790 Beiträge

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Du kitzelst mit Deiner pauschalisierung was württembergischen rotwein angeht
und ich stichel ein wenig zurück- sonst nichts :prost:
Ist ja nicht so, dass es keine weinkenner gibt, die Dir da krass widersprechen.
(ich bin keiner)

und diesem satz
Ob man eine bestimmte Art von Wein nun mag oder nicht, das ist dann Geschmacksfrage.

stimm ich dann gerne zu
das ist doch keine Musik


Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
das sei guter Wein




Hi @Tifferette ,.. natürlich kann Trollinger & Lemberger guter Wein sein. Im Sinne, gut Ausgebaut gute Qualität ect.pp. Dann kommt eben der Geschmack in's Spiel , dein Totschlagargument :mrgreen: ,.. und da Ticken wir gleich ,.. die Traubensorte schmeckt mir nicht ,.. ist doch nicht weiter schlimm. Da gehe ich lieber vor jedem Rioja, Cuvee "Stierblut", Merlot ect in die Knie

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auf der Ebene kann man dann auch sagen - ein Fiat Punto ist ein gutes Auto. Man weiß halt was man bekommt, und die Möglichkeiten sind beschränkt, aber aus den beschränkten finanziellen Mitteln haben die Ingenieure was gemacht.

Vielleicht ist es klarer, wenn man an dieser Stelle von "limitiertem" Wein spricht. Denn Lemberger und seine Spießgesellen sind genau das - limitiert. Da kann der Wein noch so gut gemacht sein. Das ist nicht die Schuld des Winzers, sondern in der Traube so angelegt. Wem das so schmeckt, dem sei das herzlich gegönnt.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
ne ente ist ein viel geileres auto als alles was heut so rum fährt.
Aber der vergleich passt nicht.

Aber weisch, ich mag auch einfach den regionalbezug bei lebensmitteln.
Ich kauf auch kein bier aus bremen.
Ist doch stillos die soße zum schwäbischen rostbraten mit nem südafrikanischen tröpfchen abzuschmecken.
Ich würd's natürlich trotzdem tun, wenn der grad rumsteht.
So, jetzt hab ich genug über was geredet, wovon ich keine ahnung hab.
das ist doch keine Musik


Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auf der Ebene kann man dann auch sagen - ein Fiat Punto ist ein gutes Auto.


Nö kann man nicht ,... der Aufwand für einen guten Trollinger wir ähnlich hoch sein wie für einen guten Primitivo. Aber die Trauben schmecken eben unterschiedlich und gedeihen auf unterschiedlichen Böden was sich auch nochmals im Geschmack niederschlägt. Aber Grundvoraussetzung des Geschmacks ist die Traube und deren Mostgewicht.

Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:ne ente ist ein viel geileres auto als alles was heut so rum fährt.
Aber der vergleich passt nicht.

Aber weisch, ich mag auch einfach den regionalbezug bei lebensmitteln.
Ich kauf auch kein bier aus bremen.
Ist doch stillos die soße zum schwäbischen rostbraten mit nem südafrikanischen tröpfchen abzuschmecken.
Ich würd's natürlich trotzdem tun, wenn der grad rumsteht.
So, jetzt hab ich genug über was geredet, wovon ich keine ahnung hab.


Nun da gäbe es eventuell ein guten Spätburgunder oder Dornfelder,... inzwischen werden aber auch Mediterane Trauben hier angebaut mit gar nicht so schlechtem Produkt.

Schlurger
Benutzeravatar
Granadaseggl
zeugwart hat geschrieben:hier …
http://www.wein.cc/wein/weinsuche.php?q=ELEGIA


Kinder!

Meine frühkindliche Sozialisation ist in Uhlbach erfolgt.

Wo die Nasen groß und rund wie Tennisbälle sind. Dort trinkt man keinen Wein, an dessen Reben man letzten Sommer nicht mindestens einmal rangepißt hat und deren Eigentümer man nicht in der dritten Generation kennt. Wer ernsthaft einen Wein aus Obertürkheim probieren wollte, wäre mit nassen Handtüchern aus dem Flecken geprügelt worden.

Und Ihr legt mir jetzt nahe, einen Wein bei Amazon zu suchen !?

