2631 Beiträge



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:Hä?

Jedenfalls, ich will nachher nochmal die Bananen pürieren.

Wie oft pürierst Du Deine Banane?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tolle Haut, frische Pfirsiche, hm.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Aleksiander
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Wie’s der Zufall so will gibt’s bei mir heute ne dicke Kartoffelsupp mit Stabmixer, und ich möchte betonen, dass mir nichts den Appetit darauf verderben kann, auch keine Pimmel- oder Vibratorenvergleiche.


Kartoffelsuppe machen wir immer auch mit Sellerie und Möhren.
Ein wenig Lauch macht sich auch gut drin.
Maggi ist für die Einen ein Tabu, ich finde es lecker zur Kartoffelsuppe.
Nichts muss, aber alles kann.

Total vergessen: Fischsauce, ich hab doch Fischsauce, die gehört da rein. Für die wo’s nicht kennen: hört sich ulkig an, ist aber quasi das asiatische Maggi, macht auch umami.

Ansonsten für mich gern Sellerie, aber bitte nicht so viel. Dafür umso mehr Lauch.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Maggi ist für die Einen ein Tabu, ich finde es lecker zur Kartoffelsuppe.


Liebstöckel ist gut. Aber doch bitte net in dieser Chemiebrühe von Nestlé.






“Chemie”. Chemie ist überall drin, und Salz ist ein böser Geschmacksverstärker.

Und wieso die Linken? Ist es eine linke Position, wenn man es scheiße findet, dass ein Konzern den Leuten ihr eigenes Wasser verkauft? Also quasi etc.? Das müssen doch alle scheiße finden.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Und wieso die Linken? Ist es eine linke Position, wenn man es scheiße findet, dass ein Konzern den Leuten ihr eigenes Wasser verkauft? Also quasi etc.? Das müssen doch alle scheiße finden.


Müssen schon, tun halt nicht.
Die Linken schon, die ham Recht!









Ach, jetzt fällt mir kein passender Smily dazu ein..

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:“Chemie”. Chemie ist überall drin, und Salz ist ein böser Geschmacksverstärker.

Ja, das stimmt schon, fast überall.


Nice Weather hat geschrieben:Und wieso die Linken? Ist es eine linke Position, wenn man es scheiße findet, dass ein Konzern den Leuten ihr eigenes Wasser verkauft? Also quasi etc.? Das müssen doch alle scheiße finden.

Richtig!
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!








Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wenn die Chemie stimmt, Walter White's-Heisenberg's House steht noch zum Verkauf für
4 Mio $, das Haus wäre ohne Breaking Bad höchstens 450.000 $ wert. Keine gehobene Gegend. Kürzlich (Ende Sept.) erzählte ein dt. Paar in den USA lebend, welches eine New Mexico-Rundreise
gemacht hat inkl. einiger Breaking Bad / Better call Saul-Film-Lokalitäten (ohne Tour-Guide), dass sie diskret gegenüber vom Heisenberg-Haus (also nicht direkt davor) kurz gestanden hätten (ohne Pizza) und die Dame / Hausbesitzerin mit ihrem Truck mit Volldampf und laut übel schimpfend, heftig hupend auf beide zugefahren wäre. Sie konnten sich noch mit einem Sprung zur Seite retten.
Es war sonst weit und breit niemand. Es gibt in Albuquerque extra Touren.

Ich schaue mir gerade zum 2. Mal Breaking Bad an. Bin gerade bei Staffel 3, Grünes Licht.
Seltsam, mir gefällt die dt. Synchronstimme (Michael Pan) von
Saul Goodman etwas besser als das Original. Kann nur das Orig. ansehen. James Morgan "Jimmy" McGill, better known by his alias Saul Goodman.

https://www.visitalbuquerque.org/about- ... aking-bad/

https://en.as.com/latest_news/downsides ... -photos-n/

https://www.theguardian.com/tv-and-radi ... new-mexico

Die White Sands in New Mexico sind ja auch sehenswert. Es ist nicht Quarz-Sand sondern Gips.
590 Quadratkilometer Sanddünen. Seit 2019 ist das Gebiet Nationalpark, deshalb gibt es keine
priv. Drohnen, zudem milit. Testgelände, rings um den Park ist Raketentestgelände. In der Nähe
wurde 1945 die erste Atombombe gezündet.



Die erste Atombombe wurde in den USA,
spezifisch im Geheimlabor in Los Alamos, New Mexico, gebaut, als Teil des Manhattan-Projekts.

Der Trinity-Test, der weltweit erste Atomwaffentest, fand am 16. Juli 1945 in der Wüste von New Mexico statt. Eine plutoniumbasierte Implosionsbombe, die als "Gadget" bezeichnet wurde, wurde um 5:30 Uhr morgens (Mountain War Time) auf einem 30 Meter hohen Turm gezündet. Der Test war ein Erfolg, der die Stärke der Waffe enthüllte und die Entwicklung der Atombombe für die USA


Bild

~~

White Sands National Park in New Mexico

https://www.youtube.com/watch?v=GhmRmhrs808

Bild

~
Lee Clayton > Industry

I grew up surrounded by electrified fences and three in a row
with machine-gun nests at the entrances to town and plants that could go at any minute.

They made the first atomic bomb 'cross the hill from where I played
me and the dog used to hide in the woods when the guards were checking for strays.
I remember fire engines in the night crying out and terrified
physicists cracking beneath the strain and their children, my friends, terrified.

Industry - that 's why.

Industry- -it makes me sick.

I could write several novels about what I do not know.