----------
Zuletzt geändert von halensee am 12. Oktober 2024 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
FairPlayAxel hat geschrieben:Aufhorchen lässt auch noch eine ganze andere Information, die Sky am Montag hat verlauten lassen. Denn in Zukunft sollen die oben genannten Preise gleichermaßen für Neu- und Bestandskunden gelten. Niemand soll mehr kündigen müssen, um günstigere Preise zu erhalten.
de mappes hat geschrieben:fand ich super, dass Sky selbst diesen unnötigen Kündigen-Neu-Abschließen-Scheiss verabschiedet hat.
de mappes hat geschrieben:ich zahle 36,99 Euro für das gesamte Sky-Programm (Q-Receiver und HD) und dies mittlerweile ohne Laufzeit
Goofy hat geschrieben:Ja, aber Herbst 2018, das bringt wenig, wenn das jetzt so sein sollte :FairPlayAxel hat geschrieben:Aufhorchen lässt auch noch eine ganze andere Information, die Sky am Montag hat verlauten lassen. Denn in Zukunft sollen die oben genannten Preise gleichermaßen für Neu- und Bestandskunden gelten. Niemand soll mehr kündigen müssen, um günstigere Preise zu erhalten.de mappes hat geschrieben:fand ich super, dass Sky selbst diesen unnötigen Kündigen-Neu-Abschließen-Scheiss verabschiedet hat.
...in dem Angebot für 31,99€ kündigt Sky nach der Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten dann 59,99€ an.
Das ist aktuell, widerspricht also dieser Ankündigung.de mappes hat geschrieben:ich zahle 36,99 Euro für das gesamte Sky-Programm (Q-Receiver und HD) und dies mittlerweile ohne Laufzeit
Gesamtes Sky-Programm? Das bedeutet?
Hier in dem Angebot soll für 36,99€ Starter, Sport, Fußball-Bundesliga, HD-UHD drin sein. Ohne Mindestlaufzeit.
halensee hat geschrieben:Wenn Neu- und Bestandskunden gleichgestellt werden sollen, dann müsste bei mir eine fette Preiserhöhung ins Haus flattern.

Goofy hat geschrieben:Das bringt mich jetzt so viel weiter, dass kein Vertrag über zwei Jahre gemacht wird.
Eines der Probleme dieser Welt ist: Was übernächste Saison wo übertragen wird, das findet man sofort.
Eine kleine Übersicht, was wo in der aktuellen, bzw. jetzt kommenden Saison übertragen wird, das findet man schwierig.
Auf wie vielen Geräten du gleichzeitig streamen kannst, hängt davon ab, was du gebucht hast:
- Kunden ohne entsprechende Option im Abonnement können auf einem Gerät gleichzeitig streamen
- Kunden mit Multiscreen können auf bis zu drei Geräten (Smartphone, Tablet, Computer, Laptop, Samsung oder LG Smart TV, Apple TV, Sky Q Mini) streamen
- Kunden mit Sky Q Service können auf bis zu drei Geräten (Smartphone, Tablet, Computer, Laptop, Samsung oder LG Smart TV, Apple TV, Sky Q Mini) streamen
- Kunden mit Sky Go Plus können auf bis zu drei Geräten (Smartphones, Tablets, Computer, Laptops) Laptops gleichzeitig streamen
- Kunden mit Sky Go Extra können auf bis zu zwei Geräten (Smartphones, Tablets, Computer, Laptops) gleichzeitig streamen
- Zusätzlich kannst du über alle Sky Q Receiver in deinem Haushalt parallel dazu Inhalte schauen.
Tifferette hat geschrieben:So verwirrend ist es am Ende des Tages nicht. Auf einem modernen TV sind das schlichtweg zwei Apps.

Nice Weather hat geschrieben:Fußball gucken wird überschätzt.
Sky Go Extra funktioniert nicht am PC
