Seite 26 von 27

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 27. April 2021 16:17
von Nice Weather
Brutal. Auch tontechnisch: wenn man die Zupfgeräusche lauter hört als die Töne, weiß man wenigstens, dass es live ist.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. Dezember 2021 20:25
von Bundes-Jogi
So, Tedesco coacht jetzt die roten Ochsen, und der Hinkel Andy ist sein Co.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. Dezember 2021 20:31
von Hasenrupfer
Ja, schade, der ist nämlich kein Schlechter, und die zwei sind au ein gutes Trio.

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. Dezember 2021 20:33
von schwaebi
Bundes-Jogi hat geschrieben:So, Tedesco coacht jetzt die roten Ochsen, und der Hinkel Andy ist sein Co.


Da kann er seine Nutella-Klamotten jetzt zum Bullenreiten nehmen. Nachhaltig das!

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 1. März 2022 17:42
von Nice Weather
“Man kann nicht sagen, dass wir ein Verein sind, der sich wegduckt”
Duckmäuser Oliver Mintzlaff, nachdem es Kritik gab, weil sich RB Leipzig weggeduckt hatte

Nächster Satz im Artikel: “Im Rückblick räumte er ein, dass RB die am Freitag direkt nach der Auslosung geäußerte Position, die Spiele gegen Moskau absolvieren zu wollen, "heute nicht mehr so machen würde".”

Upsie. Jetzt sagt er “Natürlich haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung als Fußballklub, und ich glaube, dass wir die in vielen Bereichen wahrnehmen. Aber es ist Sport. Die Idee zu sagen, dass Sport verbindet und beim Boykott trifft man nicht die Richtigen, dafür müssen wir uns nicht schämen.”

Also ja oder nein? Gesellschaftliche Verantwortung oder Sport, den man von Politik trennt? Und ein Boykott ist nicht immer wirkungsvoll, trifft aber sehr wohl die Richtigen. Und zwar hat der Ausschluss russischer Sportler und Mannschaften unter anderem den Effekt, dass sich die russische Bevölkerung fragt, warum die anderen nicht mehr mit ihnen spielen wollen. Das muss ihnen der Chef erklären, und so langsam ist die Platte “da sind die USA und NATO dran schuld” wahrscheinlich ziemlich abgenudelt. Das hat schon seinen Sinn mit den Boykotts.

Nach dem Gegenwind für seinen Klub kritisierte Mintzlaff auch die Medien. "Wenn ich Journalist wäre, hätte ich mal gefragt: Warum findet dann überhaupt noch ein Fußballspiel statt, wenn Krieg ist? Das ist doch mal die Frage", sagte er: "Warum findet dies statt und jenes statt? Das sind doch mal Fragen, die könnten wir uns doch auch eher nochmal alle stellen. Ob wir in der jetzigen Situation überhaupt Fußballspiele spielen können."

Unverschämt, dann so ein scheinheiliges Fass aufzumachen.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 1. März 2022 17:48
von Tifferette
Wenn die so was wie PR-Fachleute haben, dann versuchen die gerade, sich mit einem Nudelholz den Freitod zu geben.

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 1. März 2022 17:56
von Frank N Furter
...da können wir uns doch echt auch mal so fragen, warum wir jetzt überhaupt noch leben, warum wir atmen oder je geatmet haben... blublubpffrrrzsabbel

Was eine armselige Luftpumpe, dieser Minzkaffe

Mit gar nichts Besserem, als dem Ausschluß aller Russen von sämtlichen Sport- und Kulturveranstaltungen, kommt man besser durch Putins Propagandablase durch zum russischen Volk, zu dessen Herz und Hirn.

Ich war jetzt die letzten Tage wirklich erstaunt, wie viele Meldungen es gab, Russland auf allen Sektoren vollständig zu isolieren. Das muss jetzt weiter gehen. Diese Art von Wachrüttlern sind sogleich friedlich und wirksam. Gut wäre es natürlich auch, wenn der eine oder andere russische Sportler oder Kulturschaffende mal sein Maul aufkriegen würde, das würde doppelt helfen.

Beispiel Schach, also Russlands Lieblingssport:
Positiv:
https://taz.de/Russische-Schachspieler- ... /!5835311/
Negativ:
https://www.tagesspiegel.de/sport/serge ... 14384.html

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 1. März 2022 19:24
von Monitor
Frank N Furter hat geschrieben:
Ich war jetzt die letzten Tage wirklich erstaunt, wie viele Meldungen es gab, Russland auf allen Sektoren vollständig zu isolieren. Das muss jetzt weiter gehen. Diese Art von Wachrüttlern sind sogleich friedlich und wirksam. Gut wäre es natürlich auch, wenn der eine oder andere russische Sportler oder Kulturschaffende mal sein Maul aufkriegen würde, das würde doppelt helfen.

