1744 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Goofy hat geschrieben:Jetzt wird einem vorgeworfen, den relativ günstigen Einkauf eines 27-jährigen Mitglieds des Weltmeisterkaders schönzureden. :roll:


Tiffi, der Großkreutz hilft dem VfB weiter. Wenn du Angst hast, dass deshalb das Geld für den Innenverteidiger nicht mehr reicht, dann schreib das auch so.
Wenn der VfB keinen Innenverteidiger mehr kauft, dann ist das nicht gut. Eine Verstärkung durch einen flexiblen Spieler ist trotzdem gut - wenn man davon ausgeht, dass der VfB entweder den einen oder den anderen kaufen kann, dann kann man allerdings drüber streiten.
Das werde ich jetzt allerdings nicht tun. Warum? Weil es kein Grund ist, einen solchen Ton einzuschlagen.
Hätte ich mit selbem oder schärferem Ton reagiert, würden spätestens auf der nächsten Seite die Proteste anderer User kommen, dass das nervt.


Absolut richtig.
Insbesondere da das budget unbekannt ist und hwei Millionen im Notfall den unterschied nicht machen
Don't criticize what you can't understand


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
FLX81 hat geschrieben:@ Goofy: Dié saß grade mal ein paar Spiele auf der Tribüne und war lediglich kurz vorher kein Stammspieler mehr [...] Wie du drauf kommst, dass der länger als ein Jahr draussen saß, keine Ahnung.

Hatte fussballdaten.de als Quelle.
Bitte nicht füttern
Don't feed the troll and other Querulanten und Diskutanten



Plan B
Halbdaggl
Iron hat geschrieben:Wir müssen auch mal Spieler verpflichten die auf dem Markt sind, wenn wir unseren Kader langfristig verändern und verbessern wollen.

Und was heisst das bzgl. Deiner Meinung zur Verpflichtung von Grosskreutz?
Denn eigentlich kann man nur Spieler verpflichten, die auf dem Markt sind.
Carpe diem.


Iron
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Wir müssen auch mal Spieler verpflichten die auf dem Markt sind, wenn wir unseren Kader langfristig verändern und verbessern wollen.

Und was heisst das bzgl. Deiner Meinung zur Verpflichtung von Grosskreutz?
Denn eigentlich kann man nur Spieler verpflichten, die auf dem Markt sind.


Wenn z.B. ein Weigl oder Max Kruse auf dem Markt ist, dann muss man eben zugreifen obwohl eventuell man auf der Position keinen Spieler verpflichten wollte. Vor nem halben Jahr hätten wir einen Großkreuz nicht bekommen. Zudem ist es eher ein positiver Typ. Der kann ein paar Spieler mitreißen und beschäftigt auch das Umfeld...

Iron
Grasdaggl
Manolo hat geschrieben:man sollte auch nicht so tun, als ob ein jahr ohne spielpraxis kein problem wäre. denn es ist natürlich eins. für mich allerdings keines, weshalb ich anstelle des vfbs den transfer nicht getätigt hätte. kann man aber anders sehen.


Kurzfristig vielleicht. Wobei Niedermeier hatte jetzt...

Plan B
Halbdaggl
Iron hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Wir müssen auch mal Spieler verpflichten die auf dem Markt sind, wenn wir unseren Kader langfristig verändern und verbessern wollen.

Und was heisst das bzgl. Deiner Meinung zur Verpflichtung von Grosskreutz?
Denn eigentlich kann man nur Spieler verpflichten, die auf dem Markt sind.


Wenn z.B. ein Weigl oder Max Kruse auf dem Markt ist, dann muss man eben zugreifen obwohl eventuell man auf der Position keinen Spieler verpflichten wollte. Vor nem halben Jahr hätten wir einen Großkreuz nicht bekommen. Zudem ist es eher ein positiver Typ. Der kann ein paar Spieler mitreißen und beschäftigt auch das Umfeld...


Okay, verstanden. Solange die Spieler ziemlich flexibel einsetzbar sind, stimm ich Dir da zu.
Carpe diem.






darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Manolo hat geschrieben:man sollte auch nicht so tun, als ob ein jahr ohne spielpraxis kein problem wäre. denn es ist natürlich eins. für mich allerdings keines, weshalb ich anstelle des vfbs den transfer nicht getätigt hätte. kann man aber anders sehen.


