306 Beiträge


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es geht eigentlich immer um dieselbe Begründung:

"Da wir uns aufgrund der behördlichen Verfügungslage erst seit dem 26. Mai im Mannschaftstraining befinden, sehen wir die Grundsätze eines fairen Wettbewerbs nicht mehr gewährleistet. Wir möchten uns mit unserem Vorgehen zumindest unter Wahrung der Fristen alle Rechtsmittel offen halten", begründete Geschäftsführer Malte Metzelder das Vorgehen auf der vereinseigenen Homepage.

Die Preußen durften erst viel später als andere Vereine ins Training einsteigen. Darin sehen sie eine Wettbewerbsverzerrung.
Der DFB hat alle Klagen abgewiesen und wird auch zukünftige abweisen.
Vielleicht will der Verein noch in weitere Instanzen gehen.

Dem Verein steht das Wasser sportlich zum Hals und wenn er absteigen muss, bestimmt auch finanziell.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ünd Lögg Leibzsch höddes nüch gäschöffd.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bin ja kein Fan vom Verein, aber traurig ist es schon:

Münster steigt ab
Durch den Zwickauer Erfolg ist klar: Nach neun Jahren verabschiedet sich Münster aus der 3. Liga. Die Preußen zogen gegen den SV Meppen mit 0:3 den Kürzeren und haben bei nur noch einem Spieltag mit vier Zählern Rückstand keine Chance mehr.


Das könnte die Stadionausbaupläne ins Stocken bringen.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bezüglich FCK gibt es auf Rasenfunk.de ein sehr gutes Tribünengespräch zum Thema.

Stefan Kuntz hat am Rednerpult einen Sprachduktus, der mich an ganz finstere Zeiten erinnert. :shock:
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Unter Westfalen hat geschrieben:Bin ja kein Fan vom Verein, aber traurig ist es schon:

Münster steigt ab
Durch den Zwickauer Erfolg ist klar: Nach neun Jahren verabschiedet sich Münster aus der 3. Liga. Die Preußen zogen gegen den SV Meppen mit 0:3 den Kürzeren und haben bei nur noch einem Spieltag mit vier Zählern Rückstand keine Chance mehr.


Das könnte die Stadionausbaupläne ins Stocken bringen.


dritte Liga ist ja ohnehin völlig verrückt und zwei aufsteiger hätten fast den Durchmarsch gepackt.
aber auch münster spielte doch anfangs oben mit...dann ging es steil bergab.

dafür ist Braunschweig aufgestiegen; auch ein Traditionsverein...und ohne den Lieberknecht auch sympathisch
Don't criticize what you can't understand


Tifferette hat geschrieben:Bezüglich FCK gibt es auf Rasenfunk.de ein sehr gutes Tribünengespräch zum Thema.

Stefan Kuntz hat am Rednerpult einen Sprachduktus, der mich an ganz finstere Zeiten erinnert. :shock:


Stefan Kuntz ist sowas von aufgeblüht, seit er von dort weg ist. Ich weiß nicht, ob es in Kaiserslautern was zu retten gibt – manchmal ist zusperren die bessere Option. Das Stadion liegt doch schön am Wald, das könnte man abreißen oder umbauen und Wohnraum schaffen. Namen und Logo des Vereins erhält man und fängt in der siebten Liga nochmal neu an, oder wo auch immer.

CoachingZone
Halbdaggl
Bücherwurm hat geschrieben:ach, wenn Werder gegen Hoidnä verkacken würde, was für eine Nord-2.Liga:

Werder, HSV, Pauli, Braunschweig, Hannover, Kiel.....uiiii :banane:


Du hast Osnabrück vergessen :!:

Aber ansonsten befinden wir uns im 3. Liga-Thread - und für die Nordderbys dort müssen wir leider noch mindestens und mehr als eine Saison warten...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
CoachingZone hat geschrieben:
Bücherwurm hat geschrieben:ach, wenn Werder gegen Hoidnä verkacken würde, was für eine Nord-2.Liga:

Werder, HSV, Pauli, Braunschweig, Hannover, Kiel.....uiiii :banane:


Du hast Osnabrück vergessen :!:

Aber ansonsten befinden wir uns im 3. Liga-Thread - und für die Nordderbys dort müssen wir leider noch mindestens und mehr als eine Saison warten...


Meppen gegen Hansa
könnte man bei großzügiger Auslegung
noch als kleines Nordderby bezeichnen.
:D

Wer mal in die Gegend kommt:
Eine Besichtigung der Brennerei Berentzen in Haselünne,
von Clemenswerth
und der Festung Bourtange in NL lohnt unbedingt.

Früher konnte man im Emsland noch mit dem Transrapid fahren. :(
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Rufus
Granadaseggl
Bücherwurm hat geschrieben:ach, wenn Werder gegen Hoidnä verkacken würde, was für eine Nord-2.Liga:

Werder, HSV, Pauli, Braunschweig, Hannover, Kiel.....uiiii :banane:

+Osnabrück.
Das sind, wenn ich richtig gerechnet hab, 42 Nord-Derbys.

