122 Beiträge





Zum Auftakt ein 0:0 zwischen Sandkastenclub Al-Ahly und David Beckhams Invest Miami. Da haben die blöden Amis gleich mal gesehen, wie spektakulär Fußball sein kann.

Moment, ich muss korrigieren: Al-Ahly ist über 100 Jahre alt und aus Kairo.


letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Schaue heute Abend die Pokalauslosung mit dem Titelverteidiger und natürlich das Duell zwischen Nick und Tschechiens U21. Mal sehen, ob mir eine Meldung über den Ausfall eines Beiern-Spielers über den Supercup hinaus den Tag zusätzlich versüßt.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich will Bielefeld. Hat sich einfach bewährt.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Falls wir gegen den FC Gütersloh (2000) gelost werden, dürfen wir vielleicht auch auf dem Bielefelder Acker spielen. Gegen Schlacke geht ja leider nicht, weil Münster am 34. Spieltag noch gegen Ulm den Ausgleich kassiert hat.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Türken haben ihn erst mal ohne K-Bänder verpflichtet. Wird dann nach dem Turnier nachverhandlet.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."





Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Seid Ihr Euch sicher, dass Ihr richtigen Fred postet?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




Der Kicker hat ein Dutzend Artikel zu dem Quatschkick, und mehrere hilflose Plädoyers für das Format. Ich finde die Idee ja nicht grundsätzlich schlimm, und für die Leute aus Auckland ist es eh geil, aber es wird einer der üblichen verdächtigen europäischen Clubs gewinnen, und das Turnier wird dem Fußball in den schwächeren Regionen nicht groß helfen. Ist auch einfach zu offensichtlich, dass es da nur um Reibach geht.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die SZ schaut ein bisschen distanzierter drauf als der kicker. Schön gemein, dass der Reporter in Cincinnati erstmal fröhlich zum großen Bengals-Stadion gefahren ist und erst dann gemerkt hat, dass die Bauern woanders und nur in einem Mini-Stadion gespielt haben. Platz für rund 24.000 Zuschauer, zu Spielbeginn waren es wohlwollend gerade mal über 10.000. Auch das grande Eröffnungsspiel war nicht ausverkauft, trotz last minute Schnäppchen für 20 Dollar - für 5 Tickets.

„Sold out“ sei ein seltsames Konzept, hat wohl ein FIFA-Oberer zum Besten gegeben.

Gestern gab’s zum Kontrast auch Soccer Aid, das mittlerweile traditionelle Benefizspiel England gegen den Rest der Welt, mit Ehemaligen und Promis im ausverkauften Old Trafford.



Wayne Rooney sieht 20 Jahre älter aus als er ist, Carlos Tevez irgendwie jünger als zu aktiven Zeiten, und wenn ein Argentinier gegen England kickt, gibt es “Benefiz” vielleicht mit der Kreditkarte, aber nicht auf dem Platz: 4 Tore in 15 Minuten. Leonardo Bonucci hatte auch noch Bock auf einen Titel, wie man bei Minute 9:25 sieht.

Eine richtige Trophäe gab’s auch, und am Ende 15 Mio Pfund für gute Zwecke.