Richtig.
Aber wieso gewichtet man das mit der Spielpraxis überhaupt so großartig? Ist doch eine generelle Problematik und sagt quasi null darüber aus, wie ein Spieler nach einer Auszeit, warum auch immer die genommen werden musste, wieder zurück kommt, bzw. an anderer Statt neu eingreift. Dieser Aufgabe haben sich doch so ziemlich alle Mannschaften in irgendeiner Weise zu stellen, oder etwa nicht?
Für mich daher ein gutes Stück weit ne Schattendiskussion, die persönliche Animositäten/Antipathien überdecken soll...

Manolo
Grasdaggl
naja. das hauptproblem ist dabei, dass man sich vor der verpflichtung keinen eindurck über den aktuellen leistungsstand machen kann. ist daher ein stüch weit roulette spielen. dabei wird zwar sicher niemand behaupten, dass man innerhalb eines jahres das fußballspielen verlernt und ein 27-jähriger nicht wieder in die spur finden kann. die frage ist dann eben, wie schnell er das schafft. denn gewisse automatismen dürften innerhlab eines jahres schon verloren gehen. daher ist es bei ihm auch besonders wichtig, dass er das ganze trainingslager mitmacht.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Es gab sicher schon sehr viele Gründe, sich über die Transferpolitik von Dutt und diversen Vorgängern aufzuregen. Aber Grosskreutz ist dafür eben nicht geeeignet.

Der hat seine Qualität schon nachgewiesen, ist im besten Fussballeralter, hat durch seinen Einsatz auf den verschiedensten Positionen auch nachgewiesen, dass er über eine gewisse Spielintelligenz verfügt. Nicht einmal der flx wird leugnen können, dass auch ihm auf Anhieb drei bis vier Spieler einfallen, die ihren Platz ganz locker an Grosskreutz verlieren können. Also ist er kein Kauf, um die sogenannte Breite des Kaders zu verstärken, sondern er ist als echte Verstärkung zu sehen.

Und die Sache mit der Spielpraxis. Hätte ihn die Fifa nicht gesperrt hätte er sich in Istanbul bewiesen können, das hätte seine Integration dort mit Sicherheit erleichtert. Dann wäre er aber nicht auf dem Markt gewesen, geschweige denn, dass er dann für den VfB erschwinglich gewesen wäre.

Dutt muss einen IV liefern und diesmal nicht erst am Transferschluss, sondern spätestens vor dem Rückrundenstart. Das ist die große Aufgabe für ihn. Und wenn er sich den Wunschverteidiger wegen des Grosskreutz-Tranfers nicht leisten kann - dann haben wir genügend Stoff für die Rückrunde.

Aber drehen wir mal den Spieß um. Dutt blättert für den Hinteregger die 10 Mios hin, der floppt und kein Grosskreutz verstärkt uU die Mannschaft?

Ich wiederhole es gerne noch einmal. Bei Grosskreutz weiß jeder mit halbwegs Fussballsachverstand was man bekommt. Und das ist für den heutigen VfB eine Verstärkung. Und das ist definitv mehr, als viele Transfers der Vergangenheit , die zumeist mit Hoffnungen und Wundertütenimage verbunden waren.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
manolo

Schon verstanden, aber dann müsste man ja im gleichen Maße daran zweifeln, ob und wann uns ein Ginczek nach Genesung wieder weiterhelfen könnte, oder? Mal ganz von der hier geführten, bescheuerten Diskussion im Vorfeld der Ginczek-Verpflichtung abgesehen. Da wurde auch schwerst geunkt, wie man für so einen schwer verletzen Spieler Geld in die Hand nehmen kann. Kann in dieser Hinsicht jedenfalls @horstfelix' vernichtende Haltung, stellvertretend als User mit der polarisierendsten Meinung hier, absolut nicht nachvollziehen. Da wird einem Spieler der Weltmeister war und bei einem CL-Sieger und Finalisten lange Zeit gesetzt war, kategorisch die Chance abgesprochen, hier jemals was reißen zu können. Und das ist aus meiner Warte nicht nur borniert sondern sackhohl obendrein. Vor allem wenn man sich die Modalitäten des Deals anschaut. Darf aber jeden gerne anders sehen.

