336 Beiträge

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mustermann hat geschrieben:Und selbstverständlich geh' ich NIE bei rot drüber :mrgreen: !




Ich au net. Nie.



Sehe ja schon aus der Ferne, dass rot ist, und kürze dann quer ab.

Bei grün geh ich auch net drüber, sondern mache es genauso. Grünphasen muss man nutzen, und es wäre ja nicht mehr grün, bis ich dort bin.





Und, und und außerdem :idea:
stört es andere Verkehrsteilnehmer, wenn man an der Ampel drückt und wartet. So.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:Gleich kommt der Fritze-Merz-Klon und erzählt was von Helikopterherrchen.


Der ist gerade verhindert.
Er verhandelt mit Söder über die Steuerbefreiung für Elterntaxis in Bayern.
Wird aber schwierig. Söder käme immer mit dem Argument, " wir müssen aber auch an die Bauern denken."
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:Gleich kommt der Fritze-Merz-Klon und erzählt was von Helikopterherrchen.


Der ist gerade verhindert.
Er verhandelt mit Söder über die Steuerbefreiung für Elterntaxis in Bayern.
Wird aber schwierig. Söder käme immer mit dem Argument, " wir müssen aber auch an die Bauern denken."

Bei uns in Bayern fliegen die Eltrrntaxis aber.


Gut, meistens gehen sie eher insolvent....
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich möchte dieses Jahr nicht beenden, ohne mich mit allen Seggln wieder gut zu verstehen, mit denen ich Krach hatte.
:roll: :oops:
Also entschuldigt euch doch bitte einfach bei mir. ;)
:prost: Neujahr :idea:
Zuletzt geändert von Gibts des am 31. Dezember 2024 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:Ich möchte dieses Jahr nicht beenden, ohne mich mit allen Seggln wieder gut zu verstehen, mit denen ich Krach hatte.
:roll: :oops:
Also entschuldigt euch doch bitte einfach bei mir. ;)
:prost: Neujahr :idea:
Hatten wir zwei nämliches Vergnügen dieses Jahr? Kann mich grad nicht erdingsbumsen. Sollte es so gewesen sein (was bei meinem Naturell zwar defacto auszuschließen ist, wiewohl dennoch aber durchaus nicht gänzlich unmöglich zu sein scheint):

Spoiler
Ich verzeihe Dir


:prost:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Klar ist: Eine feste Regel, von wann bis wann Neujahrsgrüße ausgesprochen werden dürfen, gibt es nicht. Begonnen wird mit Grüßen oft noch im alten Jahr zwischen Weihnachten und Silvester, dann wünscht man sich einen „guten Rutsch ins neue Jahr“. Das hat nichts damit zu tun, dass man die Silvesterparty möglichst gut übersteht, sondern ist nichts anderes als ein verfrühter Neujahrsgruß. Denn der „Rutsch“ stammt vom hebräischen „Anfang“ und hat über das Jiddische Eingang ins Deutsche gefunden.

Obwohl inhaltlich immer noch berechtigt, wechselt man ab dem 1. Januar vom „guten Rutsch“ zu anderen Neujahrsgrüßen. Ob Gesundheit, beruflicher Erfolg oder anderes, die Wünsche können nach Belieben ausfallen. Ganz klassisch wünscht man sich aber einfach ein „frohes Neues“, „ein frohes neues Jahr“, „ein gutes neues Jahr“ – oder wie die Wiener Philharmoniker „Prosit Neujahr“.

RND
das ist doch keine Musik

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Blumenthal trifft am Versöhnungstag (..Jom Kippur (höchster jüdischer Feiertag..) seinen Kontrahenten Liebermann im Bethaus.

Gewillt mit ihm Frieden zu schließen, streckt er ihm seine Hand hin und sagt:

"Ich wünsche dir dasselbe, was du mir wünschst!"

Liebermann erwidert gekränkt: "Fängst du schon wieder an!"

-

Letztes Jahr erhielt ich um diese Zeit einen Anruf aus der Klinik.
Mein 1-jähriger Enkel wurde am Silvesterabend mit dem Krankenwagen
dort eingeliefert.

Meine Neujahrspläne habe ich dann geändert. Beim Weihnachtstreffen mit der Familie
erinnerten wir uns letzte Woche daran und waren froh, dass es dem Kleinen wieder gut geht.

Uns / mich machten (wie so oft) die aktuellen schweren Fälle in der Kinderklinik sehr betroffen.
Eins meiner Kinder arbeitet dort und bekommt es hautnah mit.

.....
Zuletzt geändert von Monitor am 31. Dezember 2024 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
I could write several novels about what I do not know.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es wird tatsächlich spürbar weniger geballert als in den letzten Jahren. Ist die Scheiße mittlerweile so teuer geworden? Sparen die Leute für ihre Krankenkassenbeitragssteigerungen?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Local Zero hat geschrieben:Es wird tatsächlich spürbar weniger geballert als in den letzten Jahren. Ist die Scheiße mittlerweile so teuer geworden? Sparen die Leute für ihre Krankenkassenbeitragssteigerungen?

Hier quasi seit es dunkel ist Dauerbeschuss. Weiß nicht wie die Leute mit Hunden nochmal raussollen. Mich nervt es langsam.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das ich diesen kotelletförmigen Südgau tatsächlich nochmal um etwas beneide...
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Dem Manne / der Frau, die diese Nacht auf dem Pfad unterwegs sind,
möge ihnen der Proviant und das Wasser nie ausgehen,
mögen ihre Hunde nicht lahmen und vom Lärm verängstigt sein,
mögen ihre Zündhölzer nie versagen (falls die Heizung / Wärme ausfällt)


Jack London

Egal in welcher Zeitzone:

Viel Glück im Neuen Jahr!

L'anno che verrà



Noch was:

Manche Menschen wissen nicht,
wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.

Manche Menschen wissen nicht,
wie gut es tut, sie nur zu sehen.

Manche Menschen wissen nicht,
wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.

Manche Menschen wissen nicht,
wie wohltuend ihre Nähe ist.

Manche Menschen wissen nicht,
wie viel ärmer wir ohne sie wären.

Manche Menschen wissen nicht,
dass sie ein Geschenk (des Himmels) sind.


Sie wüssten es,
würden wir es ihnen sagen.



~ Petrus Ceelen, Belgien * 11. Februar 1943 in Lommel, Belgien; † 10. März 2024~



https://www.katholisch.de/artikel/46478-theologe-bis-heute-schaeme-ich-mich-fuer-meine-kirche
I could write several novels about what I do not know.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Edeka verkauft keine Böller mehr.
Alle Märkte?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."