Tifferette hat geschrieben:Das hat eher mit so ganz banalen Dingen wie Zeitverschiebung sowie damit zu tun, wann etwas über den dpa-Ticker kommt.
Bei der ersten Nachricht über den South Korea Airplane Crash schaute ich zufällig auf die
Handy-Nachricht aus Kanada. Sie war 6 Minuten davor veröffentlicht worden.
Es gab in einer (mehrerer) renommierten Zeitung ein Bericht, also nicht nur Dreizeiler.
In Deutschland kam da noch lange nichts. Klar, mehr Hintergründe gab es später.
Bei dem Absturz
‘Physical and technical interference’ led to Azerbaijan Airlines crash, airline says
war es ähnlich.
Klar, dauert es einige Zeit (Stunden, manchmal Tage), bis es mehr Details zum Absturz gibt.
Nicht nur (für) Angehörige (in Flugzeugen unterwegs) ist es von Bedeutung, Details zu erfahren,
warum die Flugzeuge abgestürzt sind oder Probleme hatten.
An den Air-France-Flug 447 (Absturz) kann ich mit gut erinnern. Ich war gerade auf dem Highway
nach Seattle-Tacoma International Airport, als es im Radio kam.
Meine Kinder verfolgen die Flüge bei flightaware, flightradar24..., wenn ich Langstrecke fliege und
ich verfolge ihre Flüge. Klar nicht jede Minute. Manchmal schaue ich mitten in der Nacht
aufs Handy und sehe, wo sich das Flugzeug gerade befindet. Bei "gelandet" kann ich beruhigt
weiterschlafen. Danach kommt dann sowieso eine Nachricht, dass sicher gelandet wurde.
Meine Tochter hatte kürzlich in Thailand (Inlandflug) eine sehr heftige Landung.
Mein Sohn fliegt demnächst nach Brasilien. Den Flug werde ich verfolgen.