Seite 69 von 213

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 14:36
von muffinho
Vor unserem Abstieg dachte ich immer, dass ich jedem Plastikclub 1893 Mal lieber den Abstieg gönne, bevor ein Traditionsclub daran glauben muss, egal welcher Kühne dahinter steckt. Als ich jedoch nach dem Abstieg die Reaktionen anderer Traditionsclub-Fans gesehen habe, die sich gefreut haben dass wir abgestiegen sind, kein Bedauern dass es nicht Hoffenheim, Ingolstadt oder was anderes erwischt hat, nur Freude dass es die Schaben erwischt hat, seit diesem Moment ist es mir scheißegal. Sollen sie diese scheiß Uhr einmotten und von mir aus können die Hamburger gleich in die 3. durchgereicht werden. Leipzig und Hoffenheim sowie die Bauern, die in der Relegation gegen Nürnberg abkacken, wären mir zwar lieber, aber wenn es Hamburg oder Bremen erwischt, i dont give a fuck! Ich kann mich noch an die Häme aus Hamburg erinnern, als wir abgestiegen sind. Sollte es dieses Jahr den Dino treffen, werde ich die Häme gerne zurück geben.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 15:09
von Mike the Bike
Na dann lieber noch Wolfsburg nach Hamburg :oops: :mrgreen:

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 15:30
von Saubachl
muffinho hat geschrieben:Vor unserem Abstieg dachte ich immer, dass ich jedem Plastikclub 1893 Mal lieber den Abstieg gönne, bevor ein Traditionsclub daran glauben muss, egal welcher Kühne dahinter steckt. Als ich jedoch nach dem Abstieg die Reaktionen anderer Traditionsclub-Fans gesehen habe, die sich gefreut haben dass wir abgestiegen sind, kein Bedauern dass es nicht Hoffenheim, Ingolstadt oder was anderes erwischt hat, nur Freude dass es die Schaben erwischt hat, seit diesem Moment ist es mir scheißegal. Sollen sie diese scheiß Uhr einmotten und von mir aus können die Hamburger gleich in die 3. durchgereicht werden. Leipzig und Hoffenheim sowie die Bauern, die in der Relegation gegen Nürnberg abkacken, wären mir zwar lieber, aber wenn es Hamburg oder Bremen erwischt, i dont give a fuck! Ich kann mich noch an die Häme aus Hamburg erinnern, als wir abgestiegen sind. Sollte es dieses Jahr den Dino treffen, werde ich die Häme gerne zurück geben.


Ond mog ons koiner uff de Welt henn mir no immer onser Geld :mrgreen:

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 16:38
von Cormac
http://hsv24.mopo.de/2018/02/25/hsv-erw ... lager.html

Vor der Partie am Sonnabend gegen Mainz könnte der HSV ein Kurztrainingslager beziehen. „Wir sind dabei, etwas zu planen und überlegen, was man machen kann“, sagt Trainer Bernd Hollerbach.


Falls es nach Malle geht wissen wir, dass die Stunde geschlagen hat.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 17:01
von Tamasi
"Den Neustart, egal in welcher Liga, mit viel Geld zu machen, ist nicht meine Lieblingsvariante", sagt Hoffmann. Eine Version mit einer "Horde junger Wilder" sei ihm lieber. So wie 2004 beim VfB Stuttgart, als etwa der junge Stürmer Mario Gomez oder der Mittelfeldspieler Christian Gentner sehr gefördert wurden. Beim Hamburger SV heißen diese jungen Wilden Jann-Fiete Arp, 18, Josha Vagnoman, 17, oder Stephan Ambrosius, 19.

Und Hoffmann und Kühne scheinen sich - aktuell noch - zu mögen. Geld ist also da, auch um diese Talente zu halten.

Lesenswert:
http://www.sueddeutsche.de/sport/hambur ... -1.3880647

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 17:12
von Tifferette
296 Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle? Und das auch noch faktisch führungslos? Ja warum denn auch nicht?

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 17:13
von RedBlues
Tamasi hat geschrieben:
"Den Neustart, egal in welcher Liga, mit viel Geld zu machen, ist nicht meine Lieblingsvariante", sagt Hoffmann. Eine Version mit einer "Horde junger Wilder" sei ihm lieber. So wie 2004 beim VfB Stuttgart, als etwa der junge Stürmer Mario Gomez oder der Mittelfeldspieler Christian Gentner sehr gefördert wurden. Beim Hamburger SV heißen diese jungen Wilden Jann-Fiete Arp, 18, Josha Vagnoman, 17, oder Stephan Ambrosius, 19.

