Seite 12 von 13

Re: Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 09:07
von schwaebi
Hr. Schwaebi hatte auch noch kein Corona. Wäre echt mal interessant zu wissen woran's liegt.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 09:07
von vivafernanda
@ Mustermann
;) Wer weiß

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 10:52
von Unter Westfalen
schwaebi hat geschrieben:Hr. Schwaebi hatte auch noch kein Corona. Wäre echt mal interessant zu wissen woran's liegt.


Blutgruppe 0.
Dafür wird er aber häufiger von Mücken gestochen.
;)

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 11:09
von Auswurf
Blutgruppe 0
bin ich auch und heute träller ich von nem aufsteigenden Ast :)

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 11:12
von Unter Westfalen
Ich auch, daher nur 4 Tage. ;)

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 11:24
von halensee
Be positive. Sorry, B Rhesus positiv. Ganz am Anfang 1 x Corona, noch nie Grippe (nie geimpft), aber alles was Stechen kann will mich erledigen. Ein paar normale Sportverletzungen. Noch nie über Nacht im Krankenhaus gewesen.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 11:36
von Auswurf
Deine Frau kocht gut

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 12:12
von Plan B
halensee hat geschrieben:Be positive. Sorry, B Rhesus positiv. Ganz am Anfang 1 x Corona, noch nie Grippe (nie geimpft), aber alles was Stechen kann will mich erledigen. Ein paar normale Sportverletzungen. Noch nie über Nacht im Krankenhaus gewesen.

Ich bin auch B+, werde aber selten von Mückengestochen. Corona wahrscheinlich zweimal gehabt. Das hiess Husten und Schlappheit und am nächsten wieder gut.
Grippe auch noch nie gehabt, aber auch immer wieder geimpft.

Dees isch älles nedd so oifach.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 13:43
von de mappes
Plan B hat geschrieben:
Dees isch älles nedd so oifach.


So isses

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:22
von Mustermann
Plan B hat geschrieben:...
Dees isch älles nedd so oifach.
Dann ligds hald doch no am Horoskop 8) .

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:26
von jagdhuette
schwaebi hat geschrieben:Hr. Schwaebi hatte auch noch kein Corona. Wäre echt mal interessant zu wissen woran's liegt.


Selten getestet? :mrgreen:

Re: Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:26
von jagdhuette
Wir haben vier unterschiedliche Blutgruppen in der Familie und hatten es alle gleichzeitig…

Re: Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:31
von Tifferette
....aber die Kleinen sehen Dir schon irgendwie ähnlich, oder?






*duckundweg*

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:33
von Auswurf
und wieviele seid ihr überhaupt?

Re: Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 14:51
von Lupo
Ich grätsche hier mal dazwischen: immun wird man nur durch Bier UND Zigaretten. Und zwar in ausreichender Menge, täglich

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 15:09
von jagdhuette
Tifferette hat geschrieben:....aber die Kleinen sehen Dir schon irgendwie ähnlich, oder?






*duckundweg*


Ja, ich habe nämlich meine Schwester geheiratet.
:mrgreen:
Du wärst vermutlich verblüfft über die Ähnlichkeit.
Wir sind vier. Aber meine Frau hat eine sehr seltene Blutgruppe und ich eine eher häufige. Kind 1 hat die gleiche wie Mama, aber den anderen Rhesusfaktor. Kind zwei hat den Kompromiss aus beiden.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 17:09
von de mappes
Tifferette hat geschrieben:....aber die Kleinen sehen Dir schon irgendwie ähnlich, oder?






*duckundweg*


:mrgreen:

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 17:19
von schwaebi
Unter Westfalen hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:Hr. Schwaebi hatte auch noch kein Corona. Wäre echt mal interessant zu wissen woran's liegt.


Blutgruppe 0.
Dafür wird er aber häufiger von Mücken gestochen.
;)



Nö, 0 hab ich. Zweimal Corona und ja, einen Stich hab ich auch öfters ;)

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 18:21
von Unter Westfalen
Ach so, ich vergaß zu erwähnen, dass das natürlich nur für Männer gilt.
;) :prost: ;)

Die MZ berichtet auf Seite 1:

Jede fünfte Frau in Deutschland (20 Prozent) hat den TV-Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" nach eigener Schätzung schon mehr als zehn Mal gesehen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter mehr als 4700 Menschen, so YouGov am Freitag. Bei den Männern ist der harte Kern der Aschenbrödel-Fans nur ungefähr halb so groß (11 Prozent). Alles in allem ist er bei Männern und Frauen auf 16 Prozent anzusetzen.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 18:42
von Auswurf
hab ich früher geliebt
- vor allem das Brödel

Aber ich hab's Null mit Kultfilmen an dafür vorgesehenen Festtagen.

Sportveranstaltungen, wie die 4 Chancen Tournee hingegen - TOP

Vielleicht gibt's bald ki generiert,
alternative Handlungsstränge für die Filmklassiker.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 19:25
von Unter Westfalen
Unsere jüngste Tochter schaut heute nach vielen Jahrzehnten Aschenbrödel wieder mal Sissi.

Ich nicht.
Aber ich weiß noch, wo die Premiere war:
In den Palast-Lichtspielen, gegenüber vom Universum (ehemaligiger königlicher Marstall).

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 19:42
von Monitor
Goofy hätte jetzt eine Umfrage gestartet, wer welche Blutgruppe hat und von wem
gebissen oder nicht gebissen wurde, mit oder ohne Covid.

Ich gehöre zu den 0,001 Prozent, die noch nie den Film
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" angesehen hat. Es bleibt unverändert.

Ich kenne auch keinen einzigen Song von Taylor Swift. Fitzek habe ich auch noch nicht gelesen.
Komme aus dem Tal der Ahnungslosen.

Re: Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 19:50
von publicenemy
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel habe ich auch noch nicht gesehen. Das Segglforum scheint nicht repräsentativ zu sein. Deine Prozentangabe zweifle ich nicht an.

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 19:52
von Unter Westfalen
Wir sind hier so wenig.
wir kommen doch nicht einmal auf 1 %.
:cyclops:

Wissenschaft et al

Verfasst: 23. Dezember 2023 22:12
von schwaebi
Die paar Prozent schaff ich alleine :P

1 x pro Weihnachten "Aschenbrödel" muss sein. Es ist witzig, die Kostüme sind der Hammer und Aschenbrödel ist trotz Unterdrückung ne Emanze. Voll gut.