Seite 6 von 7

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 22. Februar 2022 11:46
von de mappes
Mustermann hat geschrieben:Na, ich denke nicht, dass das jemand glaubt ;).


:lol: :prost:

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 22. Februar 2022 11:49
von de mappes
Auswurf hat geschrieben:Ich kann dieses Totschlagsargument Doping nicht mehr ernstnehmen.
Scheint immer nur bei Sportarten, auf die man selbst keinen Bock hat von Interesse.

"Die machen das alle" stimmt sowieso nie.
Klar wird an die Grenzen gegangen und ein bestimmter Prozentsatz überschreitet sie.

Und das schließt ihr für eure Lieblingssportarten aus ?

PS
Norwegen halte ich nicht für die neue DDR
und totalitäre Staaten oder Bananenrepubliken holen nicht 100 Prozent der Medaillen, was sie täten, wenn das mit dem Doping so easy und stets zielführend wäre.
Der Kontrollmechanismus funktioniert in demokratischen Staaten zumindest besser.


Wirkt sich in manchen Sportarten, insbesondere im Vergleich Teamsport/Einzelsport, alles unterschiedlich aus
Ist ja ok, wenn du das ausblenden kannst...scheint dich aber irgendwo schon auch zu stören oder zu belasten, sonst würdest du ja so nicht reagieren

Ich find das völlig ok, wenn man Tour oder Wintersport schaut, in dem Doping im Raum steht...mich schreckt das ab und diese Asthma-Sache ist dermaßen lächerlich...die geben sich nichtmal mühe, das zu verdecken

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 22. Februar 2022 12:14
von de mappes
Mustermann hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:...
Und das schließt ihr für eure Lieblingssportarten aus ?

PS
Norwegen halte ich nicht für die neue DDR
und totalitäre Staaten oder Bananenrepubliken holen nicht 100 Prozent der Medaillen, was sie täten, wenn das mit dem Doping so easy und stets zielführend wäre.
Der Kontrollmechanismus funktioniert in demokratischen Staaten zumindest besser.

- Ich schließe Doping erstmal grundsätzlich für gar keine Sportart aus.
In bestimmten Sportarten ist es halt augenfälliger als in anderen.

"Binse": Es wird natürlich umso interessanter für den einzelnen Sportler, je mehr persönliche, z.B. finanzielle, Vorteile er/sie dadurch potenziell erzielen kann.
Und für Staaten, wenn sie sich dadurch Renommee versprechen bzw. ihrer Bevölkerung die vermeintliche Überlegenheit ihres Systems demonstrieren können.

- Die gemeine Bananenrepublik hat dafür vielleicht nicht genügend finanzielle Mittel ;)?

- Kontrollmechanismus in demokratischen Staaten: Ja, prinzipiell schon.
- Norwegen: Klar ist Langlauf dort Volkssport und dadurch haben die dort ein vergleichsweise riesiges Reservoir, und natürlich auch Vorbilder, denen nachgeeifert wird.
ABER: Die dort "flächendeckend" verabreichten Asthma-Mittel sind doch kein Geheimnis, und ich denke, dass eine genauere Untersuchung, wie die Erfolge dort zustande kommen, auch in Norwegen nicht überall erwünscht wäre ...

- Und (für mich) selbstverständlich sind z.B. die Sprinterfolge der US-Amerikaner oder der Jamaikaner nicht nur auf die Art/Zusammensetzung ihrer (schnellen) Muskelfasern oder das gesunde, nahrhafte Essen oder irgendwelche Gewürze zurückzuführen.
Genügend positive Tests und ab und zu mal (zu kurze) Sperren gab's ja auch schon.
Da kann doch der "gemeine Mitteleuropäer", der 1. regelmäßig/er getestet wird und 2. mangels Vermarktungsmöglichkeiten auch seine Gesundheit durch Doping eher nicht aufs Spiel setzen würde, nicht mithalten.



viel besser ausgedrückt als ich :prost:

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 22. Februar 2022 12:32
von Auswurf
Ist ja ok, wenn du das ausblenden kannst...scheint dich aber irgendwo schon auch zu stören oder zu belasten, sonst würdest du ja so nicht reagieren


Sorry Mappes
Das ist wieder absolut falsch schlußgefolgert.
Mich stört die selektive, vereinfachte und schräg motivierte Sichtweise

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 22. Februar 2022 12:34
von de mappes
ok verstehe

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 25. Februar 2022 11:12
von Tifferette
Äh. Der DOSB moniert, dass der olympische Friede gebrochen wurde. Weil der Angriff zwischen den olympischen Spielen und den Paralympics stattfand.

