Seite 45 von 59

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:02
von Gibts des
Mit Camp Nou gebe ich Dir recht. Ich denke nicht, dass es den Real-Fans je gelingt, diesen Kessel so in reinem weiss erstrahlen zu lassen.

Aber Fischer (nicht Müller, danke) ünertreibt erheblich mit seinem Gehabe. Ich nenne es mal das "Chrischdian-Syndrom*, hoffend, dass unser Göttervater das noch unter freier Meinungsäusserung durchgehen lässt :arr: .

Da ist mir der gemäßigte Glaous mit seinem Dauerlächeln echt noch lieber :oops:

Und - da bin ich halt ganz bei NW - ich würde halt gern den Eindruck gewinnen wollen, dass die SGE was gegen ihre Idioten unternimmt ind nicht Bengalos auf dem Rathausbalkon zündet...

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:09
von Angry Wasenhuhn
Da bin ich skeptisch. Weder kann der Fußballverein da wirklich was erreichen - das müsste erstmal aus dem jeweiligen Fanverein selber heraus kommen, da hat man aber sehr konsequente Wagenburgen - noch glaube ich grds. an einen Erfolg, unabhängig davon, wer ihn anzustoßen versucht.

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:21
von Gibts des
Mir geht's um den Versuch an sich. Da hilft es halt nicht von ...bleiben halt auch mal stehen... zu fabulieren. Und vorbildlich versuchen den Römer in Brand zu setzen, aber vielleicht bin ich auch altmodisch... :x

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:24
von Tifferette
Die Probleme mit dem militanten Teil der Frankfurter Fanszene sind bekannt und ich will das überhaupt nicht kleinreden. Aber: hier geht es (zumindest meiner Meinung nach) nicht darum, den perfekten Club zu finden. Man wird so ziemlich überall Dinge finden, die man mit sehr guten Gründen kritisieren kann. Ob der Verein ernsthaft etwas dagegen unternimmt, kann ich nicht sagen (und zwar ganz "ungefühlt").

Frankfurt hat einen tollen Wettbewerb gespielt, und das nicht zum ersten Mal. Die machen ohnehin seit Jahren in der sportlichen Planung vieles sehr viel besser als wir. Man muss es nicht unbedingt zum Vorbild hochjazzen. Aber bei uns hätte es auch mehr in diese Richtung gehen können. Ich sehe zehntausende Fans, die schier ausflippen, und ich sehe wieder und wieder, wie sich die Eintracht bei gesellschaftlichen Probleme sehr schnell richtig positioniert (vielleicht ist das der positive Aspekt eine "Fan-Präsidenten"). Mir gefällt das, und zwar deutlich besser als sehr viel Anderes, das ich in der Bundesliga sehe. Und da bin ich mir auch nicht zu schade, denen das halt auch mal zu gönnen. Aber es ist natürlich alles hochgradig subjektiv.

Re: Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:30
von higgi
Im Daimlerstadion kriegt auch auch schonmal von normalen Fens bzw. Ordnern aufs Maul

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:33
von Gibts des
@Tiffi
Von der sportlichen Seite her unbedingt. Kenne auch "normale" Eintracht Fans, die ebenso seggllich (Autokorrektur wollte "sehnlich" schreiben :bounce: ) unterwegs sind wie wir.

Die waren doch auch mal am Absteigen. Wann nochmal? Genausoviel Zeit würde ich MisMat auch einräumen :vfb:

Re: Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:34
von Tifferette
Oh, ich räume denen gerne eine Menge Zeit ein. :-)

Das war 2016, glaube ich.

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:36
von Gibts des
:prost:
Das IST eine Menge Zeit. :idea:

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 09:45
von CoachingZone
BTW hat die Eintracht wohl durch cleveres Netzwerken mit anderen europäischen Mittelklasse-Clubs einen Anteil daran, dass die sogenannte Wildcard-Regelung für "verdiente" Clubs für die CL ab 2024 von der UEFA still und leise wieder zurückgezogen worden ist.