Beispiel Schach, also Russlands Lieblingssport:
Positiv:
https://taz.de/Russische-Schachspieler- ... /!5835311/
Negativ:
https://www.tagesspiegel.de/sport/serge ... 14384.html


@Frank N Furter, (auf die Schnelle.... vielleicht schon überholt oder gepostet)

gestern las ich den

Brief von GM Sergey Karjakin an Putin

https://www.chess-international.com/?p=52491

„Sehr geehrter Herr Präsident, Vladimir Vladimirovitsch,

.....

Ich wünsche unserer tapferen Armee eine möglichst rasche Lösung aller ihr zugetragenen Aufgaben.

Respektvoll,

Sergey Karjakin.“


~

noch was...


[b]Putin verliert Taekwondo-Ehrengürtel
1.3.2022

....Der Taekwondo-Weltverband hat Kreml-Chef Wladimir Putin am Dienstag seinen schwarzen Gürtel entzogen. Im November 2013 hatte der russische Präsident den Gürtel erhalten, dabei handelt es sich um eine Ehrenauszeichnung. Schon am Sonntag hatte der Internationale Judoverband dem Kriegsstifter von seinem Titel als Ehrenpräsident befreit.

Als Begründung zitierte der Taekwondo-Verband sein Motto: "Der Friede ist kostbarer als der Sieg." Außerdem hätten die "brutalen Angriffe auf unschuldiges Leben" die sportlichen Werte Respekt und Toleranz verletzt.



Bild


Schach ist wirklich ein lebensechtes Spiel. Die aggressivste Figur ist dort die Dame. < :roll:

~

Buchtips

Winter Is Coming: Why Vladimir Putin and the Enemies of the Free World Must Be Stopped (G. Kasparow)


Bild
[/b]

Deep Thinking: Where Machine Intelligence Ends and Human Creativity Begins Taschenbuch – 2018

Bild

2014 nahm Garri Kimowitsch Kasparow die kroatische Staatsbürgerschaft an.

Im Kroatischen gibt es kein "w", da heißt er Gari Kasparov, aber dafür gibt Lokativ, Vokativ und Instrumental....

Bild

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 22. Dezember 2022 20:17
von Bundes-Jogi
Bild

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 22. Dezember 2022 23:17
von Nice Weather
Hm, in der Tat.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 29. September 2023 20:13
von Bundes-Jogi

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 29. September 2023 20:15
von Nice Weather
Moin

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 29. September 2023 20:42
von jagdhuette
Und jetzt schnell Wehrle hinverscherbeln…

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 29. September 2023 21:03
von konfettikotz
aka: Les Brauseheinzes

haha

Habe Les Brechreizes gelesen^^

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 29. September 2023 23:03
von schwaebi
jagdhuette hat geschrieben:Und jetzt schnell Wehrle hinverscherbeln…


Das hätte echt was...

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 30. September 2023 10:19
von Tifferette
Ich reibe mir immer noch die Augen. Absolut bizarrer Verlauf.

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. März 2024 14:04
von letzterschwob
Ein Blick auf die Formel 1 macht mir immer mehr Hoffnung, dass gerade die Selbstauflösung der Red-Bull-Sportfirmen bevorsteht. Weil dort die Familie Yoovidhya ihre schützende Hand über einen Grabscher legt, stehen Verstappen und Ingenieure vor dem Absprung zu Mercedes. Ich hoffe die Yoovidhyas entdechen zeitnah auch ihr Interesse für Fußball.

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. März 2024 18:38
von Tamasi
Schwierig. Einerseits: Na klar. Andererseits: Verstappen und sein Vater sind so dermaßen rotz-unsympathisch und ich behaupte mal, keinen Deut besser.

Die einzige Lösung ist tatsächlich, die gesamte RB-Sportsparte dicht zu machen.

Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. März 2024 18:51
von schwaebi
Dafür :prost:

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. März 2024 18:54
von Southern Comfort
Na, so gut schmeckt das Zeug nun auch nicht, als dass man das Kerngeschäft bewahren müsste. Meinetwegen machen wir alles dicht.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 9. März 2024 19:01
von Tamasi
Ich bin ja kein so Radikalski wie der SC. Aber gut, meinetwegen. Dann eben:

Alles.

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 10. März 2024 13:18
von de mappes
Gestern war mal wieder ausverkauft und halb leer…die Masche kennt man ja bei den Retorten
Dass es der Kommentator einfach so hin plappert ist halt mindestens schade

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 10. März 2024 15:58
von schwaebi
Warum? Man kann ja auch ein kleines bisschen selbst denken...

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 11. März 2024 12:33
von de mappes
Nee darum geht es mir ja nicht
Sondern darum dass das auch publik wird, wie da beschissen wird

Re: Der Wettbewerbsverzerrerfred - aka: Les Brauseheinzes

Verfasst: 11. März 2024 13:02
von schwaebi
Bist Du auf facebook? Dann guck mal bei Wumms... und wie die Brauseheinze-Fans gleich aufschreihen. Foto vom Gästeblock! Die sind ausverkauft, gehen aber nicht hin! Nein, niemals gibt es Kombi-Tickets, bei denen du eine Karte für ein "uninteressantes" Spiel nehmen musst, wenn du BVB oder Bauern sehen willst. Never!!! Betrug! Fake News! Kampagne!