7369 Beiträge

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Kann es wirklich sein, dass in einem Filme und TV Fred der neueste STAR WARS Trailer fehlt... :shock:



Atemberaubender Trailer!
Han Solo und seine Prinzessin des Herzens sind zwar etwas in die Tage gekommen, aber das schmälert die Vorfreude auf den Streifen nicht im Mindesten. Jedi-Rentner Luuuuk taucht (noch) nicht auf. Hmmm...
Bleibt am Ende nur zu hoffen, dass es nicht zu disney'esk zugehen wird. Jar Jar Binks reloaded kann mir jedenfalls gestohlen bleiben...

Bild

Die neue weibliche Hauptrolle, ist mit Daisy Ridley, für meinen Geschmack (rein vom Optischen her) nicht zu schlecht besetzt... :mrgreen:

Bild


Verstehe das Problem mit Disney nicht.

Erstens sind die alten Star Wars-Filme Disneyesk ohne Ende (letzte Szene in IV mit zwinker zwinker usw.)
Zweitens weiß man, dass es ohne George Lucas eh nur besser werden kann.
Drittens ist Disney auch die Heimat von Pixar und Marvel.
Viertens: J.J. Abrams, Star Trek etc.

Das wird mit Sicherheit mindestens der düsterste Film seit Episode V.



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Guckt eigentlich jemand Gomorra?

Finde ich richtig gut und wirkt authentisch. Man kann die gelebte Loyalität zwar für sich selbst nicht nachvollziehen, aber interessant zu sehen wie sich nach diesem Prinzip Menschen steuern lassen. Allgemein gefällt mir gut wie detailliert man sieht aus wieviel Rädchen und wieviel Drecksarbeit eine kriminelle Organisation besteht. Hollywood glorifiziert hier gerne. Dort ist zum Berufsverbrecher werden gerne als Sog/Rausch geschildert, bei Gomorra eher durch Abstumpfung und Alternativenlosigkeit. Kann ich nur empfehlen.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben: (...) Dort ist zum Berufsverbrecher werden gerne als Sog/Rausch geschildert, bei Gomorrha eher durch Abstumpfung und Alternativenlosigkeit. Kann ich nur empfehlen.


Sprichst du aus Erfahrung? :shock: :)

On topic: Hab für Gomorrha leider noch keine Zeit gehabt. Schaue gerade "The Affair". Fängt langsam an, ist aber super. Viel echtes Leben. Zumindest theoretisch. :D

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Habe mich gestern trotz des BESCHISSENEN Kicks gegen die übliche Zombiemeuchelvariante entschieden und mir nochmals Tinker Taylor Soldier Spy angeschaut. Großartiges, intelligentes Kino. Im Vergleich zu den in der Jetztzeit angesiedelten, nunja, Spionagefilmen ist das fast schon Entschleunigung.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)



London ist einstweilen im Bond-Fieber – morgen kommt er raus. Von den Presse-Screenings hört man vereinzelt die Meinung, dass jetzt alle Beteiligten nach Hause gehen können, weil es besser nicht mehr wird. Muss man mit Vorsicht genießen, aber man kann sich mit Sicherheit auf einen guten Film freuen. Für mich ist Casino Royale das Maß der Dinge, und das ist auch kein Bond-Film, den man nicht toppen könnte.


FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich hab ja gestern nacht mal wieder einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre gesehen: The Amrican. Unglaublich tolle Bilder, Athmosphäre zum Messer schneiden dick, großartiger Clooney, bildhübsche Frau. Passt!

Heute mittag hab ich mir mal einen Klassiker gegönnt, den ich schon länger mal sehen wollte: Kaltblütig. Wurde nicht enttäuscht, großartiger Film mit tollen Darstellern.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.


EinRudiVöller
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:London ist einstweilen im Bond-Fieber – morgen kommt er raus. Von den Presse-Screenings hört man vereinzelt die Meinung, dass jetzt alle Beteiligten nach Hause gehen können, weil es besser nicht mehr wird. Muss man mit Vorsicht genießen, aber man kann sich mit Sicherheit auf einen guten Film freuen. Für mich ist Casino Royale das Maß der Dinge, und das ist auch kein Bond-Film, den man nicht toppen könnte.


CASINO ROYALE ist auch mein Favorit. SKYFALL mochte ich auch, aber CASINO ROYALE fand ich eben einen Tick besser. Mal sehen, was man ab heute abend so im Netz steht. Vom Trailer her sieht das ganz gut aus.
It was me, James. The author of all your pain.
(Franz Oberhauser/Christoph Waltz, SPECTRE-Trailer)



Praeterea putant Hamburger Sportverein soli et exstincta.

EinRudiVöller
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tifferette hat geschrieben:Habe mich gestern trotz des BESCHISSENEN Kicks gegen die übliche Zombiemeuchelvariante entschieden und mir nochmals Tinker Taylor Soldier Spy angeschaut. Großartiges, intelligentes Kino. Im Vergleich zu den in der Jetztzeit angesiedelten, nunja, Spionagefilmen ist das fast schon Entschleunigung.


Ja, das ist eben das krasse Gegenkonzept zu den Bond-Filmen. Le Carré war ja wie Fleming auch beim Geheimdienst, aber seine Romane sind eben nüchterner und realistischer. Und TINKER TAILOR SOLDIER SPY ist wirklich gut, auch durch die Bank tolle Schauspieler... Benedict Cumberbatch mit der anderen Frisur erkennt man zunächst nicht, ebenso bei Mark Strong. Was Toupets so ändern können. Oldman als Smiley einfach großartig. Statt Wodka Martini und Bolinger Schampus, sondern Verwaltungsarbeiten mit Hängeordnern und vorsintflutliche Computer. Und das Retro-Setting überzeugt da auch...

Auch A MOST WANTED MAN, der leider letzte oder vorletzte Film mit Philipp Seymour Hofmann, auch eine Le Carré-Verfilmung, fand ich auch sehr überzeugend, Regie hat da la Antoine Corbijn geführt. Spielt in der Gegemwart und in Hamburg. Sehenswet.
It was me, James. The author of all your pain.
(Franz Oberhauser/Christoph Waltz, SPECTRE-Trailer)



Praeterea putant Hamburger Sportverein soli et exstincta.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
A Most Wanted Man hat mich irgendwie irritiert. Ich weiß nicht, ob es an dem Kniff mit den Akzenten lag, oder am Setting in HH (konnte ich irgendwie nicht mit John le Carré in Einklang bringen). Ich habe mich mehrfach dabei erwischt, wie ich mir den Film im gleichen Setting wie Tinker Taylor vorgestellt habe. Wirklich guter Film, und bei Seymour Hoffmann wird man gleich sentimental, aber zu 100% zusammengepasst hat es für mich nicht.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Tifferette hat geschrieben:A Most Wanted Man hat mich irgendwie irritiert. Ich weiß nicht, ob es an dem Kniff mit den Akzenten lag, oder am Setting in HH (konnte ich irgendwie nicht mit John le Carré in Einklang bringen). Ich habe mich mehrfach dabei erwischt, wie ich mir den Film im gleichen Setting wie Tinker Taylor vorgestellt habe. Wirklich guter Film, und bei Seymour Hoffmann wird man gleich sentimental, aber zu 100% zusammengepasst hat es für mich nicht.


Einige englischsprachige Kritiker haben sich auch an den Akzenten gestört – also nicht an der Qualität, sondern an der Entscheidung, den Film auf Englisch mit deutschen Akzenten zu drehen. Man achtet dann natürlich drauf (wobei es sowieso sofort auffällt), war für mich aber überhaupt kein Problem.



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Star Wars Trailer sieht verdammt geil aus.
Wenn nur diese 3D Kacke nicht wäre

Spoiler
Ich hoffe den Autoren ist mehr eingefallen als das Luke übergetreten sein soll, das wäre die gleiche Story neu aufgewärmt
Zuletzt geändert von Zeus am 27. Oktober 2015 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spoileralarm
von daher