Drei der vier zusätzlichen Plätze gehen jetzt an die Verbände, einer davon an den erfolgreichsten Verband der Vorsaison. Und weil in dieser Berechnung die Punkte geteilt durch die Anzahl der teilnehmenden Clubs zählen, kann auch mal ein kleinerer Verband diesen Startplatz bekommen...

Allein dafür, aber auch für den großen Teil einfach nur fußballverrückter und wie wild supportender Fans freue ich mich für die Eintracht und den Titel :!:

Unabhängig davon: Die Hooligan-Szene sollte von Clubseite noch nicht mal geduldet werden :!: :!: :!:

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 10:21
von de mappes
CoachingZone hat geschrieben:BTW hat die Eintracht wohl durch cleveres Netzwerken mit anderen europäischen Mittelklasse-Clubs einen Anteil daran, dass die sogenannte Wildcard-Regelung für "verdiente" Clubs für die CL ab 2024 von der UEFA still und leise wieder zurückgezogen worden ist.

Drei der vier zusätzlichen Plätze gehen jetzt an die Verbände, einer davon an den erfolgreichsten Verband der Vorsaison. Und weil in dieser Berechnung die Punkte geteilt durch die Anzahl der teilnehmenden Clubs zählen, kann auch mal ein kleinerer Verband diesen Startplatz bekommen...

Allein dafür, aber auch für den großen Teil einfach nur fußballverrückter und wie wild supportender Fans freue ich mich für die Eintracht und den Titel :!:

Unabhängig davon: Die Hooligan-Szene sollte von Clubseite noch nicht mal geduldet werden :!: :!: :!:


:nod: :nod:
:prost:

sehr schön zusammen gefasst, spiegelt auch meine Sicht

Europa League

Verfasst: 20. Mai 2022 11:12
von Spielgerät
Tifferette hat geschrieben:Die Probleme mit dem militanten Teil der Frankfurter Fanszene sind bekannt und ich will das überhaupt nicht kleinreden. Aber: hier geht es (zumindest meiner Meinung nach) nicht darum, den perfekten Club zu finden. Man wird so ziemlich überall Dinge finden, die man mit sehr guten Gründen kritisieren kann. Ob der Verein ernsthaft etwas dagegen unternimmt, kann ich nicht sagen (und zwar ganz "ungefühlt").

Frankfurt hat einen tollen Wettbewerb gespielt, und das nicht zum ersten Mal. Die machen ohnehin seit Jahren in der sportlichen Planung vieles sehr viel besser als wir. Man muss es nicht unbedingt zum Vorbild hochjazzen. Aber bei uns hätte es auch mehr in diese Richtung gehen können. Ich sehe zehntausende Fans, die schier ausflippen, und ich sehe wieder und wieder, wie sich die Eintracht bei gesellschaftlichen Probleme sehr schnell richtig positioniert (vielleicht ist das der positive Aspekt eine "Fan-Präsidenten"). Mir gefällt das, und zwar deutlich besser als sehr viel Anderes, das ich in der Bundesliga sehe. Und da bin ich mir auch nicht zu schade, denen das halt auch mal zu gönnen. Aber es ist natürlich alles hochgradig subjektiv.


Unterschreibe ich so.

Ich kann gar nicht beurteilen, ob die SGE jetzt überdurchschnittlich viele Arschgesichter unter den Fans hat. Für mich ist das so lange kein Problem (und damit kein Kriterium, das mir den Verein unsympathisch macht), wie der Verein davon nicht "geprägt" wird, wie es in meinen Augen z.B. bei Dresden der Fall ist. Wobei mir an Fischer schon auffällt, dass er dazu neigt, in seinen Statements Hools, Pyro und Randale kleinzureden. Fanpräsident halt.

