5707 Beiträge



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hihi. Gestern muss der Fuss eine Lücke füllen und führte aus, dass Athletico ja dafür berühmt sei, in der CL wichtige Spiele (insb. das Finale) herzzerreißend zu verlieren.

Ich habe das mal unter "subversiv" eingeordnet und musste an Typen wie Shearingham oder Drogba denken.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

thoreau
Granadaseggl
Verteidigen gehört ebenso zum Fußball wie Angreifen. Welches von beiden wichtiger ist um "besser" zu sein, kann jeder für sich entscheiden, ist damit aber gänzlich subjektiv.
Im Übrigen ist mir egal ob ein Unsympathentrainer weitergekommen ist. Es sind bei Weitem mehr Unsympathen ausgeschieden, auf allen Ebenen des Vereins. Wenn ich sehe wie Lewandowski sich über alles aufregt was er bei eigener Führung selbst zehnfach potenziert abzieht und Vidal bei 30 Pfiffen gegen die Bayern 30 Mal an den Schiedsrichter hinsabbert... dazu Pep, Sammer, Rummenige, Hoeness... das ist einfach wunderbar.
Atleticos Fußball als Unsympatenfußball zu bezeichnen ist wiederum subjektiv. Ich kann dem durchaus etwas abgewinnen und finde es eindrucksvoll, gegen solche Offensivreihen wiederholt zu bestehen.

Manolo
Grasdaggl
wenn man garstig sein will, spielt atletico eben wie darmstadt nur auf weit höherem niveau. schön muss man diese defensive teils auch etwas unfaire spielweise ntürlich nicht finden, aber mir nötigt sowohl die leistung von darmstadt als auch atletico hohen respekt ab. die haben eben beide nicht die nötigen finanziellen mittel um in der bundesliga (darmstadt) oder cl (atletico) anders zu spielen.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Schon erstaunlich, dass sich in Spanien 3 absolute Spitzenteams etablieren konnten, die nicht nur regelmäßig die spanische Meisterschaft unters sich ausmachen, sondern auch die europäische. Bayern ist jetzt 3 mal gegen diese Troika im Halbfinale abgeblitzt. Es wäre wirklich ein spannendes Experiment herauszufinden, wo die Bayern in der spanischen Tabelle stünden, wenn sie dort mal eine Saison mitspielen dürften. Vierter? Bestenfalls, wohl. ...

Erstaunlicher finde ich, dass Teams wie Sevilla oder Villareal in der EL regelmäßig so weit kommen.
Bayern würde in der spanischen Liga genauso um die Meisterschaft mitspielen. Ohne Zentralvermarktung hätten sie ja auch das Geld dafür. In der Liga wären sie im Duell mit Atletico ja mit 3 Punkten rausgekommen, hätten also Gleichstand erreicht. Sie sind ja nur wegen des Auswärtstores rausgeflogen. Und bei den anderen Spielen muss man auch sehen, dass Real einmal vercoacht war und gegen Barca viele verletzten nicht ersetzt werden konnten. In KO-Wettbewerben schlägt eher der Zufall rein. Insgesamt sind die schon auf Augenhöhe mit Barca und Real.

Der größte Unterschied zur spanischen Liga ist mE in der zweiten Reihe, die so clever und stabil international auftritt, während die zweite Reihe aus der Bundesliga (also alles nach BVB) massive Probleme im internationalen Wettbewerb bekommt und nicht nur da, sondern auch in der Liga regelmäßig Mannschaften, die international Spielen nach hinten durchgereicht werden. Aktuell VW.




Manolo
Grasdaggl
fkAS hat geschrieben:Bayern würde in der spanischen Liga genauso um die Meisterschaft mitspielen. Ohne Zentralvermarktung hätten sie ja auch das Geld dafür. In der Liga wären sie im Duell mit Atletico ja mit 3 Punkten rausgekommen, hätten also Gleichstand erreicht. Sie sind ja nur wegen des Auswärtstores rausgeflogen. Und bei den anderen Spielen muss man auch sehen, dass Real einmal vercoacht war und gegen Barca viele verletzten nicht ersetzt werden konnten. In KO-Wettbewerben schlägt eher der Zufall rein. Insgesamt sind die schon auf Augenhöhe mit Barca und Real.

