Seite 6 von 12

Re: Regelkunde

Verfasst: 23. Februar 2020 18:36
von Nice Weather
Einfach mal voll rein in den gelben Farbtopf. Wie ich neulich sagte: die Spieler sollen sich das Fingerspitzengefühl erstmal wieder verdienen.

Re: Regelkunde

Verfasst: 23. Februar 2020 18:39
von Unter Westfalen
Gelegentlich eine Gelb/Rote fürs Nachmeckern, dann wird das schon wieder.

Regelkunde

Verfasst: 23. Februar 2020 19:04
von Auswurf
und regelhunde !!

Bild

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 10:00
von de mappes
war doch klar, dass das nicht funktioniert...und gut, wenn sie damit wieder aufhören

jetzt hat man sich halt zum deppen gemacht...hätte man sich sparen können

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:12
von thoreau
higgi hat geschrieben:Ist halt auch schwierig umzusetzen. Wem gibt man da alles gelb? Jedem der da rumsteht? Auch denjenigen die gar nichts sagen?


Nachdem man dem Schiri selbst nahezu jede Aufgabe auf dem Feld genommen hat, kann er sich ja zumindest auf diese Aufgabe konzentrieren ;)

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:15
von thoreau
de mappes hat geschrieben:war doch klar, dass das nicht funktioniert...und gut, wenn sie damit wieder aufhören

jetzt hat man sich halt zum deppen gemacht...hätte man sich sparen können


Nein. Zum Deppen macht man sich, wenn man sich alles gefallen lässt was da so abgeht. Ich sage es ungern... Aber auch das sieht man nicht im kicker-ticker. Und es kann einen deshalb auch nicht nerven. Mappes, wie kannst ausgerechnet du immer auf diese "Emotionen" bestehen, wenn du doch der bist, der davon so wenig mitbekommt. Ist gar keine Kritik, ich kann es nur so schwer nachvollziehen. Es ist unerträglich, wenn bei jeder Entscheidung drei Spieler zum Schiri rennen und irgendwas wollen, egal wie eindeutig es ist. Das hat mit Emotionen nichts zu tun.

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:15
von thoreau
Iron hat geschrieben:thoreau, wenn du keine Lust hast zu diskutieren....


Klassiker!

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:19
von Iron
thoreau hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:thoreau, wenn du keine Lust hast zu diskutieren....


Klassiker!

Genieße lieber die Ferien.

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:20
von higgi
Wird sicher interessant mal ein Spiel 6 gg 4 zu beenden :lol:

Re: Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:28
von thoreau
Da kommt auch vorher wieder die 7-Spieler-Regel ins Spiel ;-) Und dennoch... Das wäre danach nicht mehr besonders häufig so. Im Übrigen empfinde ich es beim VfB als angenehm, dass mit wenigen Ausnahmen kaum blöd gemosert wird.

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:29
von de mappes
thoreau hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:war doch klar, dass das nicht funktioniert...und gut, wenn sie damit wieder aufhören

jetzt hat man sich halt zum deppen gemacht...hätte man sich sparen können


Nein. Zum Deppen macht man sich, wenn man sich alles gefallen lässt was da so abgeht. Ich sage es ungern... Aber auch das sieht man nicht im kicker-ticker. Und es kann einen deshalb auch nicht nerven. Mappes, wie kannst ausgerechnet du immer auf diese "Emotionen" bestehen, wenn du doch der bist, der davon so wenig mitbekommt. Ist gar keine Kritik, ich kann es nur so schwer nachvollziehen. Es ist unerträglich, wenn bei jeder Entscheidung drei Spieler zum Schiri rennen und irgendwas wollen, egal wie eindeutig es ist. Das hat mit Emotionen nichts zu tun.


die schiris haben sich vorher auch schon nicht alles gefallen lassen und konnten gelbe karten verteilen
bei Beleidigung auch rot
wenn nachgefragt wird, warum mit zweierlei maß gepfiffen wird (wie karazor beispielsweise, der dies auch nicht überschwänglich tat) dann kann man Emotionen abschaffen.

darüber hinaus zum ticker: erstens kann man den auch sehr emotional verfolgen; hast du dir die in den Foren mal angeschaut? vermutlich nicht, denn was da abgeht ist hoffentlich durch Emotionen erklärt.
ansonsten schaue ich auch hin und wieder die spiele live, wenn ich die Gelegenheit habe.

ein weiteres: die Emotionen kenne ich vom Platz...und genau deswegen weiß ich, dass es ebenjene killt, wenn man den Schiri in keinster weise mehr kontaktieren darf (der Ton war ist und bleibt eben etwas rauh, hat ja Aitekinn auch drauf (von dem weiß man es dank der Doku ja immerhin; dürfte überall so sein)

Vielleicht kennst du diese vom Platz selbst ja nicht (auch gar kein Vorwurf)
Und wir reden deswegen aneinander vorbei (in teilen)

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:31
von de mappes
thoreau hat geschrieben:Da kommt auch vorher wieder die 7-Spieler-Regel ins Spiel ;-) Und dennoch... Das wäre danach nicht mehr besonders häufig so. Im Übrigen empfinde ich es beim VfB als angenehm, dass mit wenigen Ausnahmen kaum blöd gemosert wird.


