Seite 133 von 253

Re: 2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 21:27
von Manolo
Um was soll es bei der Kapazität denn sonst gehen als um die Zahl der verfügbaren Tickets? Ich wäre ja bei euch, wenn es an einer mindestzahl von vip-plätzen scheitern würde, aber so hast ja mehr gefrustete fans vor dem Stadion stehen als im stadion sind.

Re: 2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 21:34
von schwaebi
Rostock?

2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 21:44
von fkAS
Manolo hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob ihr hin und wieder ins Stadion geht/gehen wollt, ich finde es jedenfalls schon zum kotzen im kleinen freiburger nur eine verschwindend geringe chance auf ein Ticket abseits des schwarzmarkts zu haben und freiburg hat rund 10000 plätze mehr. Und klar haben die heimfans auch wenig chancen, aber das macht es doch nicht besser - im gegenteil.

Hat Kiel denn so viele Fans? Ob jetzt von den Auswärtsfahrern 1000 oder 2000 nicht reinkommen, ist auch kein sofort schlüssiger Grund.
Selbst wenn man dem DFB folgt, dass es eine Mindestzahl geben muss, dann sollte es wenigstens für 1-2 Jahre eine Ausnahmegenehmigung geben, damit der Verein auch Zeit hat, sein Stadion auszubauen. Schließlich hat sich da ein Verein sportlich qualifiziert.

2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 21:45
von Nilkheimer
Scheiß Stadiumgrößism. Wo sind die PC-Leude, wenn man sie mal braucht?

2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 22:25
von Iron
Kiel wird sowieso nicht aufsteigen.

Re: 2. Liga

Verfasst: 8. Mai 2018 23:14
von Southern Comfort
ich verstehe nicht ganz inwiefern der Spielbetrieb von „zu wenig Zuschauer“ bedroht ist, wenn das Strafmaß „Geisterspiel“ weiterhin existiert. Dass man deswegen eine leistungsgerechte Qualifikation übergehen will, zeigt mir, dass man sich vom Sport zugunsten des Zinnobers verabschiedet hat.

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 00:07
von Cleansman
Zinnober ist ein Beckmesser.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:06
von Manolo
fkAS hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob ihr hin und wieder ins Stadion geht/gehen wollt, ich finde es jedenfalls schon zum kotzen im kleinen freiburger nur eine verschwindend geringe chance auf ein Ticket abseits des schwarzmarkts zu haben und freiburg hat rund 10000 plätze mehr. Und klar haben die heimfans auch wenig chancen, aber das macht es doch nicht besser - im gegenteil.

Hat Kiel denn so viele Fans? Ob jetzt von den Auswärtsfahrern 1000 oder 2000 nicht reinkommen, ist auch kein sofort schlüssiger Grund.
Selbst wenn man dem DFB folgt, dass es eine Mindestzahl geben muss, dann sollte es wenigstens für 1-2 Jahre eine Ausnahmegenehmigung geben, damit der Verein auch Zeit hat, sein Stadion auszubauen. Schließlich hat sich da ein Verein sportlich qualifiziert.


Du zweifelst jetzt nicht ernsthaft daran, dass ein bundesligist mehr als 9000 fans haben wird, die ins stadion wollen? mW wollte/sollte kiel sein stadion sogar schon für die zweite liga ausbauen. Weil er es nicht getan hat, muss er sich nun eben nach einem ersatzspielort umsehen.

Edit: ausnahme gab es jetzt schon:

https://www.google.com/amp/s/www.shz.de ... 6-amp.html

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:28
von Tamasi
Und nun soll Holstein Kiel mal eben 10 Mio. aus der Portokasse nehmen? Oder sich komplett verschulden? Nur weil die Ausschreibungsverfahren - regelgemäß - länger dauern?

Vor kurzem waren die noch in der Dritten Liga... und so oder so werden die in der nächsten Saison wieder nach unten schauen müssen, ist doch meistens so. Da kann man doch mit den Ausnahmen lockerer sein; so lange die entscheidenden Dinge wie Sicherheit etc. gewährleistet sind.