Zumal ich diesen Kommunistenzüchter ohnehin boykottiere.
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben!


Mietmaul
Tifferette hat geschrieben:meine[r] These "in Deutschland sollte man alle Rebsorten außer Riesling verbieten, und württembergische Rote sind gefärbte Baumrinde und kein Wein"

Wider besseren Wissens (ich sage nur Huber - Malterdinger Bienenberg) und daher nicht erst zu nehmen. ;)


Zur leidigen Trollinger-Diskussion: Ja Du meine Güte, wenn man zur Martinsgans einen Trollinger trinkt, wird der Wein mit dem Essen vermutlich nicht mithalten können. Aber einen guten Trollinger (zum Beispiel vom Aldinger) im Sommer zum Vesper (zum Beispiel zu einem selbst gemachten Ochsenmaulsalat und ofenwarmen Brezeln), leicht gekühlt (jaja, wie ein Rosé. 10 bis 12 Grad): Das ist verdammt lecker.
Zuletzt geändert von Mietmaul am 15. April 2016 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Dann trink halt den Trollinger zum Wurschdsalat.

Den hatte jemand anders nur unter Haut.


Wobei ich die Mietmaulthese, einen Trollinger sollte man kühlen und dann statt Bier trinken, echt auch noch nie gehört habe. Intressant.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:Wider besseren Wissens (ich sage nur Huber - Malterdinger Bienenberg) und daher nicht erst zu nehmen.


Ja, ich wundere mich auch, warum hier die schwäbische Ehrpusseligkeit so vehement durchbricht. :mrgreen: Sollte doch eigentlich klar sein, dass das überspitzt bis zum Get-No ist. Möchte man meinen. :shock: Das mit der Limitierung meine ich aber absolut Ernst.

Großer Verlust mit dem Huber, übrigens.
Zuletzt geändert von Tifferette am 15. April 2016 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Mietmaul
Tiffi, Deine These erinnert mich stark an Trampel, der immer, wenn er auf Krawall gebürstet war, "Pietismus!" ins Forum krakeelte. Also nur darauf bedacht, Unfrieden zu stiften. :mrgreen:


Ich habe eine viel stichhaltigere These entwickelt: Überall wo Wein angebaut wird, leben keine schlechten Menschen.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Oder: in Europa könnte ich nur dort leben, wo die Römer waren. Denn dort wird Wein angebaut.

Was sich beim Blick auf die Landkarte sogar weitgehend bestätigt. Die haben immer brav vorher angehalten.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


CoachingZone
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Oder: in Europa könnte ich nur dort leben, wo die Römer waren. Denn dort wird Wein angebaut.

Was sich beim Blick auf die Landkarte sogar weitgehend bestätigt. Die haben immer brav vorher angehalten.


Oder einen hohen Wall gebaut, damit dieser vor den primitiven Germanen besser geschützt ist... ;)
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -



darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Auf der Ebene kann man dann auch sagen - ein Fiat Punto ist ein gutes Auto. Man weiß halt was man bekommt, und die Möglichkeiten sind beschränkt, aber aus den beschränkten finanziellen Mitteln haben die Ingenieure was gemacht.

Vielleicht ist es klarer, wenn man an dieser Stelle von "limitiertem" Wein spricht. Denn Lemberger und seine Spießgesellen sind genau das - limitiert. Da kann der Wein noch so gut gemacht sein. Das ist nicht die Schuld des Winzers, sondern in der Traube so angelegt. Wem das so schmeckt, dem sei das herzlich gegönnt.


:lol:
Der selbst berufene Forumssommelier, mit dem knirschenden Versuch rein Subjektives in ein faktisches Kleid zu zwängen. Amüsant. Darauf einen leckeren Malbec aus Argentinien. Von Ex-Yello Mitgründer Dieter Meier, der in Mendoza sehr leckere Weine hervor bringt.

http://magazin.wein.com/artikel/dieter-meier-ein-genussleben-im-portrait/

http://www.vineshop24.de/Weine-aus-aller-Welt/Argentinien/Dieter-Meier-Puro-Malbec-Grape-Selection.html?XTCsid=6a7e3f4f9638c45a9eefdf3412f9aaf8
Der normale PURO ist übrigens auch ein wahrer Genuss.