Manolo
Grasdaggl
Schon verstanden, aber dann müsste man ja im gleichen Maße daran zweifeln, ob und wann uns ein Ginczek nach Genesung wieder weiterhelfen könnte, oder?


habe da sogar bezüglich der länge der eingewöhnung sogar größere bedenken als bei großkreuz. daher finde ich es ja auch gut, dass man auch einen stürmer geholt hat und hoffe ( da ist es wirklcih nur eine hoffnung), dass er was taugt.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Branson
Benutzeravatar
Lombaseggl
Abgesichert haben sich die Schwaben dennoch: Dem VfB liegt eine von beiden Vereinen unterschriebene Gastspielerlaubnis vor, die bis zum Ende des Trainingslagers am 14. Januar gilt. Bis dahin will Dutt den Transfer aber ohnehin längst perfekt gemacht haben.


http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 02d1c.html
"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
Hans Meyer

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
darkred hat geschrieben:Kann in dieser Hinsicht jedenfalls @horstfelix' vernichtende Haltung, stellvertretend als User mit der polarisierendsten Meinung hier, absolut nicht nachvollziehen. Da wird einem Spieler der Weltmeister war und bei einem CL-Sieger und Finalisten lange Zeit gesetzt war, kategorisch die Chance abgesprochen, hier jemals was reißen zu können. Und das ist aus meiner Warte nicht nur borniert sondern sackhohl obendrein. Vor allem wenn man sich die Modalitäten des Deals anschaut. Darf aber jeden gerne anders sehen.


Ich spreche ihm nicht kategorisch ab, hier jemals was reissen zu können, man weiss nie mit 100%iger Sicherheit im Fussball. Aber ich bin aufgrund der Umstände überzeugt, dass er das in naher Zukunft nicht können wird und halte ich ihn generell für überschätzt. Nur weil er bei Dortmund gekickt hat, heisst das nicht, dass er uns allein aus der Scheisse ziehen wird - siehe Gentner nach seiner Rückkehr aus Wolfsburg. Ich denke viel eher, dass er massiv von seinen sehr guten Mitspielern profitiert hat und hier ähnlich ins Loch fallen wird wie unser Captain Nürtingen. Drittens bin ich nicht überzeugt, dass der Typ hier wirklich so einen großen Mentalitätsunterschied machen wird. Dazu ist der mir zu ego-bezogen, siehe seinen unrühmlichen Abschied in Dortmund. Und last but not least passen mir die Konditionen nicht. Mit dem Geld hätte man bspw. vermutlich auch einen Jean Zimmer bekommen und damit zumindest die RV-Probleme höchstwahrscheinlich dauerhaft lösen können. Köln holt einen guten LV fürs halbe Geld, Insua kam sogar ablösefrei. Also ist es durchaus nicht unmöglich das Geld sinnvoller einzusetzen.

@ Ayala: KG macht für mich aktuell nur auf RV Sinn, so lange Klein seine Form aus der letzten Saison nicht wiederfindet. Besser als Schwaab ist er natürlich, rechts aussen würde ich eher auf Rupp (und Harnik, wenn wieder fit, weil torgefährlicher) setzen.

Und @ all: Sollte ich daneben liegen und Großkotz wirklich entscheidend dazu beitragen, dass wir die Klasse halten, werde ich mich schon ausreichend entschuldigen, keine Sorge. :roll: Trotzdem muss man nicht bei jedem Transfer erstmal hirnlos abwarten wenn man davon sportlich nicht überzeugt ist und den Typ dazu leiden kann wie Herpes. Und nein, letzteres trübt mir nicht den Blick auf seine sportliche Leistungsfähigkeit.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
manolo
Aber auch der neue Stürmer muss sich erst eingewöhnen.
Für mich ist es mehr eine Frage dahingehend, ob ein Spieler ins Kadergeflecht passt, also ob seine Fähigkeiten sich mit denen seiner Mitspieler ergänzen oder eher ins Leere laufen. Ibisevic ist da doch ein gutes Beispiel, auch wenn sein Aufblühen in Berlin auch ein gutes Stück etwas mit seiner seltsamen Selbstmotivation zu tun hat. Trotzdem brauchst Du Spieler, die sich gegenseitig in Szene setzen können, sonst haste halt ne Ansammlung von Einzelspielern, die einfach nicht zusammenfinden können. Und -wie beim VfB seit Jahren mit zunehmender zu Dramatik zu beobachten- irgendwann auch nicht mehr daran glauben, dass es überhaupt funktionieren kann.