790 Beiträge


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:


Hat gerade mal 12 Volt, kann man zur Not also auch mal bedenkenlos ne zweite Pulle unter der Woche aufmachen...

Ich verstehe die Begründung nicht...


Wirkungstrinker! :prost:
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:Ich muss dringend mal wieder nach Wachenheim. Im Keller habe ich aus der Pfalz nur noch so brutale Dinge(Kirchenstück 2009 und so was :mrgreen: ), die man ungern einfach mal so aufmacht..

Heute zum Fußball: Bürklin-Wolf Alteburg 2012 aus der 1,5l-Flasche.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)








de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Schlurger hat geschrieben:Zurück zum Thema:

bei meinem Edeka gibt es einen sehr drinkbaren Primitivo. Weisses Etikett, steht"14" drauf. Für die Drehzahl. Kostet 7 Euro, sehr angemessen.


guter Tipp...edeka hat durchaus ab und an brauchbare weine drin...oder wie du es nennst: trinkpar
Don't criticize what you can't understand






Mietmaul
Nice Weather hat geschrieben:Ich bevorzuge den 61er mit Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn.

Ich bevorzue den 61er Château Latour. 8)


Mehr als trinkbar. :mrgreen:

(Aber natürlich habe ich leider selbst noch nie von diesem Stoff gekostet.)

Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: Trinkbar ist auch Wasser. Aber hier geht's doch um was anderes.

Wein und wieso man ihn gut findet. Nicht der, der grade noch trinkbar ist. Dann könnte man auch einfach auf Gut Glück bei Karstadt vorbeigehen.



das ist ein schwäbisches "trinkbar" ,.. also "klasse und preiswert" :prost:

ähnlich "ned gmauld isch globd gnug"

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wenn wir es schon von "Geheimtipps" aus dem Supermarktregalen haben. Wer einen "gut trinkbaren" sizilianischen Tischwein sucht, der sollte mal den Nero D'Avola vom Penny probieren. Hat mir ein betagter Italiener gesteckt, der gerne guten Wein trinkt. Hab ihn verkostet und was soll ich sagen... er hat recht behalten!Durch die Tannine tief dunkelrot, aber trotzdem nicht zu schwer wegen der ausgewogene Säure.
Zu Pasta wirklich hervorragend.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: Trinkbar ist auch Wasser. Aber hier geht's doch um was anderes.

Wein und wieso man ihn gut findet. Nicht der, der grade noch trinkbar ist. Dann könnte man auch einfach auf Gut Glück bei Karstadt vorbeigehen.

Na ja, ich hab aus Faulheit 2-3 mal Wein vom Penny mit, um ihn ans Risotto oder Ragout zu gießen... trinkbar war der nicht. Es gibt schon richtig schlechte Weine. Für's verkochen ging's grad noch so.

@darkred: das mit dem Rotwein werd ich dann noch einmal bei Penny antesten, ansonsten hab ich mit dem Laden für Wein keine guten Erfahrungen gemacht. Was jetzt auch nicht sonderlich überrascht.

Bei Rewe sind die Bio-Rotweine für 5-6€ ganz ok, jedenfalls der Merlot und der Tempranillo.


darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Das stimmt. Die 4-5 Euro Bordeaux Weine vom Lidl sind furchtbar. Oftmals viel zu jung, Massenausbau und/oder dritte, vierte Traubensortierung. Der etwas teurere, meist zu Weihnachten erhältliche Saint Emilion Grand Cru ist leider auch ein nahezu geruchloser Cuvée, der vll einen ersten Eindruck eines Bordeaux vermitteln kann, aber halt auch nicht mehr.

Mein alter Herr ist großer Fan, reist mind. einmal per anno in die Medoc und lustwandelt da von einem Chateau zum nächsten. Sein letztes Geschenk an mich war ein 2009er Chateu Ferrande Graves, ein herrlich schweres Tröpfchen, dass zum Osterlamm kürzlich einen hervorragenden Eindruck hinterließ...

https://www.vinumnobile.de/chateau-ferrande-graves-rouge-2010.html?gclid=CjwKEAjwxoG5BRCC7ezlzNmR8HUSJAAre36jEzpgafFfHM7-ri5oXk_52ttv5vVoLGUCeoSugKuxVRoCaqnw_wcB

Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Mir blutet auch jedes Mal das Herz, wenn ich einen guten offenen Wein ans Essen gieße. Aber beim Essen ist man dann meist versöhnt.
Aber wenn ich einen Bordeaux vom Lidl trinke, dann weiß ich in der Regel, dass ich besser ein Glas Apfelsaft getrunken hätte.



Dito ,... an ein gutes Essen gehört ein Guter Wein ,... bei mir kommt der gleiche Wein ins Essen der auch dazu Kredenzt wird ,.. also maximal trinkbar ;)

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auf jeden Fall!

Mir ist schleierhaft, warum sich manche Leute ein gutes Essen durch Verwendung eines Billigweins versauen. Bei manchen Gerichten wie zB Risotto mag da noch gehen. Aber wenn es um gutes Fleisch etc geht - OMG...
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

cron