
Zuletzt geändert von halensee am 14. Oktober 2024 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

halensee hat geschrieben:Bei dem was heute von einem alles erwartet wird, kann man eigentlich nur noch verzweifeln, weil wir im Grunde genommen doch alle im Glashaus sitzen.

Tifferette hat geschrieben:Da schaut man nach einiger Abstinenz mal wieder kurz rein und sieht dann gleich wieder den Superfränk in Äktschn. Nennt mich mimosenhaft, aber solch dämliches, durchschaubares Gesülze verleidet es mir hier mal ganz schnell wieder.
Auf bald.

Tifferette hat geschrieben:Da schaut man nach einiger Abstinenz mal wieder kurz rein und sieht dann gleich wieder den Superfränk in Äktschn. Nennt mich mimosenhaft, aber solch dämliches, durchschaubares Gesülze verleidet es mir hier mal ganz schnell wieder.
Auf bald.
Bei dem was heute von einem alles erwartet wird, kann man eigentlich nur noch verzweifeln, weil wir im Grunde genommen doch alle im Glashaus sitzen.
Mappes hat geschrieben:
Mimose

halensee hat geschrieben:
Wie soll ich mich da als halbwegs normaler Mensch (meine Selbstsicht) positionieren, wenn von allem ein klein wenig in mir ist.
halensee hat geschrieben:Wie soll ich mich da als halbwegs normaler Mensch (meine Selbstsicht) positionieren, wenn von allem ein klein wenig in mir ist.

halensee hat geschrieben:Wie soll ich mich da als halbwegs normaler Mensch (meine Selbstsicht) positionieren, wenn von allem ein klein wenig in mir ist.
halensee hat geschrieben:Negerkuss, Mohrenkopf, Zigeunerschnitzel
Goofy hat geschrieben:
Und Sprache kann Rassismus ausdrücken.
Aber sollte man wirklich beim Mohrenkopf ansetzen, wenn man etwas gegen Rassismus tun will?
Gäbe es nicht andere, wichtigere Möglichkeiten?
Hasenrupfer hat geschrieben:Respekt, dass ihr es tatsächlich geschafft habt, euch anlässlich zweier Artikel über rassistische Anfeindungen selbst zu bemitleiden...
Nee, wirklich!
da hast du auch wieder Recht. Im Gegensatz zu Herrn Palmer habe ich aber immerhin kein Problem damit, wenn die DB Deutsch*oder Kund*innen plakatiert, die so aussehen, wie auf deren Plakaten.
) unter den Aktivisten gespannt, dass es überall sodde und andere

An der Universität Kassel ist Streit um geschlechtergerechte Sprache ausgebrochen – ein Student berichtet, er sei schlechter benotet worden, weil er in einer Arbeit ausschließlich das generische Maskulin verwendet habe

vivafernanda hat geschrieben:hab jetzt den Artikel nicht angeklickt. Handelt es sich bei dem Studenten um einen Mann oder eine Frau?
ein Student berichtet, er sei schlechter benotet worden
