1865 Beiträge


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich finde flightradar super!

Da kann man ein bisschen mitreisen. Wenn die Familie ohne mich in ferne Länder fliegt: Ah, jetzt sind sie da & dort... Wie schön! Und Landezeit pünktlich! Schaffen sie's zum letzten Bus oder bleiben sie am Flughafen hängen? Und kriegen sie dann beim Umsteigen die letzte Bahn???

Für letzteres bin ich natürlich längst aufs Handytracking gewechselt. :D

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich bin noch nie geflogen (ein mal mit nem Hubschrauber übers Siebengebirge, beruflich), habs auch nicht vor.
Ich weiß, das beruhigt den ein oder anderen ungemein.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:Hatte allerdings auch noch nicht das Vergnügen am Flughafen zu stehen und der Flieger kam nicht, und Informationen gab es auch nicht.



Hab ich schon erzählt von der Frau, die ...

nein, hab ich nicht.

Ich kenn sie auch nicht.
Jedenfalls, sie kam aus einem anderen Teil Deutschlands und hatte hier ne Übernachtung gebucht. Sie kam nicht und kam nicht ...
Was tun als Gastwirt, der am späten Nachmittag mit ihr gerechnet hatte? Ins Bett kann er ja nicht, also liegt es erstmal Nahe, in der Gaststube weiter Bier auszuschenken :banane: :D
Der hat gewartet. Und gewartet. Und Verkehrsmeldungen geschaut. Und war gegen Mitternacht dran, nun eben ins Bett zu gehen, als ein Auto her gefahren ist.

Die Dame hat dann beim Frühstück erzählt, sie hätte nicht gedacht, dass man so lange braucht. Sie hätte am Navi extra "kürzeste Route" eingegeben. :bleich:

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Tillack hat bei der "Weld" nun auch hingeschmissen.

Inzwischen ist auch rausgekommen, dass sich eine große Anzahl der Journalisten vorab an die Chefredaktion gewandt hatte, den Musk-Beitrag doch bitte nicht abzudrucken. Interessant war u.a. eine Mail von Robin Alexander, in der er den Druck nachvollziehen könne, unter der die Chefredaktion steht - aber man es bitte, bitte, bitte nicht machen solle. Man muss nicht allzuviel Fantasie dafür haben, was "Druck" hier genau bedeutet. Döpfner als Hugenberg 2.0.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Da wird ein ziemliches Bohai um einen Musk Meinungsbeitrag in der Welt gemacht, den keine alte Sau interessiert hätte, wenn ihn die Branche nicht skandalisiert hätte. Was war daran neu? Musk hatte auch schon vorher mit der AFD sympathisiert und wenig Ahnung über europäische Politik bewiesen. Bullshitting, das man ignorieren sollte.

RedBlues
Halbdaggl
Es ist durchaus richtig, dass Elmo mehrmals eindrücklich bewiesen hat, keinerlei Ahnung von Politik in europäischen Staaten zu haben.

Und es würde uns gut tun, wenn wir nicht jede textliche Blähung die Elmo auf seinem eigenen FakeNews Netzwerk kundtut, in den Medien diskutieren würden


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Danke fürs Einstellen. Anscheined sollte ich auch immer wieder mal öftern nen Blick zum Postillion riskieren :nod: aber ich muss dir leider schon wieder reflexhaft aus Gewohnheit widersprechen:
Ich finde die Aufstellung durchaus lesenswert. Mit Überraschungen zur Filmgeschichte und zu Ziff. 10, die zwar zuerst etwas gestrig daher kommt, aber eben nur zuerst und dann kein Blatt vor den Mund nimmt... :shock: :bleich:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:Danke fürs Einstellen. Anscheined sollte ich auch immer wieder mal öftern nen Blick zum Postillion riskieren :nod: aber ich muss dir leider schon wieder reflexhaft aus Gewohnheit widersprechen:
Ich finde die Aufstellung durchaus lesenswert. Mit Überraschungen zur Filmgeschichte und zu Ziff. 10, die zwar zuerst etwas gestrig daher kommt, aber eben nur zuerst und dann kein Blatt vor den Mund nimmt... :shock: :bleich:
Wieso "leider"? :mrgreen:

Zu Ziffer 10: Naja, der Verdacht, dass der Abgebildete nicht ganz koscher ist, der steht ja schon seit einiger Zeit im Raum:

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
[*Der Antrag zur Briefwahl wurde erfolgreich gestellt.] www.stuttgart.de/briefwahl

Wahlkreis: ***
Wahlbezirksnummer: ***-**
Wählernummer: ***

~~

DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND
GEWERKSCHAFT DER JOURNALISTINNEN UND JOURNALISTEN

https://www.djv.de/medienpolitik/desinformation



Der Deutsche Journalisten-Verband startet Mitte Januar 2025 die Social-Media-Aktion #StopptFakeNews.