Ich gönne Frankfurt den Erfolg zu 100%. Die haben sich stetig weiterentwickelt, obwohl sie immer wieder den Abgang von Topspielern verkraften mussten. Deshalb dürfen sie nächste Saison trotzdem gerne zweimal
gegen uns abkacken ...

UEFA-Pokal

Verfasst: 15. September 2022 20:42
von Nice Weather
Unser Chrischdian gewinnt drei null in Piräus.

Fast noch schöner finde ich allerdings, dass jedes Jahr einer gegen den Sheriff von Tiraspol spielen muss. Habe nie nachgeschaut und weiß immer noch nicht, in welchem Land der kickt – vermutlich in der spanischen Wüste, dort wo Sergio Leone seinerzeit die Western gedreht hat.

Euro-League

Verfasst: 15. September 2022 20:54
von Tamasi
factotum hat geschrieben:Eben drum gings.

Was soll das sein, Leeds? Ich kenne kein Leeds. Niemand kennt Leeds.

Ich kenne Leeds. Hinspiel im Stadion, was für ein Abend! Ich mag Leeds seitdem.

In der nächsten Runde kamen leider schon die K.O.-Spiele. Wir sind gegen irgendein Team aus Spanien ausgeschieden. Name weiß ich nicht mehr, aber in Spanien war’s halt. Vermutlich Barcelona. Bei denen hat ja auch Messi gekickt, was will‘sch da machen?

UEFA-Pokal

Verfasst: 15. September 2022 21:08
von Tamasi
Die Scheschen (…) Passt!

Steffen Freund grad bei RTL. Der Basketballsender zeigt grad Fussi.

Re: UEFA-Pokal

Verfasst: 15. September 2022 21:11
von Nice Weather
Zeigen die Braga gegen Union, und Steffen denkt es geht gegen Prag?

UEFA-Pokal

Verfasst: 15. September 2022 21:14
von Tamasi
Noi, Köln gegen Slowacko. Das sind vermutlich Tschechen, die der CSSR nachtrauern?

Köln mit Soldo. Der Junior, Innenverteidiger.

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 19:59
von Tamasi
Heute Abend ein Heimspiel für Union. Dann wird der Lehrer meines Sohnes morgen wohl wieder heiser sein. :lol:

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 22:17
von Gibts des
A propos Union: 11 Kettenhunde müsst ihr sein. :mrgreen:
:banane:

Re: UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 22:21
von Tamasi
Pst! Schlacke liest mit!

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 22:27
von Gibts des
Die unseren doch auch, oder :?:

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 23:09
von Gibts des
Tamasi hat geschrieben:Heute Abend ein Heimspiel für Union. Dann wird der Lehrer meines Sohnes morgen wohl wieder heiser sein. :lol:


Sag bloß der kommt morgen zum Unterricht... :oops:
Aktuell: "Zieht den bEIERn die Lederhosen aus"
:banane:

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 23:10
von 566642
Vielleicht hat er sich bei den Holländern auch ein paar Tüten Gras bestellt :P

UEFA-Pokal

Verfasst: 23. Februar 2023 23:19
von Gibts des
Spiel gesehen? Von denen gibt keiner mehr was freiwillig an nen Bwrliner. :D

UEFA-Pokal

Verfasst: 24. Februar 2023 11:09
von Plan B
:shock:

Was ist denn in Berlin passiert?

Haben die von Ajax komplett durchgedreht am Ende?
5 gelbe und eine gelb-rote Karte in Minute 90.

UEFA-Pokal

Verfasst: 24. Februar 2023 11:42
von Strafraumgitarre
Plan B hat geschrieben:Haben die von Ajax komplett durchgedreht am Ende?
5 gelbe und eine gelb-rote Karte in Minute 90.

Die haben in der Nachspielzeit festgestellt, dass sie ja noch zwei Tore schießen müssten.

Und dann wurden sie wohl etwas ungeduldig.