1809 Beiträge

zeugwart
Granadaseggl
EIN JAHR? aua, dann ist die verzweiflung aber groß. einerseits gut, dass JS nicht jeden quatsch mitmacht und für einen kempf mal 15 mios rausballert. andererseits zeigt dieses gewese aber auch recht deutlich, was für ein kleiner fisch der vfb finanziell geworden ist. ich hege ja immer noch die hoffnung, dass der blitz irgendwo in uhingen und frankfurz einschlägt ...

RedBlues
Halbdaggl
Ein Jahr ohne Klausel wäre nicht so toll. Kommt er in Form profitieren wir zwar sportlich, aber danach wechselt er evtl ablösefrei weiter.

Mit Klausel wäre es in Ordnung, also sollte er mehr als 20 Spiele machen kann der Verein wenn er will ihn weiter binden

Mal sehn


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
https://www.echo24.de/sport/vfb-stuttga ... 66633.html

Das Problem: Badstuber wird wohl auf eine Klausel bestehen, nach der er eine festgeschriebene Anzahl von Einsätzen zugesichert bekommt.


Eigentlich keine gute Quelle, aber den Satz wollte ich Euch doch nicht vorenthalten.

Wie nennt man das...? Intrinsische Motivation?
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.






Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Echo24 bezieht sich auf die Stuttgarter Zeitung.

Und die schreibt:
Vertrag, der vermutlich einige einsatzbezogene Komponenten enthält

Wahrscheinlich ist ein Vertragswerk, das ein gewisses Grundgehalt garantiert und bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von Einsätzen einen ordentlichen Nachschlag verspricht.


http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... f5b9e.html


Glaube da hat bei Echo jemand was falsch verstanden.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor


muffinho
Das Problem: Badstuber wird wohl auf eine Klausel bestehen, nach der er eine festgeschriebene Anzahl von Einsätzen zugesichert bekommt.


Niemals, sowas kann nicht in einem Vertrag stehen, den ein SD ausgehandelt hat, der einigermaßen bei Sinnen und nicht erpressbar ist. Das wäre das Ende der Leistungskultur, die Wolf ja jedes Spiel aufs Neue fordert und zeigt.

Nein, ich kann mir vieles vorstellen, aber solange ich das nicht schwarz auf weiß sehe oder von einem Verantwortlichen bestätigt bekomme, ist das für mich Unfug.

Ich habe mich schon geschüttelt, als ich gehört habe dass Chicharito in seinem Vertrag in LEV eine Klausel hatte, die einen hohen Bonus für das Erreichen einer bestimmten Tormarke vorsah, gestaffelt. Das fördert doch gnadenlos den Eigensinn, sei es beim Elfer oder beim Pass für den besser stehenden Mitspieler.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
...ist aber eine Möglichkeit, nach Leistung und nicht nach der Zahl der Einsätze bezahlt zu werden. Vermute, das gibt es öfter. Ist mir aber egal. Badstuber wird eher nicht nach geschossenen Toren bezahlt...
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor

muffinho
Goofy hat geschrieben:...ist aber eine Möglichkeit, nach Leistung und nicht nach der Zahl der Einsätze bezahlt zu werden. Vermute, das gibt es öfter. Ist mir aber egal. Badstuber wird eher nicht nach geschossenen Toren bezahlt...


Stell Dir mal vor Ginczek hätte sowas in seinem Vertrag... hätte er denn öfters so uneigennützig für andere aufgelegt?

Nein, es sollte gewisse Punkte geben, die niemals in einem Vertrag stehen sollten. Dies ist so einer.
Bei einem Torwart kann ich es verstehen, wenn er pro gehaltenem Elfer einen Bonus bekommen würde, das beeinträchtigt ja nicht das Teamgefüge, aber ein Stürmer, der nur auf seinen Vorteil achtet und lieber den Abschluss selbst sucht, statt auf den mitgelaufenen Mann aufzulegen.... nein, das kann nicht sein, das darf nicht sein.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und der Torwart verursacht dann Elfmeter, um irgendwann eine Prämie...
Verstehe schon was du meinst. Wie soll man sonst die Leistung auf dem Platz messen? Kickernote? Angekommene Pässe? Vielleicht gibts ja für Vorlagen auch eine Prämie. Egal ist es mir aber trotzdem, was im Vertrag von dem Vogel steht.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor





muffinho
redrum hat geschrieben:muffi: Wenn Badstuber fürs Toreverhindern bezahlt wird, ist doch alles in Ordnung. 34 mal zu Null (für den VfB) und dafür 1 Mio. extra für B., kannst du dich doch nicht beschweren.