HINTERGRUND

Am 23. Februar 2025 steht die für unsere Demokratie und Pressefreiheit bedeutende nächste Bundestagswahl an. Leider versuchen im Vorfeld zunehmend mehr Akteure aus dem In- und Ausland, das Wahlverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger durch online verbreitete Desinformation zu manipulieren. Es ist deshalb mehr denn je die wichtige Aufgabe der Journalistinnen und Journalisten, Informationen kritisch zu hinterfragen, angemessen einzuordnen und – falls nötig – zu widerlegen.

ZIEL

Ziel unserer Social-Media-Aktion #StopptFakeNews ist. das Bewusstsein für Desinformation zu erhöhen, zu deren Erkennung beizutragen und so die Verbreitung von Desinformation durch Weiterleitung einzudämmen.
I could write several novels about what I do not know.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sieht so aus, als ob der rbb hier richtig Scheiße gebaut haben könnte:

RBB zieht Berichte über Belästigungsvorwürfe gegen Gelbhaar zurück

Der Sender hat Strafanzeige gegen eine Informantin aus den Reihen der Grünen gestellt. Die Bundesspitze bringt nun einen Parteiausschluss ins Spiel.


Die Bundesvorsitzenden der Grünen drohen mit einem Parteiausschlussverfahren, sollte sich der Verdacht einer parteiinternen Intrige gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar bestätigen. Die im Dezember gegen den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar (Grüne) bekannt gewordenen Belästigungsvorwürfe waren womöglich frei erfunden. Weil inzwischen erhebliche Zweifel an entsprechenden Darstellungen bestehen, zog der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) „sämtliche Beiträge, in denen es um konkrete Vorwürfe geht“, aus dem Netz zurück. Dies teilte der Sender am Freitagabend mit.

Demnach gebe es massive Bedenken im Zusammenhang mit der Identität einer mutmaßlich betroffenen Frau, die dem RBB eine eidesstattliche Versicherung zu ihren Darstellungen abgegeben hatte. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit existiert diese Frau gar nicht“, hieß es vom RBB.

Weitere Recherchen hätten zu einer Grünen-Bezirkspolitikerin geführt, die sich als die betroffene Frau ausgegeben habe und unter falschem Namen die eidesstattliche Versicherung abgegeben haben soll. Der Sender erstattete Strafanzeige gegen die Grünen-Bezirkspolitikerin.
Grünenspitze droht mit Parteiausschluss

Die Spitze der Bundespartei hat inzwischen auf die Entwicklung reagiert. Die Vorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak sagte der „Welt am Sonntag“, der Verdacht sei „gravierend“. Weiter heißt es: „Wer in einem solchen Verfahren falsche Aussagen an Eides statt tätigt, begeht im Zweifelsfall nicht nur eine Straftat, sondern fügt der gemeldeten Person, der Partei, aber auch den auf Vertrauen aufbauenden Strukturen und den anderen meldenden Personen erheblichen Schaden zu.“

Die Grünenspitze kündigte an, ein Parteiausschlussverfahren anzustrengen, „sobald die Person, gegen die sich dieser schwere Verdacht richtet, uns namentlich bekannt wird und der schwerwiegende Verdacht nicht unverzüglich ausgeräumt wird“.

„Nicht alle Vorwürfe, über die wir berichtet haben, sind damit automatisch nichtig – ein wesentlicher Vorwurf allerdings schon“, teilte der RBB weiter mit. Daher habe sich der Sender entschlossen, entsprechende Beiträge von der Internetseite zu entfernen. Gelbhaar hatte die Vorwürfe gegen ihn bereits bestritten und ging von einer „geplanten Aktion“ gegen seine Person aus, wie er auf seiner Internetseite schrieb.

Gelbhaar, der seit 2017 für die Berlin-Pankower Grünen im Bundestag sitzt, war bei einer ersten Wahlversammlung am 12. November mit 98,4 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten gewählt worden. Nachdem Mitte Dezember die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen ihn bekannt wurden, setzte der Kreisverband eine Wiederholung an. Als neue Direktkandidatin gewählt wurde dort Julia Schneider.


