Seite 10 von 12

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:10
von Tamasi
vivafernanda hat geschrieben:Sei froh, dass Dein Kind liest.

Wer liest denn heute noch Bücher, frug mich vor kurzem eine Freundin.

Oh, so ein Exemplar habe ich auch zu Hause. Aber mit dem Stanisic-„Wolf“ hab ich’s jetzt mal gekriegt. :D

Und was die Altersfrage bei „Die Flüsse von London“ bzw. dem Pullman-Schuber angeht: Sind wohl klare Kinder-Bücher, so ab 5 etwa. Jedenfalls, wenn ich an heute im Buchladen denke, als uns die Verkäuferin in Kindersprache erklärt hat, dass die „bis 18.30“-Bestellangabe auf der Homepage leider falschi-falschi ist und sie das dutzi-dutzi dringend ändern müssen. :evil:

Der Junge war elf, als er „Tribute von Panem“ gelesen hat. Vielleicht passt‘s ja doch schon mit den London-Straßen…?

„Känguru“, schwaebi, ist schon durch, „Qualityland“ ebenso.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:15
von vivafernanda
ah und ich dachte schon: Berlin! Soviel cooler als M…

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:16
von Tamasi
Der eine so, der andere so. :-)

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:18
von Tifferette
Wie bitte? In Rivers of London wird im ersten Buch gleich mal ein Säugling von seinem besessenen Vater vom Balkon auf die Straße geworfen und stirbt. Im dritten oder vierten Buch geht es um einen Sex-Vampir (aber einen lieben).

Welchen Lack muss man gesoffen haben, um das zum Kinderbuch zu erklären? Ich bin bei 13jährigen da ja schon zögerlich.

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:21
von Tamasi
Ui, krass! Wusste ich nicht, ich hab‘s ja noch nicht.

Und ich lese es eh zuerst. Jetzt freue ich mich umso mehr. :-)

Äh, und die Buchhändlerin hat dazu nix gesagt. Die hat mich nur genervt, weil sie sich so Baby-sprachig bei uns entschuldigt hat.

Nächstes Mal kaufe ich die Bücher in diesem Kaufhaus, das Strafraumgitarre empfohlen hat.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 18:24
von Tifferette
Aber die Bücher sind halt exzellent. "I have to action an action", geil.

Keine Ahnung, wie man das übersetzt.... :D

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 19:27
von Southern Comfort
Ist das etwa: „Ich wirke einen Zauber.“ im Original?
:lol:

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 19:55
von schwaebi
Pullman ab 5? Never. Das Alter ist schon richtig so.

Hätte noch eine Manga-Reihe, allerdings hat er da wohl eins in 15 min. durch. "The gender of Mona Lisa". Findet mein Sohn (12, Nichtleser) cool.

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 19:58
von schwaebi
higgi hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben: Huhu und :prost: miteinander

Ja Hallo
Wo hast du denn gesteckt?


Bin am Tag der Labbadia-Verpflichtung beim VfB ausgetreten. Freu mich aber trotzdem jetzt über Hoeneß :vfb:

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 20:03
von Tifferette
Southern Comfort hat geschrieben:Ist das etwa: „Ich wirke einen Zauber.“ im Original?
:lol:

Nein, es geht darum, ein neues Aktenzeichen im Polizeisystem anzulegen. :D

Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 20:23
von Feuer-Wehrle
Allerfeinste Jugendliteratur, mit unvorstellbaren Plots, echte Helden in echter Action. Schier übermenschliche Leistungen und Entbehrungen, mit einer nicht zu überbietenden Dramaturgie, weil man von der ersten Minute an weiß, dass es um echte Menschenleben geht, das alles so plastisch und lebensnah beschrieben, dass man manchmal ausrastet vor Anspannung :

Die kompletten Tagebücher Fridtjofs Nansen ("In Nacht und Eis") über den Versuch, mittels Einfrierenlassens und jahrelanger Drift im Packeis des Nordpolarmeeres mit der "Fram" den Nordpol zu erreichen (verpasst). In einem Holzboot! Von 1893 bis 1896!

Was für "positive" Irre. Mein Respekt vor dem Willen, der Kraft, der Ausdauer und dem unglaublichen Maß an Hoffnung, das diese Menschen gehabt haben müssen ist sehr groß.

Btw: Nansen erhielt 1922 den Friedensnobelpreis.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 22:43
von de mappes
Danke für den Tipp,, Herr Wehrle ;)

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 29. April 2023 22:54
von Feuer-Wehrle
Sehr gern, Herr Hoeneß.