Und Hoffmann und Kühne scheinen sich - aktuell noch - zu mögen. Geld ist also da, auch um diese Talente zu halten.

Lesenswert:
http://www.sueddeutsche.de/sport/hambur ... -1.3880647


So so, Gomez und Gentner, 2004, nun denn

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 17:20
von Tamasi
Tifferette hat geschrieben:296 Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle? Und das auch noch faktisch führungslos? Ja warum denn auch nicht?

Brachiosaurus. Viel Masse, kaum Hirn.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 17:26
von Cleansman
RedBlues hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:
"Den Neustart, egal in welcher Liga, mit viel Geld zu machen, ist nicht meine Lieblingsvariante", sagt Hoffmann. Eine Version mit einer "Horde junger Wilder" sei ihm lieber. So wie 2004 beim VfB Stuttgart, als etwa der junge Stürmer Mario Gomez oder der Mittelfeldspieler Christian Gentner sehr gefördert wurden. Beim Hamburger SV heißen diese jungen Wilden Jann-Fiete Arp, 18, Josha Vagnoman, 17, oder Stephan Ambrosius, 19.

Und Hoffmann und Kühne scheinen sich - aktuell noch - zu mögen. Geld ist also da, auch um diese Talente zu halten.

Lesenswert:
http://www.sueddeutsche.de/sport/hambur ... -1.3880647


So so, Gomez und Gentner, 2004, nun denn


2004 oder 2005, hauptsache 20.Jahrhundert.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 18:07
von Nice Weather
Cleansman hat geschrieben:Und das mit "Bremen aufmischen", und dann die Pyro-Wichser, ja, das kann man evtl. als Aufruf zur Straftat sehen, aber das wissen unsere juristischen Konyphären hier.


Sicherlich nicht – aber wer sowas in dieser Situation von sich gibt, muss des Wahnsinns sein – da braucht es keine juristische Betrachtung. Wohlgemerkt, er sagte: “Schon nächsten Sonnabend, 18.30 Uhr, kommen wir mit 4.000 oder 5.000 Anhängern zu Werder Bremen und dann werden wir dort mal so richtig aufmischen. In diesem Sinne: Nur der HSV”

Das war eine Wahlrede auf der Hauptversammlung, später – noch vor dem Spiel – zog er das zurück. Wobei das mit dem Zurücknehmen so eine Sache ist, gell. Drückt man Zahnpasta wieder in die Tube rein, bleibt immer was außen schmieren, das ist halt so.


Cleansman hat geschrieben:Man beachte die Veränderung der Interpretation. Erst war es für Bruch-Bach ein klares Abseits. Was es nicht wahr. Jetzt war es ein klares Foul an van Ding-Dong-elen.


Das angebliche Foul hat der verzweifelte Hollerbach ins Spiel gebracht. Kann man sich angucken und drüber streiten. Für Bruchhagen war es erst ganz klar technisch Abseits, dann eher so eine Art Konzessionsabseits: “Aus der ganzen Situation heraus muss man in Köln ein Gefühl dafür entwickeln, dass das Abseits ist.”

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin eigentlich ein Freund von Konzessionsentscheidungen, aber ein reguläres Tor abzuerkennen aufgrund des Spielverlaufs – oder weil es gegen den HSV erzielt wurde – damit kann ich mich wirklich nicht anfreunden. Das ist mit “im Zweifel für XY” ganz bestimmt nicht gemeint.

Ist aber nicht schlimm, ist eher amüsant. Schlimm war sein beschissenes Statement zu den Pyros. Bruchhagens Gequake über das Abseits dürfte auch bei den Fans nicht gut ankommen: die wollen nicht, dass er den Verein in eine Opferrolle bugsiert, die wollen Tore und Punkte. Eine wirre Vorstellung, die zeigt, dass er sein Pulver verschossen hat – der Trainer ist ja auch schon ausgetauscht.

Einen Tag später bleibt er übrigens dabei, auch wenn er sich für sein Gekreische entschuldigt hat. Aber heute ist das sicherlich eher eine Taktik, um von einer Trainerdiskussion abzulenken.


muffinho hat geschrieben:Vor unserem Abstieg dachte ich immer, dass ich jedem Plastikclub 1893 Mal lieber den Abstieg gönne, bevor ein Traditionsclub daran glauben muss, egal welcher Kühne dahinter steckt. Als ich jedoch nach dem Abstieg die Reaktionen anderer Traditionsclub-Fans gesehen habe, die sich gefreut haben dass wir abgestiegen sind, kein Bedauern dass es nicht Hoffenheim, Ingolstadt oder was anderes erwischt hat, nur Freude dass es die Schaben erwischt hat, seit diesem Moment ist es mir scheißegal. Sollen sie diese scheiß Uhr einmotten und von mir aus können die Hamburger gleich in die 3. durchgereicht werden. Leipzig und Hoffenheim sowie die Bauern, die in der Relegation gegen Nürnberg abkacken, wären mir zwar lieber, aber wenn es Hamburg oder Bremen erwischt, i dont give a fuck! Ich kann mich noch an die Häme aus Hamburg erinnern, als wir abgestiegen sind. Sollte es dieses Jahr den Dino treffen, werde ich die Häme gerne zurück geben.


