561 Beiträge

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Da kommt vermutlich noch ein Authoritätsthema dazu.
Die sind ja dauernd über Funk verbunden, wenn der Feldschiri insistiert, alle genau gesehen zu haben, dann muss der VAR schon sehr sehr bestimmend ansagen, dass er seinen Arsch zum TV bewegen muss um sich das nochmal anzuschauen. Weis nicht ob das jeder kann.
Hinzu kommt dass seit dieser Saison ja der Feldschiri wieder stärker im Fokus stehen soll , wie sie es machen, es kommen immer komische Entscheidungen bei rum
von daher




Du liebe Zeit, was ist das denn für ein Lappen. Vielleicht als Kind nicht genug Aufmerksamkeit bekommen, oder zuviel. Stell’ dir vor du bist dumm genug einen Felix Magath zu engagieren, und dann willste Sponsorenverträge kündigen, weil die Schiris nicht in deinem Sinne entscheiden. Passt. Da weiß man auch gleich, wie solche Typen ihre Geschäfte führen und “Erfolg” haben.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der VfB hat im Dezember 2016 in der Flyeralarm-Arena (ein grandioser Name!) von den Werburchern eine 0:3-Klatsche verpasst bekommen. Und: Schade, dass die Herren Kurzweg, Nothdurft und Schopenhauer nicht mehr bei den Kickers spielen.
Und zu Keule Lagherhaus: Der hat wohl im letzten Sommer vom Durchmarsch in die 1. Liga schwadroniert. Aber der müsste seinen Verstand wohl öfters mal gut durchlüften, in den letzten Jahren waren seine Einlassungen ja öfters, nun ja, merkwürdig und sonderbar.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Angry Wasenhuhn
Benutzeravatar
Granadaseggl


Hier gibt es bewegte Bilder aus der Schiri-Perspektive. So als Arbeitsprobe und Übungsmaterial für die ewig Nörgelnden. Ist jetzt nur wenig, aber bereits das nötigt mir Respekt ab. Ich wäre da ja überfordert. Dann lieber mit Chips und Bier von der Couch maulen. :cyclops:

Der (eigentliche) Sicherheitsaspekt gefällt mir zudem. Wird aber vermutlich sehr teuer, diese Cam auf der weitaus bedrohlicheren Amateurebene flächendeckend einzusetzen.
Entspannt Euch doch mal... - AM ARSCH GELECKT!

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
find ich ne gute Sache!
würde dann lediglich, wie halt mit der Einführung des VAR geschehen, weiterhin für Unverständnis sorgen je nachdem, wann dieser eingreift oder wann nicht (wie desöfteren letzte Saison zu unseren Ungunsten)

Ansonsten gehts dennoch in die richtige Richtung, nämlich mehr Transparenz

Beim DFB unvorstellbar leider
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:https://twitter.com/CollinasErben/status/1554104512188751872

Hier gibt es bewegte Bilder aus der Schiri-Perspektive.

Huch. Da ist ja jede zweite Entscheidung geraten.

Ist eigentlich keine Überraschung - und erst Recht kein Vorwurf.

(Die Vorwürfe spare ich mir für den VAR auf.)

Angry Wasenhuhn
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nach den Bildern würde auch nie wieder behaupten: "Das muss der (Feldschiri) doch sehen!".

Außerdem: Das ist nur ein Kamerawinkel. Das heißt noch lange nicht, dass der Schiri das Augenmerk auf dem entscheidenden Detail hatte. "Der Schiri stand gut" oder "hatte gute Sicht" ist so betrachtet auch nicht mehr als in Scheinargument.

Ich kannte das bisher nur von Linienrichtern und der Abseitsentscheidung. An sich ist der Job unmöglich.
Entspannt Euch doch mal... - AM ARSCH GELECKT!


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:An sich ist der Job unmöglich.

Zumindest gemessen an der Erwartungshaltung.

Vermutlich spielen Erfahrung - und dadurch das richtige Bauchgefühl - eine große Rolle. Das ist auch absolut okay.

Aufgrund der Schnelligkeit & Gleichzeitigkeit vieler Aktionen ist es auch nachvollziehbar, dass es so viele (meiner Meinung nach zu viele) Entscheidungen auf "Zuruf" gibt. Sprich: Wenn der gefoulte Spieler laut schreit oder sich übel wälzt. Bisweilen erkennt man richtig die Zeitverzögerung; der Schiri pfeift erst, nachdem ihm die vermeintliche Tragweite bewusst ist. Und ich meine jetzt kein Pfeifen aus Sorge um eine heftige Verletzung.

Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
Sehe ich auch so, der Job ist - jedenfalls bei dem Tempo, das die Profis kicken - unmöglich zu 100 Prozent fehlerfrei zu leisten. Nicht nur vom Schiri. Auch vom Linienrichter bei Abseitssituationen. Wie soll er denn momentgenau sowohl den Augenblick der Ballabgabe und die Position des abseitsgefährdeten Spielers erfassen? Je weiter diese beiden Orte auseinander liegen, um so unmöglicher wird das. Angelehnt an die Quantenphysik (Ort und Impuls) kann man da fast von einer fußballerischen Unschärferelation sprechen. Oder der Typ schielt wie Marty Feldmann. Aber ob das seine Entscheidungen vertrauenswürdiger beim gemeinen Bruddler machen würde?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
Text zum Videobeweis:

https://www.kicker.de/fuenf-jahre-var-w ... 31/artikel


An der Stelle musste ich dann doch etwas heftiger schmunzeln:

"So begrüßen die Fanvertreter etwa den Vorstoß von VAR-Projektleiter Dr. Jochen Drees, die betroffenen Szenen im Stadion abzuspielen, um mehr Transparenz zu erzeugen. Doch auch dieses Vorhaben ist nicht unumstritten. Freiburgs Trainer Christian Streich etwa kritisierte zuletzt, dass der Druck auf die Schiedsrichter dadurch "wahnsinnig erhöht" werde..."