Buchempfehlungen

Verfasst: 30. April 2023 08:05
von schwaebi
Ach ja, und noch "Die Kurzhosengang". Von verschiedenen Autoren und "Übersetzern" :D

Buchempfehlungen

Verfasst: 30. April 2023 12:58
von Mustermann
vivafernanda hat geschrieben:... Coraline nicht , weil zu spooky? Der Animationsfilm ist super

Tifferette hat geschrieben:....aber erst ab einem gewissen Alter. Selten so was subtil Gruseliges gelesen, brrr......

Kannte ich nicht.
Das hab' ich mir jetzt mal (für mich ;) ) als Hörbuch runter geladen - gelesen von Anna Thalbach.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 30. April 2023 18:13
von zappaf
Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können. Wir werden alle sterben, jeder von uns, was für ein Zirkus! Das alleine sollte uns dazu bringen, uns zu lieben, aber das tut es nicht. Wir werden terrorisiert von Kleinigkeiten, zerfressen von gar nichts.

Charles Bukowski, alias Hank Chinaski

Buchempfehlungen

Verfasst: 30. April 2023 18:16
von Auswurf
das ist krass :shock:

letzte woche ein lied getextet
refrain: stirb, wenn Du leben willst

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 13:51
von de mappes
OT:
"Muss ich denn sterben, um zu leben...?!"

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 14:04
von Tifferette
Ah, der Johann...

Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 14:17
von Nilkheimer
Hölzerner Text.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 14:21
von Tifferette
Leider geil.

Re: Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 16:32
von Nice Weather
Ich dachte Deutschland müsse sterben, damit wir leben können. Muss man da jetzt auch bei sich selbst anfangen?

Buchempfehlungen

Verfasst: 2. Mai 2023 16:57
von Nilkheimer
Hätte man längst müssen. Letztlich aber nen schleimigen Angelegenheit, da kannze schommal falsch liegen.

Buchempfehlungen

Verfasst: 25. August 2023 22:05
von Southern Comfort
Aktuell lese ich (mal wieder) alte SF-Schinken. Da die Foundation-Trilogie verbingt wurde, wollte ich endlich mal die Originale lesen. Empfehlenswert, aber das sei jetzt nicht die Empfehlung…

Nein, hier ein Buch, das mich seit meiner Jugend begleitet hat und jetzt mal wieder besucht. Ich habe es Anfang der 90er aus einem Altbestandsverkauf der örtlichen Bibliothek gekauft. Ein Stapel Bücher für 5 Mark. Scharf war ich auf „Asterix auf Korsika“, aber das hier war glücklicherweise auch dabei:

Alfred Bester - Demolition

Nein, mit dem Stallone-Quatsch hat das nichts zu tun!

Inhaltlich schnell erzählt. Ein SF-Krimi, bei dem der Mörder bekannt ist. Man begleitet ihn bei seiner Tat: dem ersten Mord seit 79 Jahren. Niemand mordet mehr, weil Telepathie und Gedankenlesen möglich sind und ein Kapitalverbrechen verunmöglichen. Der Täter scheint sogar elegant mit der Tat davonzukommen.

(Klingt irgendwie nach „Minority report“? … Ja, aber den hat Phillip K. Dick erst vier Jahre später geschrieben.)

Der Roman ist übrigens der erste Preisträger des HUGO-Awards. Auch in einer anderen Darreichungsform ist er Vorreiter: Der BR produzierte in den 70ern nach dieser Vorlage das erste „Kunstkopf“-Hörspiel.

Hier gibt es mehr zur Entstehungsgeschichte:
https://blog.montyarnold.com/2021/09/03/kunstkopf/
https://blog.montyarnold.com/2021/09/05/kunstkopf-2/
https://blog.montyarnold.com/2021/09/06 ... honie-3-3/

Das Hörspiel findet ihr hier:
https://ia802906.us.archive.org/22/item ... lition.mp3

Einer der Sprecher ist die Synchronstimme von Sean Connery als James Bond. Der durch den Kunstkopf eingefangene Raumklang kommt über die Airpods prima rüber. Und so bin ich auch wieder an das Buch gekommen.

Das Buch gibt es noch auf Englisch bequem zu kaufen. Die deutsche Ausgabe ist nur noch antiquarisch zu erhalten. Daher habe ich meine alte Ausgabe digitalisiert und spaßeshalber ein eBook selber gebastelt. Wer das mal als Lektor querlesen möchte, kann sich per PN melden.

Buchempfehlungen

Verfasst: 26. August 2023 08:18
von jagdhuette
Danke für den Tipp.
Kannte ich nicht. Aber ich liebe Philip K Dick.