Superstimmung in Münster.
Ole Kittner, der Nachfolger von Peter Niemeyer als Sportvorstand ging voll ins Risiko.
Nach 2 Besprechungen mit Mannschaft und Trainer zog er die Reißleine. Offensichtlich war "Durchmarsch-Trainer" Hildmann mit seinem Latein am Ende. Zudem gab es wohl auch atmosphärische Störungen im Verhältnis zur Mannschaft. Seine Beurlaubung zog ziemlich viel Wirbel nach sich. Zu groß ist der Nimbus, den er sich in Münster erarbeitet hatte. Doch nach dem 5:0 in Magdeburg stand die ganze Stadt hinter der Mannschaft und den internen "Trainern":
Christian Pander, der eine Kinderfußballschule in Münster leitet und dem wegen vielen Verletzungen eine Karriere in der N 11 verschlossen blieb. Er war Platzhalter und Sprecher des Trainerteams.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_PanderAls 25-Jähriger kaufte er sich einen Bentley. Später erklärte er, dies sei eher Ausdruck von jugendlichem Leichtsinn gewesen, den er allerdings keine Sekunde bereut habe. „Ich hatte damals eine Auto-Macke, und mir diesen Traum zu erfüllen hat mich zum Glück vor weiteren Fehltritten bewahrt. Ich habe den Wagen nach einem Jahr verkauft, weil ich relativ schnell gemerkt habe, dass selbst ein Bentley am Ende nur ein Auto ist, das ich nicht brauche, um das Glück zu finden. Manche Träume sind vielleicht einfach dazu da, dass man sie in Ehren hält und sie nicht erfüllt.“Kielian Schulze-Marmeling, Trainer der U 21, war der Coach, dessen Ideen und Begeisterung von der Mannschaft 1:1 aufs Spielfeld übertragen wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kieran_Schulze-MarmelingSchließlich Sören Weinfurtner, Leiter der Nachwuchsabteilung und ebenfalls Münsteraner Urgestein.
https://www.transfermarkt.de/soren-wein ... iner/27162Von den Spielern ist an erster Stelle Marc Lorenz zu nennen, der "Aufstiegsheld". ehemaliger Wandervogel, ein Mentalitätsmonster, der Fabian Klose der Adler,der zum Ende seiner Karriere als Fußballer mit Mannschaft den Klassenerhalt sicherstellte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_LorenzLuca Bazzoli, hatte in dieser Spielzeit Pech mit Verletzungen und einem kleinen Leistungsknick, kam aber in der Rückrunde wieder auf sein Leistungsniveau des Vorjahres.
Und, falls der VfB einen Nachfolger für Nübel sucht, könnte ich diesen empfehlen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_ ... allspieler)