Das einzige, was während eines Spiels so notorisch wie ungerechtfertigt (jedenfalls in 95 Prozent aller Fälle) "Druck auf die Schiedsrichter" ausübt, ist ein bigotter, dummschwätzender, badischer Choleriker im Amt des Cheftrainers des SC Freiburg.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Local Zero hat geschrieben:Text zum Videobeweis:

https://www.kicker.de/fuenf-jahre-var-w ... 31/artikel


An der Stelle musste ich dann doch etwas heftiger schmunzeln:

"So begrüßen die Fanvertreter etwa den Vorstoß von VAR-Projektleiter Dr. Jochen Drees, die betroffenen Szenen im Stadion abzuspielen, um mehr Transparenz zu erzeugen. Doch auch dieses Vorhaben ist nicht unumstritten. Freiburgs Trainer Christian Streich etwa kritisierte zuletzt, dass der Druck auf die Schiedsrichter dadurch "wahnsinnig erhöht" werde..."

Das einzige, was während eines Spiels so notorisch wie ungerechtfertigt (jedenfalls in 95 Prozent aller Fälle) "Druck auf die Schiedsrichter" ausübt, ist ein bigotter, dummschwätzender, badischer Choleriker im Amt des Cheftrainers des SC Freiburg.


Im gleichen Atemzug vermutlich hat er dann eine seiner üblichen Poltereien losgelassen wegen des irregulären 1:3 des bvb kurz vor Ende
Eine Woche später erinnert er medienwirksam nochmal daran, dass die Freiburger ja benachteiligt wurden
Also bitte im Auge behalten am Samstag, liebe schiris gell :roll:
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Erste Hälfte, der Schiri nimmt - aus dem Nichts - eine VfB-Ecke zurück. Weil der Ball zuvor über der Linie war. An sich ja korrekt, das wäre eine unkorrekte Ecke gewesen.

Aber warum korrigiert der Schiri das? Der Linien-Assi war auf der gegenüberliegenden Seite. Der KANN es nicht gesehen haben.

Also war’s wohl der VAR, der auf DAZN die Wiederholung mit dem Ball im Aus gesehen hat. Obwohl das ja offiziell nicht so sein darf. Dass der VAR sich da einschaltet.

Zweite Hälfte dann:
Ecke Union nach Abseits-Situation. Keine Korrektur. Tor.

Was will man da machen?

Außer:

:puke:


Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:Erste Hälfte, der Schiri nimmt - aus dem Nichts - eine VfB-Ecke zurück. Weil der Ball zuvor über der Linie war. An sich ja korrekt, das wäre eine unkorrekte Ecke gewesen.

Aber warum korrigiert der Schiri das? Der Linien-Assi war auf der gegenüberliegenden Seite. Der KANN es nicht gesehen haben.

Also war’s wohl der VAR, der auf DAZN die Wiederholung mit dem Ball im Aus gesehen hat. Obwohl das ja offiziell nicht so sein darf. Dass der VAR sich da einschaltet.

Zweite Hälfte dann:
Ecke Union nach Abseits-Situation. Keine Korrektur. Tor.

Was will man da machen?

Außer:

:puke:


Der Ball hat nen Chip und meldet Aus. Das wird's gewesen sein.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät,
oh. Ist das nicht nur auf der Torlinie? Also exakt dieser Bereich? Die Kameras decken doch nicht den normalen Linien-Bereich ab, oder?

Und dann hätte der Schiri doch auch sofort auf Abstoß entscheiden müssen. Aber es hatten sich doch schon alle Spieler zur Ecke aufgestellt als die Korrektur kam.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Erste Hälfte, der Schiri nimmt - aus dem Nichts - eine VfB-Ecke zurück. Weil der Ball zuvor über der Linie war. An sich ja korrekt, das wäre eine unkorrekte Ecke gewesen.

Aber warum korrigiert der Schiri das? Der Linien-Assi war auf der gegenüberliegenden Seite. Der KANN es nicht gesehen haben.

Also war’s wohl der VAR, der auf DAZN die Wiederholung mit dem Ball im Aus gesehen hat. Obwohl das ja offiziell nicht so sein darf. Dass der VAR sich da einschaltet.

Zweite Hälfte dann:
Ecke Union nach Abseits-Situation. Keine Korrektur. Tor.

Was will man da machen?

Außer:

:puke:


Der Ball hat nen Chip und meldet Aus. Das wird's gewesen sein.



Selbst das wäre mir völlig neu
Steht das in irgend einem Regelwerk?

Ist halt auch schwach vom Linienrichter das Abseits nicht zu sehen
Das war schon klar genug zu erkennen

Aber so läufts halt unten in der Tabelle
Don't criticize what you can't understand

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hab aufgehört, mir über den verfickten VAR Gedanken zu machen, die können's einfach nicht.

Aber, Respekt für Aytekin: sich am nächsten Morgen in den Bauernfrühschoppen zu hocken erfordert cojones! Würde der deutschen Schiri-Zunft übrigens nicht schaden, ihre Entscheidungsfindungen öfter persönlich zu kommunizieren.