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/n ... n-friedens

Haha, Herr Putin. DAS hatten Sie bestimmt nicht auf dem Schirm! Grober Stockfehler!

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 25. Februar 2022 11:47
von schwaebi
:lol: :lol: :lol:
Danke, das hat mich jetzt echt zum Lachen gebracht.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 25. Februar 2022 12:31
von Tifferette
Beim Lesen der Pressemitteilung habe ich kurz den Drang gespürt, zum Sitz des DOSB zu fahren und den Pressesprecher ganz fest in den Arm zu nehmen. Die scheinen mit der Schlechtigkeit der Welt nur schwer klarzukommen.

Aber wie wäre das wohl gelaufen, vor anderthalb Wochen im Kreml...

    Vlad: "...und dann ziehen wir diese Brigade da hin, und wenn Genosse Olaf aus Berlin anruft, dann erzähle ich ihm was von..."

    FSB-Oberschlapphut: "Äh, Chef. Ich sehe gerade - ganz schlechter Zeitpunkt..."

    Vlad: "Prawda? почему́?"

    FSB-Oberschlapphut: "Mann Chef, O-LYM-PI-SCHER-FRIE-DE."

    Vlad: "Oh, stimmt. Hatte ich gar nicht auf dem Radar, gut dass Du es sagst. Manchmal bin ich echt zu blöd zum Scheißen. Dann warten wir noch mal zwei Monate, dann ist es auch schöneres Wetter. Übrigens, wie ist es eigentlich da in Peking ausgegangen? Durfte meine Großnichte beim Eiskunstlauf noch weitermachen?"

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 25. Februar 2022 16:18
von Tamasi
:D

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 25. Februar 2022 16:29
von Nice Weather
Habe auch gelesen und gelacht, aber ich mag den Gedanken, der dahintersteckt: wer net mal den symbolischen olympischen Frieden einhalten kann, ist ein Extra-Extra-Arschloch.

Der olympische Gedanke ist ein altes Gut: für ein paar Wochen hören wir auf zu streiten und spielen miteinander. Nackt. Die Frage ist natürlich, ob das die Leute damals wirklich so zum Innehalten gebracht hat wie wir uns das heute vorstellen sollen, aber grundsätzlich…

2008 Georgien, 2014 Krim, 2022 Ukraine: es gibt die Annahme, dass der KGB-Gangster olympische Spiele mitunter als Anlass nimmt, seine Überfälle mit den Chinesen abzusprechen.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 27. Februar 2022 07:31
von Auswurf
Die russischen Sturmtruppen werden von Ihren Trainerinnen nicht in den Arm genommen
- Aber es gibt Panzerschokolade

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 5. Oktober 2022 21:09
von Aleksiander
Was geht in den Köpfen von Menschen vor, die sich für olympische Winterspiele in Saudi Arabien entscheiden? Erst Recht nach den Erfahrungen mit Katar? Saufen die alle nur noch Lack?

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 5. Oktober 2022 21:13
von publicenemy
Olympische sind es nicht, sondern asiatische, was an dem Schwachsinn nichts ändert.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 5. Oktober 2022 21:58
von Goofy
Asiatische Winterspiele waren zuletzt 2017. Die finden wohl keine Ausrichter, und Saudi Arabien war der einzige Bewerber für 2029.


500 Milliarden Dollar soll die Stadt, die dort an der Küste hingestellt werden soll, kosten.

50km weiter ist dann das Skigebiet, in den Bergen von Trejona, auf 1500 bis 2600 Meter Höhe.