es wäre nicht mehr so weil keiner mehr den mund aufmacht
Valium und Benimm-Schulungen vor jedem spiel...grandios

Finde es teilweise gut, dass der VfB sich im Griff hat...wird auch oft zum Nachteil (Beschiss bei Hertha zb; da wurde von den Schiris angebracht, dass keiner richtig reklamierte)

Würde man durchziehen, wäre Streich übrigens bei jedem Spiel am Besten von Beginn an auf der Tribüne; (Samstag wieder unerträglich)

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 11:36
von thoreau
Dieses herablassende "Vielleicht kennst du diese vom Platz selbst ja nicht (auch gar kein Vorwurf)" kannst du dir getrost sparen, nur weil du in der Kreisliga mal zu einem Schiri "Er hat aber angefangen" gerufen hast. Doch, kenne ich. Aus diversen Sportarten inklusive Fußball. Meistens hab ich mich danach geschämt und quasi immer lag ich falsch. Es gibt bessere Wege mit Emotionen im Spiel umzugehen. Und wenn ich ehrlich bin... Bei jemandem der so konsequent über Schirientscheidungen jammert, die er nicht mal sieht, hätte ich in einem Spiel als Schiri vermutlich nicht lange mit gelben Karten gewartet...

Das mit den Emotionen war auch nicht auf dich bezogen vor dem Computer bezogen, sondern aufs Spielfeld.

Regelkunde

Verfasst: 24. Februar 2020 12:28
von de mappes
aber dein herablassendes "Kicker-Ticker" ist in Ordnung
schön, wenn man Wasser predigt aber Wein säuft

dein Vergleich hinkt auch, es war halt deutlich mehr und länger an zeit, die ich auf und neben dem Platz verbrachte.
wie konntest du denn danach wissen, dass du falsch lagst?
Und woher die Scham? Weil man Emotionen zeigt?

Weiterhin ist es von dir Spekulation, dass ich Aktionen bewerte, die ich nicht gesehen habe.
Und um gelbe Karten kam ich zumeist herum...also wegen Meckerns.
Kann mich an keine einzige erinnern (hab mir Gedanken gemacht) und Spiele gab es wirklich viele.
Das heißt die Emotionen waren angebracht und die Schiris kannten es so und ließen das durchgehen...weil es nie aus kurzer Distanz zu Agressionen oder zu Beleidigungen gegenüber des Schiris kam.
Und dann ist es aus meiner Sicht auch völlig ok und so wird es derzeit gehandhabt

Das mit den Emotionen war auch nicht auf dich bezogen vor dem Computer bezogen, sondern aufs Spielfeld.


Aha...und die kann ich nicht bewerten, weil ich ein Spiel nicht immer live sondern manchmal im Replay sehe?
Okey... :roll:

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 11:45
von higgi
thoreau hat geschrieben:Da kommt auch vorher wieder die 7-Spieler-Regel ins Spiel ;-) Und dennoch... Das wäre danach nicht mehr besonders häufig so. Im Übrigen empfinde ich es beim VfB als angenehm, dass mit wenigen Ausnahmen kaum blöd gemosert wird.

Die 7 Spieler Regel gilt nur für den Anpfiff

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 12:02
von Tifferette
thoreau hat geschrieben:Das hat mit Emotionen nichts zu tun.


Kann man gar nicht häufig genug wiederholen.

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 12:16
von de mappes
ebenso dies:
ça dépend

Re: Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 12:20
von Tifferette
Ja, kann man gerne wiederholen. Ist aber trotzdem Quatsch.

Re: Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 12:35
von de mappes
absolut nicht
aber man braucht insbesondere die ganze Diskussion nicht zu wiederholen
da sind die fronten recht deutlich geklärt

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 14:49
von Southern Comfort
Ja, es gibt die wissenden, sehenden Pragmatiker...

...und die sturen, holzkopfigen Fantasten, die einen Toleranzbereich beim Abseits einbauen wollen.

Re: Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 14:51
von Tifferette
SUCHSTEWIEDERSTREITODERWAS?!?

Re: Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 15:16
von Southern Comfort
Angry Wasenhuhn!

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 15:58
von de mappes
Southern Comfort hat geschrieben:Ja, es gibt die wissenden, sehenden Pragmatiker...

...und die sturen, holzkopfigen Fantasten, die einen Toleranzbereich beim Abseits einbauen wollen.


:lol: :lol: :lol: :prost:

Regelkunde

Verfasst: 25. Februar 2020 20:08
von thoreau
higgi hat geschrieben:
thoreau hat geschrieben:Da kommt auch vorher wieder die 7-Spieler-Regel ins Spiel ;-) Und dennoch... Das wäre danach nicht mehr besonders häufig so. Im Übrigen empfinde ich es beim VfB als angenehm, dass mit wenigen Ausnahmen kaum blöd gemosert wird.

Die 7 Spieler Regel gilt nur für den Anpfiff


Nopes.

Regelkunde

Verfasst: 26. Februar 2020 15:56
von higgi
Du hast recht, habs überprüft.
Wird dann der Hauptgrund sein warum bei Rudelbildung nicht die halbe Mannschaft mit Karten belegt wird.