Der größte Unterschied zur spanischen Liga ist mE in der zweiten Reihe, die so clever und stabil international auftritt, während die zweite Reihe aus der Bundesliga (also alles nach BVB) massive Probleme im internationalen Wettbewerb bekommt und nicht nur da, sondern auch in der Liga regelmäßig Mannschaften, die international Spielen nach hinten durchgereicht werden. Aktuell VW.


stimmt bayern und auch dortmund würden wohl auch in der spanischen liga um die meisterschaft mitspielen und hätten obendrein wohl auch bessere chancen in der cl. beide vereine, aber vor allem bayern leiden ironischerweise unter ihrer eigenen dominanz in der liga und natürlich der zentralveramrktung. aber würde man die auch noch in deutschland kippen, wäre die liga wohl noch langweiliger.
Hier könnte ihre Werbung stehen.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Manolo hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Natürlich haben sie die meiste Zeit verteidigt. Das können Sie ja auch an besten. Und macht torres bei einer wiklichen großchance und keinem weitschuss im Hinspiel das 2:0 ist Bayern praktisch schon raus.


weitschüsse unbedrängt am 16er sind eben auch gefährlich...insbesondere wenn man sie beherrscht wie die bayern.
drei torchancen...dass bayern bei 9 leuten im gegnerischen 16er nicht allein aufs tor laufen ist logisch.
sind das also torchancen, die du zulässt als solche?
schüsse im 16er oder kopfbälle aus 7-8 metern nicht?


die weitschüsse wurden doch fast alle abgeblockt oder gingen drüber. du kannst dich ja hier hinstellen und meinen, dass atletico seit jahren in der spanischen liga und in der cl nur weil sie so viel glück haben kaum gegentore bekommt, ist dann aber eben etwas weltfremd.


das behaupte ich doch garnicht...weiß auch nicht, wie du darauf kommst
aber in diesen beiden spielen war das so...
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
thoreau hat geschrieben:Spätestens in der Sekunde in der Rummenige die Schuld beim Schiedsrichter sucht, muss sich doch auch beim letzten Mappes eine tiefe Abneigung breit machen.


sagen wir unverständnis.
hab sein statement nicht gelesen...aber schwach war der schiri schon...sogar einige der bayern-komplexer hier schruben gestern ja, dass er alles pfeift, was die bayern im zweikampf machen und nix von atletico.
das kommt denen natürlich absolut entgegen, keine frage.
das er probleme mit der optik hat, zeigte er ja beim elfer für atletico.
aber an ihm lag es sicher nicht...so spiele hat man halt...letztmals finale 2012 dahoam...man versemmelt chance um chance und der gegner nutzt die eine.
wird immer mal wieder passieren
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Manolo hat geschrieben:und gegen barca war es auch schon und gegen xy auch....


nee...da war bayern schlechter.
gegen real zu offensiv und bei standards im rückspiel zu schwach
gegen barca zu viele verletzte.
also du denkst dir grad einiges einfach aus...lies halt simpel das, was ich schreibe
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
thoreau hat geschrieben:Aber natürlich ist es für die Bayern ein neues Gefühl, wenn sie nicht 90 Minuten lang vom Schiedsrichter bevorzugt werden.


faszinierend, wie sonst vernünftige user beim thema bayern (komplex) komplett alles vermissen lassen.
naja seid froh, dass ich wenigstens noch darauf eingehe :lol:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Manolo hat geschrieben:
fkAS hat geschrieben:Bayern würde in der spanischen Liga genauso um die Meisterschaft mitspielen. Ohne Zentralvermarktung hätten sie ja auch das Geld dafür. In der Liga wären sie im Duell mit Atletico ja mit 3 Punkten rausgekommen, hätten also Gleichstand erreicht. Sie sind ja nur wegen des Auswärtstores rausgeflogen. Und bei den anderen Spielen muss man auch sehen, dass Real einmal vercoacht war und gegen Barca viele verletzten nicht ersetzt werden konnten. In KO-Wettbewerben schlägt eher der Zufall rein. Insgesamt sind die schon auf Augenhöhe mit Barca und Real.

Der größte Unterschied zur spanischen Liga ist mE in der zweiten Reihe, die so clever und stabil international auftritt, während die zweite Reihe aus der Bundesliga (also alles nach BVB) massive Probleme im internationalen Wettbewerb bekommt und nicht nur da, sondern auch in der Liga regelmäßig Mannschaften, die international Spielen nach hinten durchgereicht werden. Aktuell VW.


stimmt bayern und auch dortmund würden wohl auch in der spanischen liga um die meisterschaft mitspielen und hätten obendrein wohl auch bessere chancen in der cl. beide vereine, aber vor allem bayern leiden ironischerweise unter ihrer eigenen dominanz in der liga und natürlich der zentralveramrktung. aber würde man die auch noch in deutschland kippen, wäre die liga wohl noch langweiliger.