Der Fußball lebt auch von solchen Underdog-Geschichten.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:33
von Manolo
sagt doch kein mensch, dass sie nicht aufsteigen dürfen. sie müssen sich eben umschauen, wo sie in der näheren umgebung unterkommen. ist am ende vielleichtsogar weitaus sinnvoller als überhaupt das stadion für viel geld auszubauen, um dann bald wieder 3. liga zu spielen.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:42
von Tamasi
Manolo hat geschrieben:sie müssen sich eben umschauen, wo sie in der näheren umgebung unterkommen. ist am ende vielleichtsogar weitaus sinnvoller als überhaupt das stadion für viel geld auszubauen, um dann bald wieder 3. liga zu spielen.

Das sehe ich auch so. Theoretisch. Problem ist halt nur, dass Leute wie Tiffi in ihrer Kindheit versäumt haben, eine anständige Sandburg zu bauen. Sprich: Dort gibt's weit und breit kein taugliches Stadion.

Lübeck vielleicht?

Hamburg natürlich. Aber der HSV blockt das ab und Pauli... wird sich vermutlich auch zieren. Ein Stück weit verständlich, geht ja auch um den Rasen etc.

Und irgendwann wird's halt albern, wenn die Heimspiele in Rostock oder sonstwo ewig weit weg ausgetragen werden müssen. Da finde ich die Ausnahmeregelung deutlich besser.

Was ist eigentlich mit der Festspielbühne in Bad Segeberg? Und in der Halbzeitpause reitet Winnetou...

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:45
von Southern Comfort
Die Frage, die bei mir noch offen ist: WARUM braucht es eine Mindestanzahl von Zuschauerplätzen?

Wäre ich ein megareicher Ölscheich und dazu noch ziemlich plemplem, würde ich mir ein Team kaufen, das nur für mich und meine Gäste spielt. Ein Platz, zwei Teams: "Los, meine Lakaien! Entertain me!"

Und wenn ich gute Spieler habe, dann reicht das eben sportlich für die Bundesliga... Basta.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 09:49
von Tamasi
Die Bundesliga ist die beste Liga der Welt, jedes Stadion hat 200.000 Plätze und ist allzeit ausverkauft.

Reicht das als Antwort?

Und wenn Herr SC Energiebrause statt Whisky verkaufen würde, tät's auch mit dem eigenen Team klappen. Sogar in mehreren Ligen! Meine Güte... :roll: :-)

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 10:04
von Manolo
Tamasi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:sie müssen sich eben umschauen, wo sie in der näheren umgebung unterkommen. ist am ende vielleichtsogar weitaus sinnvoller als überhaupt das stadion für viel geld auszubauen, um dann bald wieder 3. liga zu spielen.

Das sehe ich auch so. Theoretisch. Problem ist halt nur, dass Leute wie Tiffi in ihrer Kindheit versäumt haben, eine anständige Sandburg zu bauen. Sprich: Dort gibt's weit und breit kein taugliches Stadion.

Lübeck vielleicht?

Hamburg natürlich. Aber der HSV blockt das ab und Pauli... wird sich vermutlich auch zieren. Ein Stück weit verständlich, geht ja auch um den Rasen etc.

Und irgendwann wird's halt albern, wenn die Heimspiele in Rostock oder sonstwo ewig weit weg ausgetragen werden müssen. Da finde ich die Ausnahmeregelung deutlich besser.

Was ist eigentlich mit der Festspielbühne in Bad Segeberg? Und in der Halbzeitpause reitet Winnetou...


ich finde es alles andere als verständlich, wenn vereine abblocken. vor allem wenn sie nicht besitzer des stadions sind (ist das der hsv und st. pauli?) und der steuerzahler ihr stadion (mit)finanziert hat.

davon unabhängig glaube ich nicht, dass sich im falle eines aufstiegs keine akzeptable lösung finden wird. irgendeinen kompromiss wird es dann geben.

PS: habe wenig lust weiter zu diskutieren, wenn nur der ironie/zynismus-modus bei dir an ist.

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 10:11
von Manolo
wer sich durcharbeiten will (sind nur 88 Seiten):
https://www.dfl.de/dfl/files/statuten/L ... -Stand.pdf

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 10:35
von Tamasi
Manolo hat geschrieben:PS: habe wenig lust weiter zu diskutieren, wenn nur der ironie/zynismus-modus bei dir an ist.

Nee, sorry, nicht bös' gemeint. Ich find's nur eine schwierige Debatte, weil ich den DFB nicht verstehe.