Also tatsächlich dann. Noch ist es dort staubtrocken. Und manchmal sogar recht kalt.
Aber: Alles mit erneuerbaren Energien. Also alles gut, gell :D
Bäume fällen für die Pisten braucht man bestimmt auch nicht.
Wo das Wasser herkommen soll? tjo.

tagesschau meldet:
Die Megastadt "The Line", das Herzstück des Pojekts Neom, soll neun Millionen Einwohner in einem 170 Kilometer langen Gebäude beherbergen.


Na, hoffentlich gibt es genug Türen auf beiden Seiten. Mal kurz ums Haus in den Garten is nich.
Der Briefträger kann einem auch leid tun, falls das Haus nur eine Adresse hat.

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 5. Oktober 2022 22:17
von Plan B
Die stellen japanische Briefträger ein, dort gibts ja noch nicht mal Strassennamen.

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 8. Oktober 2022 08:09
von Tifferette
Hoeneß ist bestimmt schon wieder der Meinung, dass es jetzt allen Leuten besser geht.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 8. Oktober 2022 11:11
von higgi
Goofy hat geschrieben:Bäume fällen für die Pisten braucht man bestimmt auch nicht.
Wo das Wasser herkommen soll? tjo.

Da es dort kein Niederschlag gibt, gibt es auch keine Bäume
Bild

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 8. Oktober 2022 23:33
von Bundes-Jogi
Goofy hat geschrieben:Asiatische Winterspiele waren zuletzt 2017. Die finden wohl keine Ausrichter, und Saudi Arabien war der einzige Bewerber für 2029.


500 Milliarden Dollar soll die Stadt, die dort an der Küste hingestellt werden soll, kosten.

50km weiter ist dann das Skigebiet, in den Bergen von Trejona, auf 1500 bis 2600 Meter Höhe.

Also tatsächlich dann. Noch ist es dort staubtrocken. Und manchmal sogar recht kalt.
Aber: Alles mit erneuerbaren Energien. Also alles gut, gell :D
Bäume fällen für die Pisten braucht man bestimmt auch nicht.
Wo das Wasser herkommen soll? tjo.

tagesschau meldet:
Die Megastadt "The Line", das Herzstück des Pojekts Neom, soll neun Millionen Einwohner in einem 170 Kilometer langen Gebäude beherbergen.


Na, hoffentlich gibt es genug Türen auf beiden Seiten. Mal kurz ums Haus in den Garten is nich.
Der Briefträger kann einem auch leid tun, falls das Haus nur eine Adresse hat.


Vermutlich werden die Olympischen Winterspiele wohl dann auch nach Saudi-Arabien vergeben.

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 8. Oktober 2022 23:37
von publicenemy
…und die Sommerspiele nach Grönland.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 8. Oktober 2022 23:53
von Bundes-Jogi
publicenemy hat geschrieben:…und die Sommerspiele nach Grönland.


Oder nach Sibirien. Oder Alaska.

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 9. Oktober 2022 05:43
von Mustermann
Nöö, auch zu den Saudis - passt doch dann klimatisch ausgezeichnet.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 9. Oktober 2022 08:58
von Goofy
higgi hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:Bäume fällen für die Pisten braucht man bestimmt auch nicht.
Wo das Wasser herkommen soll? tjo.

Da es dort kein Niederschlag gibt, gibt es auch keine Bäume
Bild


Ja gell. Macht man nix kaputt.
Voll ökologisch.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 9. Oktober 2022 09:50
von Unter Westfalen
Wenn man aber die Pisten künstlich beschneit und der Schnee schmilzt, ist Wasser da.
Man braucht dann nur auf der Piste Bäume zu pflanzen und schon hat man wieder was für die Umwelt getan.
:cyclops:

Re: Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 9. Oktober 2022 10:47
von Wundermann
Warum nicht mit Kunststoff beschichten?
Die Ausgangangsstoffe sind schon da und langlebig ist das Zeugs auch.

Olümbija - OlümbiNO

Verfasst: 9. Oktober 2022 18:40
von Goofy
Wundermann hat geschrieben:Warum nicht mit Kunststoff beschichten?
Die Ausgangangsstoffe sind schon da und langlebig ist das Zeugs auch.


Wegen der Flächenversiegelung.
Wo soll der Regen ...

ach so. Ja, gute Idee.