27897 Beiträge





higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Soll angeblich gut für die Potenz sein.
Aber dann müsste es doch Oskar essen.
:cyclops:

Oskar isst Sahras Auster
von daher





jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Iron hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Ich bin übrigens Vegetarier und habe keine Haustiere.


Käse aus (Kuh)milch zu essen ist eigentlich mit das schlimmste.


Bezogen worauf? Ökologischer Fußabdruck, Gesundheit, Ästhetik, Verdauung? Das wird aus deinem ungewöhnlich kurzen Beitrag nicht ganz klar. Aber sicherlich war es ein gut gemeinter Ratschlag. Daher nehme ich gerne die ganze Dosis.

RedBlues
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Ich bin übrigens Vegetarier und habe keine Haustiere.


Käse aus (Kuh)milch zu essen ist eigentlich mit das schlimmste.


Bezogen worauf? Ökologischer Fußabdruck, Gesundheit, Ästhetik, Verdauung? Das wird aus deinem ungewöhnlich kurzen Beitrag nicht ganz klar. Aber sicherlich war es ein gut gemeinter Ratschlag. Daher nehme ich gerne die ganze Dosis.


also wenn es nicht gerade so eine arme Hochleistungskuh ist, dann ist die Geschichte mit dem Käse für die Kuh nachhaltiger wie das Rindersteak :mrgreen:

Aber mal blöde Frage, ... gibt es auch Käse der nicht aus Milch gemacht wird?



Iron
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Ich bin übrigens Vegetarier und habe keine Haustiere.


Käse aus (Kuh)milch zu essen ist eigentlich mit das schlimmste.


Bezogen worauf? Ökologischer Fußabdruck, Gesundheit, Ästhetik, Verdauung? Das wird aus deinem ungewöhnlich kurzen Beitrag nicht ganz klar. Aber sicherlich war es ein gut gemeinter Ratschlag. Daher nehme ich gerne die ganze Dosis.


Wenn man Vegetarier aus äh "Gewissensbissen" wird... war schließlich selbst mal ein paar Jahre Vegetarier ...

RedBlues
Halbdaggl
redrum hat geschrieben:Bohnenkäse vulgo Tofu. :(


das ist wie vegetarisches Hackfleisch :roll:

Ernsthaft, ich esse gerne vegetarisch, aber wenn ich das mache, dann verzichte ich auf Fleisch. Da braucht ich jetzt nicht irgendwelche Ersatzprodukte, sondern koche einfach was anderes.

Und wenn ich keine Milchprodukte essen möchte, dann will ich auch nichts essen das chemisch solange verändert wird, bis es wie Käse schmeckt.

Mein Highlight war, ich hab das ja mit dem Beyond Meet Dingens mal ausprobieren müssen, also wer mir da erzählt, dass man da keinen Unterschied zu Fleischpaddies merkt, dessen Fleischpaddies möchte ich nicht essen :mrgreen:

Frank N Furter
Hitler* war Vegetarier. Kein Fussbreit dem Gemüse!
:mrgreen:


Spoiler
Nein, Hitler war kein Vegetarier, wie man heute weiß. Er hatte stattdessen eine vermutlich vererbte Veranlagung bei Fleischkonsum Magen-Darmprobleme mit gesteiertem Hang zu Flatulenzen zu entwickeln. Das weiß man übrigens ausgerechnet von seinem jüdischen Hausarzt, für dessen Überleben sich Hitler gegen Hitler überraschend vehement eingesetzt hatte.



RedBlues
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Hitler* war Vegetarier. Kein Fussbreit dem Gemüse!
:mrgreen:


Spoiler
Nein, Hitler war kein Vegetarier, wie man heute weiß. Er hatte stattdessen eine vermutlich vererbte Veranlagung bei Fleischkonsum Magen-Darmprobleme mit gesteiertem Hang zu Flatulenzen zu entwickeln. Das weiß man übrigens ausgerechnet von seinem jüdischen Hausarzt, für dessen Überleben sich Hitler gegen Hitler überraschend vehement eingesetzt hatte.


Typisch deutsch, keine Regel ohne Ausnahme :mrgreen:

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:SCHELLAKÄS

Du moinsch Nillakäs


:nod:
Ersteres noch nie gehört :shock:
Don't criticize what you can't understand

RedBlues
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:SCHELLAKÄS

Du moinsch Nillakäs


:nod:
Ersteres noch nie gehört :shock:


ich vermute mal, das muss man dir so ganz physisch persönlich erklären :mrgreen:

Cantona
https://www.bauerwilli.com/rapsanbau-oh ... in-fiasko/

Rapsanbau ohne …ein Fiasko

Ich habe Dr. Ute Kropf, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Schlüter am Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel, gebeten, über einen Versuch zu berichten, der mit bzw. ohne fungizide Beizen und mit und ohne Insektizid in Raps angelegt wurden. Beeindruckend sind die Bilder, die jedem die Auswirkungen im wahrsten Sinne des Wortes „vor Augen führen“. Hier ihr Bericht:

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
ums eck denken Red ;)

Die beiden Begriffe entsprechen ja einander, aber den ersten hörte ich (für dieses Phänomen, das mir natürlich nur aus Erzählungen ein Begriff ist, noch nie) :mrgreen:
Don't criticize what you can't understand