Oder Melanie Müller?
						
																																						
							Trumpf ist die Seele vom Spiel!
						
																
																
															
					
					

knaust hat geschrieben:Russland wiederum hätte sehr wohl ein Interesse an einem Anschlag auf seine eigenen Pipelines: Er könnte einen Keil zwischen die USA und die Europäische Union treiben. Die Explosionen passierten just am Tag vor der Einweihung der Baltic Pipe, die norwegisches Gas nach Polen bringen soll.
https://taz.de/Pipeline-Lecks-in-der-Ostsee/!5884898/
publicenemy hat geschrieben:Der Wert der Pipelines ist null, wenn sie nicht benutzt werden dürfen. Damit war und ist dauerhaft zu rechnen. Somit gibt es keinen wirtschaftlich vernünftigen Grund für Putin, die Pipelines zu erhalten. Sie können also zu allem Möglichen dienen, also auch um Angst zu schüren und Unsicherheit zu verbreiten. Das ist etwas, was er sich mit Sicherheit wünscht und mit deren Zerstörung auch erreicht hat. Er ist für mich der Hauptverdächtige.
Auswurf hat geschrieben:man könnte das augenmerk darauf richten, wem es mehr schaden würde, als täter entlarvt zu werden
Putin - das macht den kohl jetzt auch nicht mehr fett
usa - katastrophale außenwirkung, gleich einem erdbeben
davon abgesehen, wäre es unfassbar dumm.
Wer profitierte denn ausser russland wesentlichst von der pipeline?
Richtig - deutschland.
Bei uns steht aber null zur debatte, diese zuküftig wieder nennenswert zu nutzen.
Also welcher vorteil für die usa?
Geh eh davon aus, dass die Bidentruppe nicht so tickt
Seren Dipity hat geschrieben:publicenemy hat geschrieben:Der Wert der Pipelines ist null, wenn sie nicht benutzt werden dürfen. Damit war und ist dauerhaft zu rechnen. Somit gibt es keinen wirtschaftlich vernünftigen Grund für Putin, die Pipelines zu erhalten. Sie können also zu allem Möglichen dienen, also auch um Angst zu schüren und Unsicherheit zu verbreiten. Das ist etwas, was er sich mit Sicherheit wünscht und mit deren Zerstörung auch erreicht hat. Er ist für mich der Hauptverdächtige.
Welche Angst und welche Unsicherheit sollte denn Putin hier schüren wollen? Wenn, wie du schreibst, die Pipelines für Putin keinen Wert mehr hätten, dann ist die Sache doch auch so schon geklärt: hier fließt kein Gas mehr. Weniger als Null ist doch nicht möglich oder worin bestünde also deiner Ansicht nach der zusätzliche Faktor an Angst oder Unsicherheit der nun noch "geschürt" wurde?
Wobei halt aber auch seit Wochen eh nix mehr durch fließt
publicenemy hat geschrieben:Er kann zeigen, dass Pipelines im Meer nicht sicher sind und auf dieselbe Art und Weise auch eine norwegische Pipeline ihren Geist aufgeben könnte. NS 1 und NS 2 taugen als Drohpotenzial ansonsten nicht mehr. Da hast du Recht.
Und warum verschont er dann ausgerechnet die norwegische Pipeline?
jagdhuette hat geschrieben:Der Krieg ist dadurch näher in Mitteleuropa angekommen.
Ich denke das macht schon vielen Angst.
Egal wer es war: vor 7 Monaten wäre es eine der größten terroristischen Aktivitäten auf Infrastruktur gewesen.
Anscheinend sei eine Reparatur unrealistisch.
Auswurf hat geschrieben:Und warum verschont er dann ausgerechnet die norwegische Pipeline?
äh
was gäbe es dann noch für einen grund an der täterschaft zu zweifeln.
NS1 und ns2 sind bauernopfer
So wie jetzt geschehen, fehlt schlicht der Grund des "Opfers".
publicenemy hat geschrieben:jagdhuette hat geschrieben:Der Krieg ist dadurch näher in Mitteleuropa angekommen.
Ich denke das macht schon vielen Angst.
Egal wer es war: vor 7 Monaten wäre es eine der größten terroristischen Aktivitäten auf Infrastruktur gewesen.
Anscheinend sei eine Reparatur unrealistisch.
Wofür auch? Ohne Nutzung sind die Leitungen nichts wert.
publicenemy hat geschrieben:So gut kenn ich Putin dann auch wieder nicht, als dass ich alle seine Gedanken und Aktionen nachvollziehen und erklären könnte. Ich vermute sogar, dass er selbst dazu nicht in der Lage ist und er auch heute nicht weiss, was er morgen machen wird.
Auswurf hat geschrieben:mappesWobei halt aber auch seit Wochen eh nix mehr durch fließt
schrab ich doch.
jeder darf seine gedanken lenken, wohin er mag
- siehe Frank 'n Dipity
aber bevor ich irgenwelche supercoolen theorien entwickle,
tippe ich ein fach auf die naheliegenste, bis zum beweis des gegenteils

Gibts des hat geschrieben:publicenemy hat geschrieben:jagdhuette hat geschrieben:Der Krieg ist dadurch näher in Mitteleuropa angekommen.
Ich denke das macht schon vielen Angst.
Egal wer es war: vor 7 Monaten wäre es eine der größten terroristischen Aktivitäten auf Infrastruktur gewesen.
Anscheinend sei eine Reparatur unrealistisch.
Wofür auch? Ohne Nutzung sind die Leitungen nichts wert.
Ich verstehe das ganze Gewese auch nicht. Außer umweltschädlichen Gesichtspunkten sehe ich keinerlei Verlust oder zusätzliche Bedrohung für ein Mitteleuropa nach der Zeitenwende aus 02/2022.
Seren Dipity hat geschrieben:publicenemy hat geschrieben:So gut kenn ich Putin dann auch wieder nicht, als dass ich alle seine Gedanken und Aktionen nachvollziehen und erklären könnte. Ich vermute sogar, dass er selbst dazu nicht in der Lage ist und er auch heute nicht weiss, was er morgen machen wird.
Wir suchen ja jetzt einen Täter, richtig? In einem üblichen Kriminalfall würde jeder Kriminalistiker so vorgehen, dass er sich denjenigen, der die Tat angekündigt hat, als erstes verdächtigt. So arbeitet die Polizei immer. Hätte also z.B. jemand angekündigt seine Frau zu ermorden und gut ein halbes Jahr später findet man diese Frau tot, würde die Polizei zuerst bei ihrem Ehemann aufschlagen. Unser Ehemann heißt hier halt Biden und nicht Putin.
Ich habe nun wirklich keinerlei Sympathien mehr für Russland. Ich finde aber, wir müssen hier aufpassen, dass wir nicht jede Schweinerei pauschal den Russen zuordnen. Dann würden wir nämlich betriebsblind. Gerade in diesem Fall existieren gute Gründe erstmal ergebnisoffen an die Sache heranzugehen, jedenfalls, wenn wir solche Zwischenfälle zukünftig verhindern wollen.