Seite 1 von 1

4 Punkte statt 3?

Verfasst: 13. März 2016 14:57
von EinRudiVöller
Habe gerade keine Quelle, aber irgendwo in der FAZ oder der SZ war gestern ein Bericht, dass Sportwissenschaftler ausgewertet, dass in den 20 Jahren mit der Drei- Punkte-Regel der erwünschte Effwekt, dass die Mannschaften weniger auf Unentschieden spielrn, nicht so durchschlagend war und hhaben jetzt vorgeschlagen, dass man statt 3 nun 4 Punkte zu vergeben.

Bild

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 13. März 2016 15:00
von Airwin
um sicher zu gehen würde ich dann 10 punkte vorschlagen. Nach dem spiel kann der kapitän des gewinnerteams dann noch eine ereigniskarte ziehen und die punktzahl dann mit etwas glück nochmal verdoppeln :mrgreen: .

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 13. März 2016 15:05
von Per Fetto
Denke auch, dass man von dieser ergebnisorientierten Denke abrücken sollte.

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 13. März 2016 15:52
von Iron
4 Punkte für den Sieger, 3 für den Verlierer und 1 für beide Teams bei einem Unentschieden....

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 13. März 2016 17:09
von crown
Airwin hat geschrieben:um sicher zu gehen würde ich dann 10 punkte vorschlagen. Nach dem spiel kann der kapitän des gewinnerteams dann noch eine ereigniskarte ziehen und die punktzahl dann mit etwas glück nochmal verdoppeln :mrgreen: .

:lol: aber nur wenn er es vorher ansagt. Falls seine Mannschaft es verliert, wird geramscht. :mrgreen:

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 01:14
von FairPlayAxel
450 Punkte reichen zum nichtabstieg !!!

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 08:41
von Branson
4 Punkte bei einem Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer. Ab der Rückrunde. Macht es vorne spannender und das leidige "ich hol mir freiwillig eine 5. gelbe" wäre auch abgehakt :)

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 08:52
von Auswurf
keine punkte für nix und tore abbauen
peace

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 10:21
von higgi
Magaths Idee - Keine Punkte für ein 0-0 - finde ich gut.
außerdem sollten die Torhüter nur im 5 Meter Raum die Hände benutzen dürfen

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 11:14
von Southern Comfort
Keine Punkte... Nur Tordifferenz.

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 11:18
von Branson
Southern Comfort hat geschrieben:Keine Punkte... Nur Tordifferenz.



Das käme einem Berufsverbot für Zorniger gleich :mrgreen:

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 11:36
von higgi
Wäre für uns und Werder nicht so gut

1 Bayern 26 51 66
2 Dortmund 26 36 61
3 M'gladbach 26 11 42
4 Hertha BSC 26 9 45
5 Wolfsburg 26 5 37
6 Leverkusen 26 4 39
7 Schalke 26 3 41
8 Mainz 05 26 2 40
9 Köln 26 -5 33
10 Hamburg 26 -5 31
11 Ingolstadt 26 -7 33
12 Augsburg 26 -8 27
13 Stuttgart 26 -9 32
14 Darmstadt 26 -13 27
15 Frankfurt 26 -15 24
16 Hoffenheim 26 -15 24
17 Werder 26 -18 27
18 Hannover 26 -26 17

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 12:18
von crown
Branson hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Keine Punkte... Nur Tordifferenz.



Das käme einem Berufsverbot für Zorniger gleich :mrgreen:

Nicht wenn man ihn als Saboteur installiert...wie damals unseren "IM Bäckerjunge".

Bild

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 14. März 2016 13:53
von Southern Comfort
Das kann man mit der aktuellen Tabelle garnicht messen, weil es da sicherlich noch das eine oder andere Spiel gab, das auf "Halten" gespielt wurde.

Vorschlag war nicht ganz ernst gemeint. Das würde das Spiel fundamental verändern. Es wäre dennoch interessant zu sehen, wie so eine Tabelle dann am 33. Spieltag aussehen würde und wer daraufhin wie spielen ließe.

Re: 4 Punkte statt 3?

Verfasst: 15. März 2016 06:46
von BlauesTrikot
Ich glaube, 4 statt 3 Punkte würden nichts am Fußball verändern, sondern eher der Vorschlag, für ein 0:0 gibt es keine Punkte. Es wäre den Zuschauern aber nur schwer vermittelbar, wenn sie für nichts und wieder nichts Eintritt zahlen müssten.

Der Vorschlag, keine Punkte sondern nur Tore ist meiner Ansicht nach interessant. Das Spiel wäre dann aber ein ganz anders Spiel. Müsste einfach ausprobiert werden in den unteren Ligen (z.B. Regionalligen), wie sich das Spiel entwickelt. Die Funktionäre werden sich aber hüten, da Fußball so wie es ist, eine Menge Geld generiert.