Mal gespannt, ob die Russen die Urinprobe auch unbeschadet überstehen. 


Per Fetto hat geschrieben:Mal gespannt, ob die Russen die Urinprobe auch unbeschadet überstehen.

6000 So viele Einzeldosen an Asthma-Mitteln hat die norwegische Delegation mit nach Südkorea genommen. Für 121 Sportler. Auch Marit Björgen ist Asthmatikerin, darf seit Jahren dank einer Ausnahmegenehmigung Medikamente nehmen. Was die Zweifler darin bestärkt, ihre Superleistungen skeptisch zu sehen. Zumal Björgen („Ich muss nur einen Kraftraum sehen, dann lege ich schon an Muskelmasse zu“) gerne ihre Oberarme präsentiert, die mancher Bodybuilderin zur Ehre gereichen würden. Dazu kommt: Nach der Geburt ihres Sohnes im Dezember 2015 ist sie offenbar von norwegischen Dopingkontrolleuren sieben Monate lang in Ruhe gelassen worden. Selbst in Trainingslagern des Nationalteams.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 38b30.html
Tretjak wollte ab dem Canada Cup bei den Montréal Canadiens in der NHL spielen. Beim NHL Entry Draft 1983 wurde er von ihnen in der 7. Runde an 138. Stelle gezogen. Dieser Traum zerplatzte jedoch aufgrund des Eisernen Vorhangs. 1984 streikte er bei ZSKA und in der Nationalmannschaft. Tichonow verbot den Wechsel und Tretjak beendete daraufhin seine Karriere.
1989 wurde er als er als erster sowjetischer Eishockeyspieler überhaupt mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.
Vom Glanz der großen Eishockey-Welt wollen auch Klubs aus der Zweiten Liga etwas abbekommen. Die Heilbronner Falken haben dank Unterstützung aus der lokalen Wirtschaft Torhüter und Stanley-Cup-Sieger Jonathan Bernier von den Los Angeles Kings verpflichtet. Der SC Riessersee hat sich gleich mit zwei Kräften durch die Unterstützung eines Geldgebers verstärkt. Torhüter Rick DiPietro von den New York Islanders und Stürmer Matt D'Agostini wurden unter Vertrag genommen.
Die Arbeitsverhältnisse enden automatisch, wenn der Streik in den USA beendet ist. Bisher ist eine Einigung der beiden Parteien aber noch lange nicht in Sicht.

Nice Weather hat geschrieben:Echt?
War früher immer ein gutes Katerprogramm am 1. Januar. Heute fehlt mir die Geduld für dieses Format.