Aber am Ende steigen dann z.B. der Glubb und Darmstadt auf :mrgreen:





halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Mago hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:https://www.kicker.de/preussen-muenster-104/info/3-liga/2019-20

Ich weiß nicht genau woher diese sinnlose Abneigung gegenüber dem Kicker kommt.

U.a. weil einige "Journalisten" dieses Blattes zumindest in der Online-Ausgabe das kleine Einmaleins ihre Gewerbes nicht immer beherrschen.

Habe den Kicker online gerade mal angeklickt, mache das durchaus öfters, und siehe da auf dem ganzen Bildschirm nur die Unaussprechlichen. Sieht aus wie eine Hofberichtserstattung :puke:

In meiner Jugend hatte ich den Kicker abonniert, aber inzwischen kommt er mir vor wie die Blöd des Sports.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

CoachingZone
Halbdaggl
Ein lesenswerter Artikel über den sportlichen und finanziellen Niedergang des 1. FC Kaiserslautern in der ZEIT.

https://www.zeit.de/amp/sport/2020-07/k ... niedergang

Besonders interessant für uns ist folgende Passage:

Klatt begeht dabei einen im Nachhinein schweren Fehler: Er nimmt für den ohnehin schon verschuldeten Verein beim Finanzdienstleister Quattrex aus Stuttgart einen weiteren Kredit auf. Drei Millionen Euro sollen die Rückkehr in die Bundesliga förmlich erzwingen. Was damals nur wenige wissen: Der FCK zahlt für den Kredit aberwitzige 7,5 Prozent Zinsen plus Boni. Lautern geht All In.


Bei uns hat WD zunächst ja nur das Vereinsvermögen ausgegliedert und all-in-gehend verspielt. Wir können sehr froh sein, wenn solche Fußballheuschrecken wie Quattrex und Lagardere nicht (mehr) mit im Boot sitzen :!:
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -


Iron
Grasdaggl
Mago hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:https://www.kicker.de/preussen-muenster-104/info/3-liga/2019-20

Ich weiß nicht genau woher diese sinnlose Abneigung gegenüber dem Kicker kommt.

U.a. weil einige "Journalisten" dieses Blattes zumindest in der Online-Ausgabe das kleine Einmaleins ihre Gewerbes nicht immer beherrschen.


Keine Ahnung was du meinst. Aber wenn man sich über Sport/Fußball informieren möchte, dann bietet der Kicker sehr viel.

Der Kicker ist ein halboffizielles Archiv und sowas wie ein Amtsblatt des deutschen Fußballs. Peinlicherweise haben sie immer noch keine Suchfunktion, man kann aber alles googeln. Die leben von ihrer Datenbank und ihrer Reputation von früher – manchmal sind gute Artikel drinne, manchmal haarsträubende Form- und Stilfehler, die man eigentlich in der Mittelstufe zu vermeiden lernt.

Das sind eigentlich ganz gute Jobs, denkt man – solange der Verlag noch zahlen kann. Deshalb ist es ulkig, dass da Leute sitzen, die nicht richtig schreiben können. Oft fehlen in Artikeln auch Schlüsselinformationen, die für das Verständnis wichtig wären und die man mit ein bissle Recherche zu Tage fördern könnte.

Und dann gibt’s in der Bude noch Leute wie unseren Moissidis, bei dem man immer den Eindruck hat, dass er weniger schreibt als er weiß, und weniger weiß als er wissen sollte.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Kicker ist soooo gut, das einzige Blatt dass noch nicht gecheckt hat, dass Hecking nicht mehr HSV Trainer ist.
Oder die Redakteure sind alle noch zu Tisch
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Der Kicker ist ein halboffizielles Archiv und sowas wie ein Amtsblatt des deutschen Fußballs. Peinlicherweise haben sie immer noch keine Suchfunktion, man kann aber alles googeln. Die leben von ihrer Datenbank und ihrer Reputation von früher – manchmal sind gute Artikel drinne, manchmal haarsträubende Form- und Stilfehler, die man eigentlich in der Mittelstufe zu vermeiden lernt.

Das sind eigentlich ganz gute Jobs, denkt man – solange der Verlag noch zahlen kann. Deshalb ist es ulkig, dass da Leute sitzen, die nicht richtig schreiben können. Oft fehlen in Artikeln auch Schlüsselinformationen, die für das Verständnis wichtig wären und die man mit ein bissle Recherche zu Tage fördern könnte.

Und dann gibt’s in der Bude noch Leute wie unseren Moissidis, bei dem man immer den Eindruck hat, dass er weniger schreibt als er weiß, und weniger weiß als er wissen sollte.


:lol: :lol: :prost:
Der schorsch
Don't criticize what you can't understand