355 Beiträge

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mittelmäßige Spieler plus gute und sehr gute Spieler
= Mittelmäßiger Kader?

Hab gerade bei tm gesehen, dass die auch den Rasenfunk diskutieren.

Für mich gibts das nicht - Überperformance

Ich kann einmal zufällig den Fallrückzieher vom Elfmeterpunkt in die Dreiangel ballern.
Spätestens nach dem dritten Mal in Folge ist das Teil meines handwerklichen Repertoires.
das ist doch keine Musik


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Für mich gibts das nicht - Überperformance

Ich kann einmal zufällig den Fallrückzieher vom Elfmeterpunkt in die Dreiangel ballern.
Spätestens nach dem dritten Mal in Folge ist das Teil meines handwerklichen Repertoires.



Zu 1.) Ja guttäh, dann wird es halt schwierig mit dem Gespräch.

Zu 2.) Ich nehme die Anekdote nicht auf. Schauen wir halt mal auf Statistiken/Daten, die Deine These stützen? xG, xA… das wäre so ca. die Richtung.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
In der Bundesliga spielen die besten Spieler.
Normale Performance ist, wenn die ihre bestmögliche Leistung abrufen
Schlechte Performance wäre dann, wenn sie es nicht schaffen
Überperformance ist, wenn Gott Dir den Fuß führt und Du hinterher nicht sagen kannst, wie das Geschehen konnte.

Niemand kann was machen, was er eigentlich nicht kann. Man kann sich aber skills erarbeiten,
die können sich aber nicht mehr in Luft auflösen

Dass ein Team in Summe besser spielt, wenn der Trainer gute Trainerdinge macht,
ist keine Überperformance sondern logisch
das ist doch keine Musik

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Stets bestmöglich
ist nicht
normal.

Wie soll das denn gehen?

Damit ist Überperformance, wenn Du das Bestmögliche über einen unüblich langen Zeitraum abrufst. Hilfsweise immer dann, wenn einer sagt: „XY hat einen Lauf.“
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
OK
Dann geht's nur um die Definition.

Für mich klingt Überperformance immer so,
wie das Tiffis angedeutet hat.
Von wegen die spielen nur hier im Verband gut und haben es eigentlich nicht so drauf, wie es scheint

Vor allem jetzt, wenn fast keiner mehr verletzt ist,
sitzen zb plötzlich Enzo und Rieder auf der Bank, weil sie keine Topfleistung bringen und es spielen vielleicht Leweling und Larsen, die auch in keiner absurd guten Verfassung sind, aber abliefern und das reicht völlig aus,
wenn der Verbund funktioniert.
Das sind keine Wunder und man ist auch nicht verblendet, wenn man den meisten unserer Spieler eine sehr hohe Qualität attestiert.
Man sieht doch den Unterschied zwischen denen,
die wir jetzt wieder einwechseln können und
was andere auf der Bank sitzen haben.


Es liegt am BVB, das unsere Exen nicht nicht ihr bestes bringen, so wie niemand dort sein bestes bringt.
Guirassy die Qualität abzusprechen ist echt stussig
das ist doch keine Musik

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es ist in der Tat eine Definitionsfrage. Du meinst was anderes als Rafelt (oder ich). Passt schon. Aber es ist dann kein "Witzle".

Und niemand spricht Guirassy die Qualität ab. Nur kommt er halt nicht so zur Geltung. Das, was er bei uns abgeliefert hat, kann er nicht aus der hohlen Hand, sondern das Spiel muss richtig auf ihn zugeschnitten sein. Daher ist sein Output bei uns halt auch nicht sein Normalniveau. Aber auch das ist wiederum eine Definitionsfrage.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


semmot
Granadaseggl
Bin da ganz bei Auswurf.
Bis auf das hier:
Normale Performance ist, wenn die ihre bestmögliche Leistung abrufen
Schlechte Performance wäre dann, wenn sie es nicht schaffen
Überperformance ist, wenn Gott Dir den Fuß führt und Du hinterher nicht sagen kannst, wie das Geschehen

Normale Performance ist, wenn sie ihre normale Leistung abrufen.
Schlechte Performance wäre dann, wenn sie es nicht schaffen.
Überperformance ist, wenn sie an ihre Grenzen gegangen sind. Denn das gehen sie in Liga-Spielen nicht immer. Kann man auch nicht.


niwoh
Lombaseggl
Auswurf hat geschrieben:Niemand kann was machen, was er eigentlich nicht kann. Man kann sich aber skills erarbeiten, die können sich aber nicht mehr in Luft auflösen

Können sie, zum Beispiel altersbedingt oder nach einer Verletzung, durchaus.
Balakov hat irgendwann die Freistöße nicht mehr reihenweise versenkt - er wusst sicher noch wie es geht, konnte es aber wohl nicht mehr umsetzen. Somit könnte man schon sagen, dass sich dieser Skill in Luft aufgelöst hat.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
@Auswurf:

Ein Durschnitt errechnet sich eben aus einer Bandbreite. Dann gibt es Werte die "über" dem Durchschnitt liegen und Werte die darunter liegen und manchmal auch Werte, die genau auf dem Durchschnitt liegen. Das ist doch keine sprachliche Eigenheit. :?:

Ich verstehe nicht, warum Du diesen ganzen Definitionszirkus veranstaltest. Wir sind schlicht unterschiedlicher Meinung bei einem Thema, das schwer objektivierbar ist. Und der Rafelt hat ebenso eine eigene Einschätzung. Dem nehme ich immerhin ab, dass er keine Fanbrille aufhat. Demgegenüber nehme ich mich da ebenso wenig raus, wir Dich.

Ich finde es überdies überhaupt nicht schlimm, einen Kader zu haben, der am oberen Rand seiner Möglichkeiten spielt. Das Gegenteil finde ich weitaus blöder und gab es hier auch, lange und ausdauernd. Ein kleines Best of:

  • Wenn hier einer Himbeerla! schreibt, gibt es dafür einen Grund.
  • "In Mainz muss man nicht gewinnen."
  • "Wir können nicht absteigen, dafür sind wir zu gut." (Glaubt man kaum, ist aber ein Zitat. Zwar tatsächlich aus einer Nichtabstiegssaison, aber meine Güte...)
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
@niwoh
Und wenn man stirbt, oder nach dem achzigtausendsten Kopfball geht auch nix mehr.

Das war aber nicht der Punkt

Sc
Antwort später
Ein Satz doch noch....
Keine Fanbrille aufzuhaben macht einen aber auch nicht zum Experten in Sachen VfB

Zweiter Satz
Eigentlich tendieren Fans auch dazu, eigene Spieler überkritisch zu sehen.
das ist doch keine Musik

niwoh
Lombaseggl
Mein Punkt war nur, dass Skills durchaus auch wieder verloren gehen können.

Finde es aber auch müssig, hier an Definitionen zu feilen, die jeder mit dem Wortlaut nen Ticken anders sieht.
Sehe somit auch nicht, dass unser Kader mittelmässig wäre oder gar dauerhaft über seinen Möglichkeiten spielt - zeigt sich ja auch daran, dass wir ja auch immer Dinge zu kritisieren haben (natürlich nicht jeder immer an jedem) und auch jeder Spieler mal schlechte Tage hat/haben darf.

Unterm strich haben wir einen geilen, spannenden Kader bei dem inzwischen kaum jemand nicht auch auf der Bank sitzen kann, da in der aktuellen Situation ein anderer besser passt oder die aktuell bessere Form ausweist. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit darüber mockiert, dass Spieler überspielt sind, man sie aber nicht rausnehmen kann...




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Versteh´ die Diskussion nicht. F. Wohlfahrt hat da einen über alle Zweifel erhabenen Kader zusammengestellt, der höggschden Ansprüchen genügt. Wenn der Trainer das beinahe übersprudelnde Potential richtig zu coachen weiß. Ich glaube, dass diese Mannschaft über Jahre hinaus nicht zu besiegen sein wird.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."






Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:
Ich finde es überdies überhaupt nicht schlimm, einen Kader zu haben, der am oberen Rand seiner Möglichkeiten spielt. Das Gegenteil finde ich weitaus blöder und gab es hier auch, lange und ausdauernd. Ein kleines Best of:

  • Wenn hier einer Himbeerla! schreibt, gibt es dafür einen Grund.
  • "In Mainz muss man nicht gewinnen."
  • "Wir können nicht absteigen, dafür sind wir zu gut." (Glaubt man kaum, ist aber ein Zitat. Zwar tatsächlich aus einer Nichtabstiegssaison, aber meine Güte...)


Ich gehe jetzt mal nur darauf ein

Ich finde es immer nicht zutreffend, wenn so getan wird,
als hätte Seb aus Scheisse Gold gemacht.
Es schmälert seine Leistung nicht, wenn man sagt,
dass der schnelle Aufstieg nur möglich war, weil er von Anfang an schon ziemlich gute Kicker im Kader hatte.

Mit nem mittelmäßigen Kader, wäre das alles nicht gegangen.

Fast alle Vereine in der Liga müssen an der oberen Grenze ihrer Möglichkeiten agieren um ihre Ziele zu erreichen, sonst drängeln die Effizienteren oder schlicht die Finanzstärkeren an ihnen vorbei.

Meine Meinung ist, dass wir einen der stärksten Kader und einen der. besten Trainer der Liga haben und die PS auf den Rasen bringen

super
das ist doch keine Musik