Ach, das sehe ich anders. Habe gar nichts mitgekriegt von irgendwelcher Häme beim VfB-Abstieg, aber das ist mir auch egal: der HSV soll mal runter, weil dort keiner mehr einen Schuss hört. Diese Meinung teilen mittlerweile auch viele HSV-Fans, und es ist in diesem Sinne sogar ein fürsorglicher Gedanke.

Wer soll runter? Vor zwei Wochen spielte Bremen die letzte Partie des Wochenendes und mir fiel nachmittags ums Verrecken der Gegner nicht ein, obwohl ich den ganzen Spieltag recht aufmerksam verfolgt hatte: war natürlich Wolfsburg. Die waren schonmal Meister, hatten schon mehrere interessante oder bekannte Spieler unter Vertrag, auch ehemalige VfB-Leute, und trotzdem sind die so grau, dass ich nicht einmal auf deren Namen komme. Die könnten eigentlich als erste runter – das hat aber nix damit zu tun, dass sie Geld von VW kriegen. Bei denen ist einfach nix. Und mit Hannover könnte mir das auch passieren, schätze ich. Rein subjektive Geschichte: Leipzig und Hoffenheim sind mit Makeln behaftet, aber an die denke ich, wenn ich an die Bundesliga denke. So gesehen sollte auch der HSV drinbleiben, ist ja Jahr für Jahr sehr unterhaltsam.

Deswegen ein anderer Maßstab: schlechte Arbeit sollte einfach mal zu einem entsprechenden Ergebnis führen. Ich mag den Mateschitz ganz und gar nicht, aber In Leipzig wird ordentlich bis sehr gut gekickt – in Hamburg wird Kühnes Kohle versenkt. Man holt in maximaler Einfallslosigkeit einen Magath-Schüler als Trainer und sabbelt sich dann den Mund fusselig über ein Tor in Bremen. Wobei man zugestehen muss, dass jeder Magath-Schüler noch besser ist als Magath selbst – aber den tun sie nur deswegen nicht her, weil er an ein Engagement die Bedingung geknüpft hat, den Verein selbst zugrunde zu richten, und das behalten sich in Hamburg andere vor.

Ich kenne Hamburg: Viele HSV-Fans sollten die zweite Liga unbedingt mal kennenlernen, um dort ihre Ansprüche nachzujustieren. Vgl. auch “Wenn die Uhr ausgeht, jagen wir euch durch die Stadt” etc. Nur halt nicht wegen Häme über den VfB-Abstieg, das gehört dazu. Aber die meisten finden sicherlich einfach, dass der HSV mal fällig ist.

In der zweiten Liga geht’s eng zu – mein Traum von einer Relegation gegen St. Pauli lebt weiter.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 18:15
von Auswurf
Wenn die weiter scheisse bauen,
ist die gesundung in der zweiten liga nur eine hoffnung ohne fundament

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 18:48
von Tamasi
Nice, sehr schön.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 25. Februar 2018 23:05
von Tamasi
Cormac hat geschrieben:
Vor der Partie am Sonnabend gegen Mainz könnte der HSV ein Kurztrainingslager beziehen. „Wir sind dabei, etwas zu planen und überlegen, was man machen kann“, sagt Trainer Bernd Hollerbach.


Falls es nach Malle geht wissen wir, dass die Stunde geschlagen hat.

Ach was, Malle. Das kann man auch in Hamburg haben - zum Beispiel in der Woche vor dem Derby gegen Bremen:
Mathenia hat in bester Absicht einen Spielerabend organisiert mit Champions League gucken und sich auf Werder einschwören. Dazu gab der Trainer am darauffolgenden Morgen trainingsfrei. Es soll Jägermeister und Whisky getrunken worden sein. Und am Ende gab es den Unfall mit Janjicic. Alles ausgesprochen dumm gelaufen.

Oha. Wusste gar nicht, dass der Autocrash eine solche Vorgeschichte hatte, mannschaftsdienliches Gläserleeren.

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 08:19
von Manolo
Wenn das so war, ist auch klar, warum der nicht rausgeworfen wurde.