wie gesagt, wenn der bvb nochmal die stellung einnimmt wie in den 90ern oder anfang 2000 haben wir spanische verhältnisse
aber ob damals die deutschen vereine mehr erfolg in der CL hatten...weiß nicht.
bayern war in den letzten 6 jahren immer im finale oder halbfinale (außer unter klinsmann :lol: )
Don't criticize what you can't understand

Manolo
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:und gegen barca war es auch schon und gegen xy auch....


nee...da war bayern schlechter.
gegen real zu offensiv und bei standards im rückspiel zu schwach
gegen barca zu viele verletzte.
also du denkst dir grad einiges einfach aus...lies halt simpel das, was ich schreibe


ich meinte überraschenderweise atletico, bei denen es wie nun gegen bayern auch gegen barca nur glück war. übrigens schon zum zweiten mal in der cl. müssen da wohl einen besonders guten draht nach oben haben.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
habe von den spielen gegen barca zu wenig gesehen und ICH spreche da nicht von glück.
das hatten sie aber in den beiden spielen gegen bayern definitiv
Don't criticize what you can't understand

Bücherwurm
Benutzeravatar
Lombaseggl
Manolo@. "müssen da wohl einen besonders guten draht nach oben haben.@

Und...was ich gestern dachte...einen richtig geilen Torwart, wie der verdeckte, abgefälschte Dinge unten rauszog (außer dem wirklich nicht mehr haltbaren 1:0 ), Respekt!!!

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
fkAS hat geschrieben:Der größte Unterschied zur spanischen Liga ist mE in der zweiten Reihe, die so clever und stabil international auftritt, während die zweite Reihe aus der Bundesliga (also alles nach BVB) massive Probleme im internationalen Wettbewerb bekommt und nicht nur da, sondern auch in der Liga regelmäßig Mannschaften, die international Spielen nach hinten durchgereicht werden. Aktuell VW.


Ja, stimmt, das ist auch schon seit Jahren auffällig. Felix Magath meinte mal, das läge auch daran, dass in Spanien bereits in der Liga viel körperbetonter gespielt wird und diese eingeübte Praxis dann auf dem internationalen Parkett, wo angeblich auch körperbetonter gespielt wird, einen Vorteil bietet......
https://bit.ly/2x1Kpuf

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bücherwurm hat geschrieben:Manolo@. "müssen da wohl einen besonders guten draht nach oben haben.@

Und...was ich gestern dachte...einen richtig geilen Torwart, wie der verdeckte, abgefälschte Dinge unten rauszog (außer dem wirklich nicht mehr haltbaren 1:0 ), Respekt!!!


absolut, der Junge war bockstark.
von daher

FanAusMUC
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
thoreau hat geschrieben:Aber natürlich ist es für die Bayern ein neues Gefühl, wenn sie nicht 90 Minuten lang vom Schiedsrichter bevorzugt werden.


faszinierend, wie sonst vernünftige user beim thema bayern (komplex) komplett alles vermissen lassen.
naja seid froh, dass ich wenigstens noch darauf eingehe :lol:


Wenn Du Dich da mal nicht täuschst...
:D

Cleansman
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tifferette hat geschrieben:Hihi. Gestern muss der Fuss eine Lücke füllen und führte aus, dass Athletico ja dafür berühmt sei, in der CL wichtige Spiele (insb. das Finale) herzzerreißend zu verlieren.

Ich habe das mal unter "subversiv" eingeordnet und musste an Typen wie Shearingham oder Drogba denken.


Hat Fuss dann wenigstens wieder erzählt dass das Stadion "on Fire" war und man den "Fever Spirit" gespürt habe? Hat er mal bei einem Halbfinal-Spiel gemeint, das war der absolute Brüller. Wenigstens wurde man im ZDF nicht von Béla Réthy angeschrien, das kommt dann im Finale, aber das werde ich mir nicht geben, Madrider Stadt-Derby muss ich da nicht haben, ist mir auch egal, wer da gewinnt.

Mago
Granadaseggl
wer so denkt, für den spielt aber verdient und unverdient keine rolle...derjenige ist dann immer der meinung, dass der sieger es sich verdient hat.


Verdient hat den Sieg m.E. die Mannschaft, die mehr Tore erzielt. Gilt aber nur unter der Voraussetzung, dass ihr keine Tore durch falsche Schiedsrichterentscheidungen geschenkt bzw. dem Gegner keine fälschlicherweise aberkannt wurden.