Da habe ich kein Problem, für jedes zu Null Spiel kann man gerne eine Prämie für die Spieler ausschütten, die zusammen auf dem Platz stehen. Allerdings ist Fussball ein Teamsport, und der Teamgedanke sollte nicht durch unsinnige Prämien belastet werden, die den Eigensinn einzelner Spieler fördert. Und das ist besonders im Angriff ganz gefährlich.

redrum
Benutzeravatar
Lombaseggl
Prinzipiell hast du ja recht, aber wie oft muss ich hier lesen, dass ein leistungsbezogenes Gehalt gefordert wird. Wie lässt sich die "leistungsbezogen" denn definieren? Kicker-Noten, gelbe Karten, Startelfeinsätze?

Stell dir vor, Baumgartl hat einen Kreuzbandriss. Obwohl Badstuber im Training erdenment mitmacht und auch bei den wenigen Einsätzen so spielt, läuft er plötzlich, mangels Alternativen, von Beginn an auf. Ein halbes Jahr lang. Quote geschafft. Bonus erhalten, aber mies gespielt.

Diese leistungsbezogene Komponente ist Quatsch. Da bin ich mit dir vollkommen einig. Ein Zimmermann ist einfach limitiert, aber wenn er sich jedesmal voll verausgabt, kann ich ihm nichts vorwerfen. Auch wenn er zehn oder 20 mal ausgespielt wird. Er kann es halt nicht besser. Seine Leistung für das Spiel oder den Sieg bleibt dabei immer in einem überschaubaren Rahmen.

Und ich wollte jetzt keine Zimmermann-Diskussion beginnen. Das war nur ein Beispiel.


muffinho
redrum hat geschrieben:Prinzipiell hast du ja recht, aber wie oft muss ich hier lesen, dass ein leistungsbezogenes Gehalt gefordert wird. Wie lässt sich die "leistungsbezogen" denn definieren? Kicker-Noten, gelbe Karten, Startelfeinsätze?

Stell dir vor, Baumgartl hat einen Kreuzbandriss. Obwohl Badstuber im Training erdenment mitmacht und auch bei den wenigen Einsätzen so spielt, läuft er plötzlich, mangels Alternativen, von Beginn an auf. Ein halbes Jahr lang. Quote geschafft. Bonus erhalten, aber mies gespielt.

Diese leistungsbezogene Komponente ist Quatsch. Da bin ich mit dir vollkommen einig. Ein Zimmermann ist einfach limitiert, aber wenn er sich jedesmal voll verausgabt, kann ich ihm nichts vorwerfen. Auch wenn er zehn oder 20 mal ausgespielt wird. Er kann es halt nicht besser. Seine Leistung für das Spiel oder den Sieg bleibt dabei immer in einem überschaubaren Rahmen.

Und ich wollte jetzt keine Zimmermann-Diskussion beginnen. Das war nur ein Beispiel.


Objektiv ist eh nichts beim Fussball. Ob ein Bonus ungerecht ist (wie bei Deinem Kreuzbandriss-Beispiel), das ist das eine Thema. Das andere Thema ist, ob ein Bonus schädlich fürs Team ist. Und wenn ein Stürmer auf Teufel komm raus immer eigensinnig den Abschluss sucht, obwohl mit einem guten Pass der Mitspieler frei vor dem Tor stehen würde, nur weil ein geschossenes Tor ihn näher an den Mercedes für seine 5. Freundin bringt, dann ist das nicht gut fürs Team, denn irgendwann werden die Mitspieler dann eben auch nicht mehr so uneigennützig abspielen, sondern auch selbst den Abschluss suchen, besonders wenn sie ähnliche Klauseln im Vertrag haben. Irgendwann spielt dann nur noch jeder eigensinnig.

Nein, lieber ungerecht als schädlich

muffinho
tommes hat geschrieben:Leistungsbezogenes Gehalt bei Badstuber wäre gut. Denn dann müsste man nix bezahlen.


Wie schaut denn eigentlich leistungsbezogenes Scouting aus? Schafft die Spielerfrau 5 Kunden pro Partie, gibt es ein Wochenende im Hotel Kakerlake in Castrop Rauxel?