waren jetzt nur die Dinge, die naheliegen und mir sofort eingefallen sind.
Jedes Wochenende scheiß Diskussionen, und permanente Uneindeutigkeiten. Wenn die, die das System bedienen, dermaßen schlecht sind, sollen sie das System bitte wieder abstellen. So bringt das nix und macht den Sport noch kaputter, als er eh schon ist.
Fußball ist i.Ü. der einzige Sport, bei dem die Schiedsrichter serienweise diese Kontroversen produzieren. Und das, obwohl da so viel Geld drinsteckt. Das ist doch erbärmlich.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten