790 Beiträge


Mike the Bike
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:
Onsen-Ei

..und den spargel abends mit ins bett nehmen um ihn bei 37 grad 8 stunden sanft zu garen?
Auf den gartenzwerg vor der zweiten lackschicht beruhigend einwirken..
...die deutschen (andere auch) und ihr hang zur perfektion bei ausübung eines hobbies :cyclops:


Hobby ist mit dem Größtmöglichen Aufwand den Kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen. :vfb:


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Wenn ich sehe, was für Geld zum Teil für den unnötigsten Schnick-Schnack am Auto ausgegeben wird, dann ist das weiß Gott nicht viel.



Viel geiler finde ich dagegen, wenn ich sehe was manche Leute mit einer 30T€ Küche für ein langweiliges Essen kochen. Das ist eher ein Statussymbol beim Häuslebau. Eine gute Küche braucht eher inhaltliche Inspiration und Freude am Experimentieren statt massig Geräte. Handarbeit und ein Glas Wein zum kochen ist weitaus entspannender als alle Steckdosen belegt zu haben. :mrgreen:


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:Ich biege so langsam auf die Zielgerade ein: Am Wochenende wird mein erstes selbstgemachtes Pastrami fertig. Dazu war meine Idee, einen schönen Sangiovese. Jemand einen Tipp?


Also wenn es Sangiovese im Chianti-Stil sein soll (soll es?): ich liebe die CC von Lamole a Lamole. Und wenn es etwas teurer werden darf - der CC von Badia a Passignano (aka "kleiner Bruder des Tignanello"). Wohl mein Lieblingssangiovese.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
mietmaul
D und japan verband und verbindet so vieles.
- da mach ich keine unterschiede.
Dass "onsen" japanisch klingt, fand ich schon,
musste aber das ei nachschlagen, da es mir völlig unbekannt war.

Tiffi
das war garnicht kritisch gemeint
und ich kann mir das ei auch wohlschmeckend vorstellen.
Selbst hab ich auch einen riesenspass an langen kochaktionen,
vor allem an verregneten sonntagen, mit dem hang was neues zu probieren oder die eigenen klassiker zu verbessern, oder wenigstens wieder bestmöglichst hinzubekommen.

ein augenzwinkernder seitenhieb in richtung edelküche war es aber schon.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn Du das ei in 30 euo wein garen würdest.
Oder übertreib ich da?
Ausserden hab ich mir folgenden monolog vorgestellt..
"chef, kann ich heute früher nach hause,
ich muss noch ein japanisches Ei eine stunde temperaturtechnisch überwachen"
das ist doch keine Musik

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ach Quatsch. Du dachtest, das sei ein schwäbisches Unsinns-Ei.

Das mit dem Preis des Kochweins kann man kaum sagen. Sollte ich es Pi mal Daumen sagen: Kochweine bewegen sich für mich im Bereich sechs bis zehn Euro. Sollte nur ein kleiner Schuss Wein zum Abrunden gefragt sein, dann kann es auch der eigentliche Trinkwein sein. Mir ging es eigentlich eher darum, dass man keinen Fusel verwenden sollte. Manche Rezepte verlangen ja zB nach marinieren. Und was so ein Cuvee Leberhaken mit gutem Fleisch machen kann..... brrrr, mich schaudert's.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)



Mietmaul
@Auswurf
Darum geht's (in dieser Variation mit warmen Bohnen, Radieschen und Hummerjus).

Bild

Bei Fischers Fritz für 35 Euro, mit etwas Übung zu Hause problemlos zu machen :D


Tifferette hat geschrieben:Also wenn es Sangiovese im Chianti-Stil sein soll (soll es?)

Wie im guten Swingerclub: Alles kann, nichts muss.

@Jagdhütte und Tiffi
Vielen Dank, ist notiert für die nächste Bestellung. Für das Wochenende bekomme ich die nicht mehr (ich bin so schlecht organisiert...). Habe mich jetzt für einen Brunello von Casanova di Neri entschieden.








jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
cordoba hat geschrieben:Niedrigtemperaturgaren. Weine aus aller Welt.
Und dann als Verein den VfB erwaehlt. Da stimmt doch was nicht!
ps.
Bedenket: Der Mund ist auch nur das Eingangstor zum Arschloch.


Dir schmecken dann vermutlich die Weine aus Vulgarien am besten?

Den VfB erwählt man sich nicht. Das ist eher ein Missgeschick.