Die beiden großen Stadien in Hamburg sind übrigens tatsächlich im Besitz der Vereine, also Pauli und HSV bzw. irgendein untergeordnetes Firmenkonstrukt.

Theoretisch müsste doch auch Lübeck eine Option sein, aber ich höre bzw. lese immer nur von Hamburg. Dabei wäre Lübeck in etwa genau so nah/fern wie Hamburg und der VfB Lübeck wäre vielleicht auch dankbar über zusätzliche Mieteinnahmen? Das Stadion hat 17.000 Plätze; davon sind allerdings nur 5.000 Sitzplätze (statt der geforderten 8.000). Darmstadt hat(te) aber auch nicht genug Sitzplätze.

Vielleicht will der DFB auch nur Druck machen, dass der Stadionumbau in Kiel ein wenig beschleunigt wird und signalisieren, dass nicht jede Ausnahme sofort erteilt wird. Am Ende geben sie vielleicht doch nach?

Ich fände das schön. Weil so ein kleiner Verein nunmal zu Hause spielen sollte. Dieses eine Jährchen, wenn sie's denn schaffen.

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 10:46
von Manolo
Wenn ich die Regelungen richtig verstehe, sind auch provisorischen Tribünen eine Option. Kennt man ja von DFB-Pokalspielen. Letztlich geht es der DFL (der DFB hat mW mit der Lizenzierung gar nichts mehr zu tun) aber sicherlich darum, dass das nicht mehr ewig so geht, denn die Ausnahmergelung gab es ja nun schon eine Saison lang.

Zudem (siehe oben) anstelle von Kiel würde ich es mir genau überlegen, ob und in was für ein Stadion ich investiere oder ob ein Umzug nicht eigentlich sogar besser ist.

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 10:54
von Balbriggan
Sollen doch in Odense spielen, Fährverbindungen gäbe es. Ohne Witz, dürfen Bulispiele auch im Ausland gespielt werden ? Also richtiges Ausland, München und Karlsruhe zâhlen nicht.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:19
von schwaebi
Balbriggan hat geschrieben:Sollen doch in Odense spielen, Fährverbindungen gäbe es. Ohne Witz, dürfen Bulispiele auch im Ausland gespielt werden ? Also richtiges Ausland, München und Karlsruhe zâhlen nicht.


Der Gedanke kam mir auch schon. :D

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:24
von Plan B
Ob Odense der DFL genehm ist? Wenn es jetzt Dubai, Mumbai oder Shanghai wäre, da wäre die DFL sofort dafür, denn da röche sie Geld in grossen Märkten.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:25
von Tifferette
Southern Comfort hat geschrieben:Die Frage, die bei mir noch offen ist: WARUM braucht es eine Mindestanzahl von Zuschauerplätzen?


Eben. Alles andere ist primär.

Re: 2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:30
von Plan B
Weil es so irgendwo steht. Ist wie mit anderen Gesetzen und Verordnungen, nicht alle sind sinnhaft.

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:54
von Branson
Kiel gewinnt die Relegation, erhält aber mangels Spielstätte keine Lizenz für die 1.Liga. HSV bleibt daher oben.

:puke: :puke:

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:56
von Southern Comfort
So einfach geht es nicht.... Jedes Gesetz, jede Verordnung hat auch eine Begründung. Die braucht es damit ein Gesetz verabschiedet wird. Und darüber wird auch im Bundestag debattiert.

Hier gibt es auch eine Begründung, die nur nicht ganz offen kommuniziert wird: Es geht um Cash, Markenausbildung, Reichweite und Cash. Soll man das doch mal sagen. Ist ne kapitalistische Welt, da muss sich doch keiner schämen. Aber vermutlich bekommt man stattdessen eine Begründung mit Lärm- und Feuerschutz...

2. Liga

Verfasst: 9. Mai 2018 11:57
von Southern Comfort
Branson hat geschrieben:Kiel gewinnt die Relegation, erhält aber mangels Spielstätte keine Lizenz für die 1.Liga. HSV bleibt daher oben.

:puke: :puke:


In dem Falle kenne ich einen weiteren Hamburger Verein, der Kiel vermutlich sogar umsonst in seiner Hütte spielen lassen würde, wenn das dafür sorgt, dass der HSV in der zweiten Liga zum Derby antreten muss.