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 08:39
von de mappes
sind das insiderinfos?

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 09:19
von Tamasi
Nee, steht auch in der Mopo.

HSV gegen Bremen Derby-Schwur mit Whiskey und Jägermeister
– Quelle: https://www.mopo.de/29774234 ©2018

Mein obiges Zitat ist aus einem Forum. Die Mopo hab ich nicht reingestellt, weil mir die Überschrift doch zu boulevardesk war. Bin ja mehr so der seriöse Typ. Grad beim HSV. :D

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 09:23
von Manolo
Motto der Party:
Statt Don't drink and drive Punktekonto füllen - nie war es so einfach.

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 11:41
von schwaebi
Ich sag's ja, diese armen Profis. Nie genug Geld für ein Taxi...

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 14:44
von BarFly
Hallo,

Nice Weather hat geschrieben:Wer soll runter? Vor zwei Wochen spielte Bremen die letzte Partie des Wochenendes und mir fiel nachmittags ums Verrecken der Gegner nicht ein, obwohl ich den ganzen Spieltag recht aufmerksam verfolgt hatte: war natürlich Wolfsburg. Die waren schonmal Meister, hatten schon mehrere interessante oder bekannte Spieler unter Vertrag, auch ehemalige VfB-Leute, und trotzdem sind die so grau, dass ich nicht einmal auf deren Namen komme. Die könnten eigentlich als erste runter – das hat aber nix damit zu tun, dass sie Geld von VW kriegen. Bei denen ist einfach nix. Und mit Hannover könnte mir das auch passieren, schätze ich. Rein subjektive Geschichte: Leipzig und Hoffenheim sind mit Makeln behaftet, aber an die denke ich, wenn ich an die Bundesliga denke. So gesehen sollte auch der HSV drinbleiben, ist ja Jahr für Jahr sehr unterhaltsam.

Vor einigen Jahren saßen wir zusammen hatten einiges intus und irgendwie fehlte uns der 18. Bundesligist - wer wohl?
Wolfsburg. :twisted:
Nicht von ungefähr fährt da auch der ICE immer wieder mal durch.

Ich kenne Hamburg: Viele HSV-Fans sollten die zweite Liga unbedingt mal kennenlernen, um dort ihre Ansprüche nachzujustieren. Vgl. auch “Wenn die Uhr ausgeht, jagen wir euch durch die Stadt” etc. Nur halt nicht wegen Häme über den VfB-Abstieg, das gehört dazu. Aber die meisten finden sicherlich einfach, dass der HSV mal fällig ist.

Anscheinend hofft ganz Deutschland auf deren Abstieg.

In der zweiten Liga geht’s eng zu – mein Traum von einer Relegation gegen St. Pauli lebt weiter.

Ne, direkt runter ohne Chance und St.Pauli (irgendwie) hoch

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 15:36
von Plan B
BarFly hat geschrieben:...Anscheinend hofft ganz Deutschland auf deren Abstieg.

...


Ein kleiner Teil einer grösseren Stadt in Deutschland wehrt sich dagegen.

Nachzulesen in:
Asterix bei den Hanseaten

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 26. Februar 2018 23:18
von thoreau
Da fehlt es auch nicht an nicht-frischem Fisch...

Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 27. Februar 2018 10:14
von Tifferette
Heribert Bruchhagen ist sauer.


Re: Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 27. Februar 2018 11:08
von Tamasi
Wie, die Schiris haben nie selbst gekickt?

Oh.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 27. Februar 2018 11:16
von Tamasi
Heribert Bruchhagen ist ein eloquenter Mann, der dem Verein nach außen via Interviews bis zuletzt immer ein gutes, oftmals trotz aller Missstände sogar sympathisches Gesicht verliehen hat. Er ist ein guter bis sehr guter Repräsentant.

Das ist aus einem HSV-Blog; kein Fan-Forum-Kommentargeschreibsel und wohlgemerkt von gestern. :D

Und schade:
Zumal sich im Winter Felix Magath beim HSV angeboten hatte, bzw. angeboten wurde. Bis zum Sommer ohne hohes Gehalt, dafür mit einer ordentlichen Nichtabstiegsprämie. Wie er es schon mal angeboten hatte. Der HSV lehnte ab.

Der HSV: They love to entertain us

Verfasst: 27. Februar 2018 11:24
von higgi
Wie man schon wieder so großkotzig mit dem Finger auf andere zeigen kann...
Die Paar Pünktchen Vorsprung können nach 2 Spieltagen weg sein
Wenn es einer bewiesen hat das er die Liga halten kann, dann wohl der HSV