644 Beiträge

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Jaa der Typ geht quasi mit den Gäulen durch. Immer wieder...der lebt und stirbt mitm Pferd und das führt halt zu jeder Menge saudomms Gschwätz. Aber viele Kritiken sind in etwa genauso saudomm.


Haja, wobei
Seit 2008 wird zurückgeritten!

schon wieder genial ist, Titanic'esque...


RedBlues
Halbdaggl
publicenemy hat geschrieben:Die Goldmedaille im Kinderturnen geht an die USA.


Verglichen mit allen anderen Nationen sind die amerikanischen Turnerinnen schon sehr muskulös. Natürlich sind nur die Chinesen, Russen und Osteuropäer gedopt, aber das fällt schon auf

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Verstehe den Bezug nicht. “Seit ____ wird zurückge______”, das ist doch für sich genommen nicht lustig, oder? Für mich hört sich der wie ein Arschloch an.



naja, wenn ich hier ein adolf zitat verfremde,
hält mich auch nicht gleich jeder für kackbraun.
das ist doch keine Musik


Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Verstehe den Bezug nicht. “Seit ____ wird zurückge______”, das ist doch für sich genommen nicht lustig, oder? Für mich hört sich der wie ein Arschloch an.


Hör ihn Dir halt mal an...ARD-Mediathek, da sind die Geländeritte der dt. Kavallerie zu besichtigen. Du wirst nach 30 Sekunden beglückt feststellen, dass der Typ bestenfalls nur noch die Hälfte Geschirr in der Vitrine obenrum hat...aber den Beruf Sportreporter als echte Berufung ansieht...im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen, die einfach nur schlimm sind. DER könnte auch in England kommentieren!

@woiza unnedrunne: Ich find sie scheiße (die Reaktionen...ziemlich ekelhaft sogar!)
Zuletzt geändert von Paleto Gaffeur am 10. August 2016 14:20, insgesamt 1-mal geändert.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das mit dem Zurückreiten beleidigt niemanden, und man kann dann frei entscheiden, ob man es lustig findet. Mir liegt es, und ich finde es gut, wenn Kommentatoren so was auch mal aufblitzen lassen. Ich finde den beim Kommentieren insgesamt sehr okay, weil er sich von dem Einheitsbrei abhebt.

Das von vor zwei Tagen war schon schwer an der Gürtellinie. Und da kann ich durchaus verstehen, wenn die Sportler ein wenig pikiert sind. Aber auch kein Grund, da ein riesiges Fass aufzumachen. Schön aber gestern beim Beachvolleyball: "Das erste Spiel ging verloren. Das war Kinderbeachvolleyball! Sagt übrigens kein Reporter, sondern der Trainer der beiden." Hehe.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

CoachingZone
Halbdaggl
Gut, dann oute ich mich mal als einen derjenigen, der findet, dass man selbst mit einem variierten Zitat die Grenze der Geschmacklosigkeit überschritten hat, einfach, weil das Originalzitat in einem üblen historischen Zusammenhang steht.

Hintergrund dieses Unzitats ist halt der große Ärger des Reporters über die Entscheidung anno 2004 in Athen, als die deutschen Vielseitigkeitsreiter beide Goldmedaillen aberkannt bekommen hatten. Wen es interessiert und wer es noch nicht weiß, hier ein Link zu einem Bericht darüber.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/cas-e ... 14420.html

2004 war der olympische Wettbewerb, in dem die deutschen Vielseitigkeitsreiter erstmals dominiert hatten, die zuvor ja deutlich im Schatten ihrer sehr erfolgreichen Kollegen aus der Dressur und dem Springreiten gestanden hatten. Dass dann die arrivierten Nationen (wie Australien, Neuseeland, USA, etc.) wegen eines Formfehlers Protest einlegten, war schon ärgerlich und an der Grenze zur Unsportlichkeit.

Auch ich bin übrigens der Ansicht, dass besagter Reporter tatsächlich zu den wenigen Ausnahmen gehört, die sowohl mit Fachkompetenz als auch mit Enthusiasmus beim Kommentieren gesegnet sind. Dennoch gehen manche Äußerungen meiner Meinung nach halt einfach nicht, auch nicht im Fluss der Begeisterung...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

CoachingZone
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Schön aber gestern beim Beachvolleyball: "Das erste Spiel ging verloren. Das war Kinderbeachvolleyball! Sagt übrigens kein Reporter, sondern der Trainer der beiden." Hehe.


Manchmal ist wichtig, zu unterscheiden, wer was sagen darf und wer nicht.

Und zwischen "Kinderbeachvolleyball" und "Streifen in der Hose" ist dann doch noch ein kleiner Unterschied, oder?
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Öhm, ich habe jetzt nichts anderes behauptet. Musste nur lächeln, weil der Kommentator offensichtlich auf die Debatte anspielt. Und natürlich dürfen unterschiedliche Leute unterschiedliche Dinge sagen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Ok, dann sind halt so Sachen wie "Er ist wieder da" auch inakzeptabel. Kann man so fordern, man kann es im Jahr 2016 auch lassen.

I.Ü. ist die Kritik vorgestern ja nicht deswegen gefallen, sondern wegen seiner etwas despektierlichen Art, einer Reiterin...nunja...sagen wir mal fehlende Chuzpe vorzuwerfen, die bereits bei ihrer Startbenachrichtigung gesagt hat, sie sei zu Tode erschrocken und wollte nicht. Man könnte bösartig sein und sagen: Diese Einstellung scheint in der dt. Olympiamannschaft der Normalfall zu sein...das muss man aber nicht gut finden, ehrlich nicht. Wir reden hier, Bach hin oder her, von der Olympiade, damit dem MIT ABSTAND größten/wichtigsten Wettbewerb der Welt in nahezu allen Sportarten, im Reiten definitiv, und wer da ANGST vorm Start hat (als deuitsche Sportlerin in einer Sportart, wo Deutschland traditionell die absolute Weltspitze darstellt), der sollte wirklich zuhause bleiben. Rio ist ja auch gefährlich, Straßenräuber, Zika, Sonnenbrand, verdorbenes Essen (man beachte: SAM mag brasilianisches Gras nicht...ich will nicht wissen, wie der abgezogen wäre, wenn es ihm schmeckt)...da darf der Kommentator schon mal ein wenig rummeckern.





CoachingZone
Halbdaggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:I.Ü. ist die Kritik vorgestern ja nicht deswegen gefallen, sondern wegen seiner etwas despektierlichen Art, einer Reiterin...nunja...sagen wir mal fehlende Chuzpe vorzuwerfen, die bereits bei ihrer Startbenachrichtigung gesagt hat, sie sei zu Tode erschrocken und wollte nicht. Man könnte bösartig sein und sagen: Diese Einstellung scheint in der dt. Olympiamannschaft der Normalfall zu sein...das muss man aber nicht gut finden, ehrlich nicht. Wir reden hier, Bach hin oder her, von der Olympiade, damit dem MIT ABSTAND größten/wichtigsten Wettbewerb der Welt in nahezu allen Sportarten, im Reiten definitiv, und wer da ANGST vorm Start hat (als deuitsche Sportlerin in einer Sportart, wo Deutschland traditionell die absolute Weltspitze darstellt), der sollte wirklich zuhause bleiben. Rio ist ja auch gefährlich, Straßenräuber, Zika, Sonnenbrand, verdorbenes Essen (man beachte: SAM mag brasilianisches Gras nicht...ich will nicht wissen, wie der abgezogen wäre, wenn es ihm schmeckt)...da darf der Kommentator schon mal ein wenig rummeckern.


Ich hätte es ja viel interessanter gefunden, wenn sich da mal einer der Reporter die verantwortlichen Trainer zur Brust genommen hätte, die diese Ersatzreiterin bekanntlich sehr, sehr kurzfristig nominiert hatten, nämlich erst nach der medizinischen Erstuntersuchung der Pferde, und mit dieser Entscheidung sowohl den eigentlich vorgesehenen Reiter brüskiert als auch die Reiterin überfordert hatten. Wäre ja beinahe schief gegangen...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -


Paleto Gaffeur
Halbdaggl
@CZ

Hauptsache gut durchgetrocknet, sonst bekommt er eine Kolik und der gute Wirkstoff kommt nicht dort an, wo er gebraucht wird 8) :D

Das Gute am Pferd ist: Der kann den Stoff auch in Heuform konsumieren...in Amsterdam im Fachhandel kaufen, trocknen und mitnehmen, nen ganzen Sack voll.

...und was übrig ist...naja, dafür gibts immer Interessenten, vllt versucht man es bei ängstlichen Reiterin mal damit...

Point taken. Ich hoffe, auch Löw hält sich da dran und vor Zusammenstellung des Kaders ALLE Spieler, ob sie im Falle eines Falles auch ganz kurzfristig angstfrei in Russland spielen können, FALLS sich ein Stammspieler verletzt, oder...was alle Götter verhüten mögen, sich bei Betreten des Spielfeld vor Angst in die Hose scheisst.

Wenn dann der Einwechselspieler dasselbe Problem hat...auwei, das geht net gut aus.

CoachingZone
Halbdaggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Ich hoffe, auch Löw hält sich da dran und vor Zusammenstellung des Kaders ALLE Spieler, ob sie im Falle eines Falles auch ganz kurzfristig angstfrei in Russland spielen können, FALLS sich ein Stammspieler verletzt, oder...was alle Götter verhüten mögen, sich bei Betreten des Spielfeld vor Angst in die Hose scheisst.

Wenn dann der Einwechselspieler dasselbe Problem hat...auwei, das geht net gut aus.


:nod: :nod: :nod:

PS Stimme dir ja zu, dass es nicht gerade optimal ist, wenn ein Olympiasportler Angst vor seinem Einsatz ebendort hat. Beim Fußball werden in einer "ähnlich" angespannten Situation, nämlich dem Elfmeterschießen, die Schützen in der Regel auch gefragt, ob sie sich das zutrauen. Da mache ich mir dann doch ein paar Gedanken, wenn man eine Sportlerin, die offenbar Angst hat und nicht will (wenn das tatsächlich so war), zu einem Einsatz nötigt.

Aber Lampenfieber ist nun mal nichts Ungewöhnliches, der eine hat es mehr, der andere weniger - und man kann ja durch mentales Training da auch einiges bewirken... Britta Steffen oder Magdalena Neuner sind da Beispiele für Erfolge, die u.a. durch ebensolches Training möglich gemacht worden sind. Oder man gucke sich noch mal die deutschen Turnerinnen gestern an, die einen hervorragenden Wettkampf mit viel Mut und Spaß geturnt haben...


Paleto Gaffeur hat geschrieben:Das Gute am Pferd ist: Der kann den Stoff auch in Heuform konsumieren...in Amsterdam im Fachhandel kaufen, trocknen und mitnehmen, nen ganzen Sack voll.


Aber bloß NACH dem Reiten - nicht, dass der Galoppel dann mittendrin meint, dass er das nächste Hindernis mit links überspringt, es in Wirklichkeit aber aufgrund der "leicht veränderten" Wahrnehmung abräumt...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -





Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Und die Hosenvollkoterin nimmt die Entschuldigung nicht an. Das ist.....low...da fällt mir kein gutes dt. Wort an. Und der Bundestrainer muss sich feagen lassen, warum er sie reiten lässt, wenn sie das vorher auch noch sagt.

Und Judobronze...sehr cool. Ohne Angst! Berlinerin halt! :D