https://www.faz.net/aktuell/politik/bun ... 39929.html

Lassen sich mit einer wertlosen Eidesstattlichen Versicherung abspeisen, prüfen die Identität ihrer Quelle nicht, hauen aber trotzdem so einen Bericht raus. Das ist schon ein extremes journalistisches Versagen. Und labern jetzt was von Betrug rum, um von ihren eigenen Fehlern abzulenken.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Der RBB ist schon lange keine Zierde mehr für den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Was sich der Sender hier geleistet hat, ist ein Desaster. Und die Berliner Grünen werden sicher auch noch eine Menge zu klären haben.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn es stimmen sollte, dass deren Rechtsabteilung das tatsächlich geprüft hat und die Berichterstattung so durchgewunken hat, kannste das auch eigentlich den Pförtner machen lassen. Im Idealfall lernt der grad fürs Staatsexamen und kennt sich deswegen ein bisschen aus.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... r-100.html

"Uns ist als rbb in der Recherche ein Fehler unterlaufen. Journalistische Standards sind nicht vollumfänglich eingehalten worden. Die hinter der eidesstattlichen Versicherung liegende Identität ist von der Redaktion nicht ausreichend überprüft worden. Betrügerische Absicht und die kriminelle Energie, mit der unter großem Aufwand eine falsche Identität vorgespiegelt worden ist, haben dazu beigetragen, dass dieser Fehler geschah. Wir haben dies in unserer Berichterstattung am Freitag öffentlich gemacht", sagt rbb-Chefredakteur Dr. David Biesinger.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja , Scheißjournalismus in diesem Fall,
aber mich bewegen da mehr die Vorkommnisse.
Entweder wird ein Unschuldiger von einer parteiinternen Gegnerin bewusst auf kriminelle und niederträchtige Art in die absolute Kacke geritten,
oder Er ist vielleicht schuldig und diese Gegnerin schadet dem berechtigten Ansinnen ihn zur Rechenschaft zu ziehen.
das ist doch keine Musik

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Ja , Scheißjournalismus in diesem Fall,
aber mich bewegen da mehr die Vorkommnisse.
Entweder wird ein Unschuldiger von einer parteiinternen Gegnerin bewusst auf kriminelle und niederträchtige Art in die absolute Kacke geritten,
oder Er ist vielleicht schuldig und diese Gegnerin schadet dem berechtigten Ansinnen ihn zur Rechenschaft zu ziehen.
Das wäre der politische Aspekt an der Geschichte. Der hat mich aber erst einmal nicht so interessiert, der Politbetrieb ist nun mal kein Streichelgehege. Aber bei der Nummer hier gehören ja zwei dazu: Die Sprecherin der Berliner Landesarbeitsgruppe "Feminismus" der Grünen die mutmaßlich manipuliert und gelogen hat und ein ÖR-Sender der seine Arbeit nicht macht, wodurch die Nummer überhaupt erst möglich wurde.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Journalistisch gesehen, ist für mich am Interessantesten, ob da eine Motivation zugrunde lag,
oder " nur" mangelnde Sorgfalt.
Letzteres wäre sehr schwach und nicht gerade vertrauensfördernd, aber menschlich.
das ist doch keine Musik

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der RBB tut ja jetzt so, als ob er selbst es gewesen wäre, der dem Betrug auf die Spur gekommen wäre und erklärt das jetzt mal proaktiv weg. Dabei hat der Tagesspiegel deren falsche Berichterstattung aufgedeckt.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Cool :bleich:

Ich hab manchmal schon den Eindruck, als gäbe es in Berlin schwierigere Umfelder als sonstwo.
Ob dies das Los einer Großstadt ist, oder andere Ursachen hat, muss ich noch rauskriegen
das ist doch keine Musik


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mitarbeiter des Monats ganz klar der Dolmetscher von Phoenix:

Während der Live-Übertragung der Amtseinführung von Donald Trump als neuem US-Präsidenten ist es beim Nachrichtensender Phoenix zu einer Panne gekommen. Ein Simultanübersetzer hatte offenbar vergessen, dass seine Stimme noch im Programm zu hören ist und drückte gegenüber der Regie seinen Unmut darüber aus, dass Trumps Rede in voller Länge übertragen wurde.

„Sag mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß noch bleiben“, sagte er im laufenden Live-Programm, bevor seine Stimme ganz offensichtlich von der Regie heruntergeregelt wurde.


https://www.tagesspiegel.de/internation ... 54618.html
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Benni Hofmann im kicker:
Wobei, gerade das Defensive wird in Hoeneß' Überlegungen für den Dienstagabend eine Rolle spielen, erwartet der Trainer doch umschaltstarke Slowaken, wie er am Montag betonte. Was für Leweling spricht, weil das Kraftpaket mit extremer Wucht anläuft und mit seiner Galligkeit geradezu prädestiniert ist für das Rückerobern von Bällen, um dem Gegner Kontersituationen zu versauen respektive selbst ins Umschalten zu kommen.

Unschön. Der kicker ist nicht die FAZ, aber eben auch kein Rotzblatt. Es wäre so einfach gewesen: "verhindern", "stören" oder "zerstören", "unterbinden"...